Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1980er
-
AutorBeiträge
-
mc-weissbier
- Prince – Purple Rain
- Donald Fagen – The Nightfly
- The Tubes – The Completion Backward Principle
- The Cars – Heartbeat City
- Talking Heads – Little Creatures
- Sade – Diamond Life
- Toto – IV
- Prince – Sign o‘ the Times
- Tom Petty – Full Moon Fever
- John Cougar Mellencamp – Scarecrow
- I-Ten – Taking a cold Look
- J. Geils Band – Freeze-frame
- Def Leppard – Pyromania
- Dio – Holy Diver
- Don Henley – The End of the Innocence
- Joe Jackson – Big World
- Joe Cocker – Sheffield Steel
- Bryan Ferry – Boys and Girls
- Steve Winwood – Arc of a Diver
- Spliff – 85555
wie hat sich denn sade in diesen männerverein verirrt?
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbungkrautathaus
fifteenjugglersGiant Sand? Die Beatles waren viel besser.
Howe ist defintiv ein Rolling Stones Fan, „Sticky Fingers“ sein alltime Fave.
Yep, das hört man freilich. Mir sind die 90er Alben von Giant Sand wichtiger als ihre Eighties Sachen. Tolle Band so oder so.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.vorgarten
mc-weissbier
- Prince – Purple Rain
- Donald Fagen – The Nightfly
- The Tubes – The Completion Backward Principle
- The Cars – Heartbeat City
- Talking Heads – Little Creatures
- Sade – Diamond Life
- Toto – IV
- Prince – Sign o‘ the Times
- Tom Petty – Full Moon Fever
- John Cougar Mellencamp – Scarecrow
- I-Ten – Taking a cold Look
- J. Geils Band – Freeze-frame
- Def Leppard – Pyromania
- Dio – Holy Diver
- Don Henley – The End of the Innocence
- Joe Jackson – Big World
- Joe Cocker – Sheffield Steel
- Bryan Ferry – Boys and Girls
- Steve Winwood – Arc of a Diver
- Spliff – 85555
wie hat sich denn sade in diesen männerverein verirrt?
in der unteren Hälfte kommt doch noch eine Frau, es sei denn bei den mir unbekannten Bands ist noch ein weibliches Wesen dabei….und wenn man sich Platz 21 – 50 so anschaut sind da imo wesentlich stärkere Werke dabei als z.B. Cockers Sheffield Steel oder Toto – IV…..aber das sind ja auch meine Ohren. Viele ansprechende Scheiben in der ganzen Liste, nur Weniges was ich gar nicht kenne oder als verzichtbar erachte! Das mal jemand den roten Hugo in der Liste hat gefällt mir, schön wie Schnee hängt er da, eh „der“ tut sich noch weh auf der 20.
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Ist Prince nicht auch ne Frau?
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.vorgarten
mc-weissbier
- Prince – Purple Rain
- Donald Fagen – The Nightfly
- The Tubes – The Completion Backward Principle
- The Cars – Heartbeat City
- Talking Heads – Little Creatures
- Sade – Diamond Life
- Toto – IV
- Prince – Sign o‘ the Times
- Tom Petty – Full Moon Fever
- John Cougar Mellencamp – Scarecrow
- I-Ten – Taking a cold Look
- J. Geils Band – Freeze-frame
- Def Leppard – Pyromania
- Dio – Holy Diver
- Don Henley – The End of the Innocence
- Joe Jackson – Big World
- Joe Cocker – Sheffield Steel
- Bryan Ferry – Boys and Girls
- Steve Winwood – Arc of a Diver
- Spliff – 85555
wie hat sich denn sade in diesen männerverein verirrt?
Tja, ist mir gar nicht aufgefallen beim Zusammenstellen der Liste, aber das Debut von Sade war damals schon ein echtes Highlight, das ich mir auch heute noch sehr gerne anhöre. Am ehesten hätten Heart und Stevie Nicks noch eine Chance gehabt, in die Top50 zu kommen.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKsnowball-jacksonIst Prince nicht auch ne Frau?
off topic
bös……..ein Mann mit vielen weiblichen Anteilen, die er gerne zur Schau stellte, genauso aber auch seine sexistische Macho-Seite! Ich glaub er hat sich nie getraut zu sagen was Masse ist…Bi-Man….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!snowball-jacksonIst Prince nicht auch ne Frau?
nein.
--
lotterlotta
snowball-jacksonIst Prince nicht auch ne Frau?
off topic bös……..ein Mann mit vielen weiblichen Anteilen, die er gerne zur Schau stellte, genauso aber auch seine sexistische Macho-Seite! Ich glaub er hat sich nie getraut zu sagen was Masse ist…Bi-Man….
Eine androgyne Person.
Ich dachte immer er sei schwul und würde den weiblichen Part übernehmen. Aber ich hab da nie nachgeforscht, da mich Prince bzw seine Musik nicht genug interessiert.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Ich muss If’n wohl wieder rauswerfen. Und Monarchie und Alltag fand ich eigentlich immer klasse. Bei den letzten Durchläufen zu meiner Überraschung aber gar nicht mehr so. Klingt irgendwie ziemlich angestaubt…
Und: Ist Trio live im Frühjahr ’82 nicht eigentlich noch besser als das selbstbetitelte Debüt? @zappa1?
zuletzt geändert von gipetto--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)snowball-jackson
lotterlotta
snowball-jacksonIst Prince nicht auch ne Frau?
off topic bös……..ein Mann mit vielen weiblichen Anteilen, die er gerne zur Schau stellte, genauso aber auch seine sexistische Macho-Seite! Ich glaub er hat sich nie getraut zu sagen was Masse ist…Bi-Man….
Eine androgyne Person.
Ich dachte immer er sei schwul und würde den weiblichen Part übernehmen. Aber ich hab da nie nachgeforscht, da mich Prince bzw seine Musik nicht genug interessiert.Es gab doch schon ein Jahrzehnt vorher so viel Androgynität. David Bowie, New York Dolls, Glamrock etc.
Gehört einfach zur Popmusik dazu. In Prince sah ich auch eher den Macho.
Aber das ist auch alles eher zweitrangig.--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob DylangipettoUnd Monarchie und Alltag fand ich eigentlich immer klasse. Bei den letzten Durchläufen zu meiner Überraschung aber gar nicht mehr so. Klingt irgendwie ziemlich angestaubt…
Gleiches habe ich auch festgestellt. Für eine Top 20 reicht es bei weitem nicht mehr.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?also ohne seine sex-performances ist princes musik gar nicht besprechbar. wie kann man das ausklammern. aber mehr hetero-männlichkeit geht ja eigentlich nicht.
--
snowball-jackson
Ich dachte immer er sei schwul und würde den weiblichen Part übernehmen.was soll das sein? die care-arbeit?
--
vorgarten
snowball-jackson Ich dachte immer er sei schwul und würde den weiblichen Part übernehmen.
was soll das sein? die care-arbeit?
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!punchline
snowball-jackson
lotterlotta
snowball-jacksonIst Prince nicht auch ne Frau?
off topic bös……..ein Mann mit vielen weiblichen Anteilen, die er gerne zur Schau stellte, genauso aber auch seine sexistische Macho-Seite! Ich glaub er hat sich nie getraut zu sagen was Masse ist…Bi-Man….
Eine androgyne Person. Ich dachte immer er sei schwul und würde den weiblichen Part übernehmen. Aber ich hab da nie nachgeforscht, da mich Prince bzw seine Musik nicht genug interessiert.
Es gab doch schon ein Jahrzehnt vorher so viel Androgynität. David Bowie, New York Dolls, Glamrock etc. Gehört einfach zur Popmusik dazu. In Prince sah ich auch eher den Macho. Aber das ist auch alles eher zweitrangig.
Nein, bei Prince absolut nicht……
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt! -
Schlagwörter: 80s, Achtziger, Beste Alben, Eighties, Fave Albums, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.