Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1970er
-
AutorBeiträge
-
talkinghead2
fifteenjugglers28. The Undertones – The Undertones
Schade, da hat endlich mal wieder jemand die Untertones in seiner Liste … dann aber leider auf so einem „Verliererrang“, für den es keinen Blumentopf zu gewinnen gibt. Mich erstaunt immer wieder, dass ihr Debut so wenig Anziehungskraft ausübt/ausgeübt hat.
Das Debut ist sehr gut. Ich habe sogar die Variante, wo Teenage Kicks quasi als Bonus drauf ist. Aber das ist ja erst im Nachhinein dazu gekommen. Für mich ist daher das Debut gefühlt ein Album ohne Teenage Kicks, und ohne Teenage Kicks kommt es mir nicht in die Liste.
edit:
zuletzt geändert von wahr
Obwohl, ist auch Quatsch, wenn ich mir die Tracklist so anschaue. Ich hab’s einfach vergessen.Highlights von Rolling-Stone.de20 legendäre melancholische Songs für Herbst und Winter
Die 73 hässlichsten Alben-Cover aller Zeiten
Wir brauchen „Imagine“ mehr, als John Lennon sich das je erträumte
Welches Equipment verwenden eigentlich …Pink Floyd?
01. April 1984: Marvin Gaye wird vom eigenen Vater erschossen
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Pink Floyd – „The Final Cut“
WerbungwasDann will ich mal weiter über deine Liste lästern , @wahr
Pere Ubu – The Modern Dance: Das Album ist für mich eines der wichtigsten Veröffentlichungen, weil es die Darkwave der Achtziger schon vorweg nahm. Dass man sich über Allan Ravenstine und seine Synthie-Eskapaden aufgeregt hat, kann ich gut nachvollziehen. Ich weiß jetzt nicht mehr, welcher Kritiker das damals geschrieben hat“ Aus dem linken Kanal ein Chuck Berry Riff, aus dem rechten Kanal ein ohrenbetäuberndes Fiepen – so beginnt der erste Song auf Pere Ubu s erstem Longplayer“
Dietrich Diederichsen wars. Allen Ravenstine ist seit ein paar Jahren übrigens wieder musikalisch aktiv und veröffentlicht eher so kammermusikalisch orientierte Synths-Tracks, teilweise auch mit Perkussion-Begleitung. Beinahe hätte es ein aktueller Track von ihm in meine Marimba-Sendung gebracht. Ist dann aber der Schere zum Opfer gefallen.
wahr
talkinghead2
fifteenjugglers28. The Undertones – The Undertones
Schade, da hat endlich mal wieder jemand die Untertones in seiner Liste … dann aber leider auf so einem „Verliererrang“, für den es keinen Blumentopf zu gewinnen gibt. Mich erstaunt immer wieder, dass ihr Debut so wenig Anziehungskraft ausübt/ausgeübt hat.
Das Debut ist sehr gut. Ich habe sogar die Variante, wo Teenage Kicks quasi als Bonus drauf ist. Aber das ist ja erst im Nachhinein dazu gekommen. Für mich ist daher das Debut gefühlt ein Album ohne Teenage Kicks, und ohne Teenage Kicks kommt es mir nicht in die Liste. edit: Obwohl, ist auch Quatsch, wenn ich mir die Tracklist so anschaue. Ich hab’s einfach vergessen.
Ich bin von der ursprünglichen Version ohne „Teenage Kicks“ (und ohne „Get Over You“) ausgegangen. Sonst wäre das Album wohl ein paar Plätze höher. Ob’s für die Top 20 gereicht hätte, weiß ich nicht.--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"waListen ohne Sailor und Showaddywaddy kann man nicht ernst nehmen.
Der ist gut. Fast ein Brüller.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.august-ramone
waListen ohne Sailor und Showaddywaddy kann man nicht ernst nehmen.
Der ist gut. Fast ein Brüller.
Showaddywaddy ist natürlich Käse, aber Sailor haben einige wirklich schöne Stücke gemacht, besser als manch ein Album aus diversen Listen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry„Trouble“ und „The Third Step“ sind klasse Alben von Sailor.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry„The Third Step“ kenne ich nicht (bzw. nur die Singles), aber „Trouble“ ist ein tolles Album und dürfte bei mir in den Jahres-Top 20 von 1975 stehen, wenn ich die denn mal ausformulieren würde.;) Wenn ich es nicht ganz falsch in Erinnerung habe, mag WA Sailor tatsächlich auch.
--
Und „Showaddywaddy“ hatten immerhin die geilsten Choreos, wenn sie mal im Fernsehen waren…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Das war ja auch ein lustiger Show Act, aber eben auch nur eine Cover Band. Sailor hatten dagegen einen völlig unverkennbaren, eigenständigen Sound – und gute Songs.
--
zappa1Und „Showaddywaddy“ hatten immerhin die geilsten Choreos, wenn sie mal im Fernsehen waren…
Stimmt, aber noch geiler waren die Choreos von der Sensational Alex Harvey Band, obwohl die bei uns nicht im Fernsehen waren, aber das muss ich dir als Fan nicht groß erklären. Zal Cleminson, ein sträflich unterbewerteter Gitarrist.
zuletzt geändert von wolfgang--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBei Sailor kam ja auch noch das Nickelodeon dazu. Ein solches Instrument hatte es vorher nicht in der Popmusik der 70er gegeben. Das machte noch optisch einen zusätzlichen Reiz aus, wenn sie bei Disco oder im Musikladen auftraten.
Ich mochte ihr Seemanns -Image immer gerne. Eine Band mit durchweg sympathischem Auftreten.--
herr-rossiDas war ja auch ein lustiger Show Act, aber eben auch nur eine Cover Band. Sailor hatten dagegen einen völlig unverkennbaren, eigenständigen Sound – und gute Songs.
Klar, die hatten überhaupt nichts gemein. Wobei ich „Under The Moon Of Love“ sehr mag und sogar die Single hatte, aber da hängt ne persönliche Geschichte dran. Ansonsten haben die keine Rolle gespielt.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102wolfgang
zappa1Und „Showaddywaddy“ hatten immerhin die geilsten Choreos, wenn sie mal im Fernsehen waren…
Stimmt, aber noch geiler waren die Choreos von der Sensational Alex Harvey Band, obwohl die bei uns nicht im Fernsehen waren, aber das muss ich dir als Fan nicht groß erklären. Zal Cleminson, ein sträflich unterbewerteter Gitarrist.
Oh ja! Insbesondere der Auftritt mit „Delilah“ beim „Old Grey Whistle Test“, absolut genial!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Legendär. Alex Harvey als Tom Jones, Rock Kabarett at it’s best.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: 70's, 70er, Beste Alben, Fave Albums, Seventies, Siebziger, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.