Umfrage: Die besten Alben der 1970er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage: Die besten Alben der 1970er

Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,033)
  • Autor
    Beiträge
  • #11696679  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Geil, @wahr!

    Damit werde ich mich die nächsten paar Stunden beschäftigen, während ich versuche, meine Kate Bush-Liste auf Papier zu bringen. :)

    Am meisten freue ich mich auf den ersten Blick über „Moto Grosso Feio“, das wie schon anderswo erwähnt eines meiner allerliebsten Jazz-Alben ist.

    Vielen Dank auf alle Fälle schon mal für deine Eindrücke.  :bye:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11696681  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Sehr schön wieder, Wahr!

    --

    I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want you  :heart:                                     Contre la guerre    
    #11696685  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    grievousangelGeil, @wahr! Damit werde ich mich die nächsten paar Stunden beschäftigen, während ich versuche, meine Kate Bush-Liste auf Papier zu bringen. :) Am meisten freue ich mich auf den ersten Blick über „Moto Grosso Feio“, das wie schon anderswo erwähnt eines meiner allerliebsten Jazz-Alben ist. Vielen Dank auf alle Fälle schon mal für deine Eindrücke.

    Habe das auch gerade entdeckt @wahr
    Schließe mich da mal Matti an. Das lohnt sich ja wieder :yes: :heart:

    --

             
    #11696691  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    @ „wahr“ : lesenwerte Liste der „Vergessenen“ …. und doch wirft sie dann sukzessive so manche Frage nach Alternativen auf – was wiederum den unglaublichen musikalischen Reichtum der 70er wiederspiegelt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11696695  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,677

    Kompliment, @wahr.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #11696705  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ok, ich gebe endgültig auf.

    --

    #11696707  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    Fun Fact nach 40 Listen: Die aktuelle Nummer 1 führt komfortabel, wurde aber noch kein einziges Mal als Jahrzehntliebling gelistet.

    --

    #11696721  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    ja, toll, wahr, da tauchen ja dann auch noch diverse Sachen auf, die ich auch sehr geschätzt habe ~ Tago Mago, King Tubby, Wire, Residents, Keith Hudson, Contortions, Pop Group, Go4, The Fall .. Suicide natürlich auch, das Czukay Album .. und noch ein paar mehr, schön zu lesen, danke

    --

    out of the blue
    #11696773  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,208

    Sehr schön @wahr. Sehr toll zu lesen diese Short Cuts. Persönlich finde ich, dass deine Liste zum Ende hin besser ist als die Top 20. Ich kenne sicherlich 80% deiner Liste und ca. 60% stehen auch in meinem Regal.

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
    #11696853  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    @wahr: Respekt! :good:

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #11696855  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Ja, je länger man im Gedächtnis oder Platten-/CD-Regal gräbt, desto mehr fällt einem ein. So allmählich steht aber meine Top 20. Dahinter gibt es dann ein Hauen und Stechen.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #11696863  | PERMALINK

    punchline
    Minimalist

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    @wahr, :good:
    Danke für das riesige Listing mit den jeweiligen tollen originellen Blurbs.

    --

    "All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan
    #11696909  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,648

    @wahr: gute liste… wo ich nicht d’accord gehe: „going for the one“ als zweitbestes yes-album der siebziger, wenn man „yes-album“, „relayer“ oder „fragile“ als gegenentwürfe hat ?

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11696921  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    @wahr: bin leider immer noch nicht dazu gekommen, alles zu lesen. Aber was mir aufgefallen ist, lasse ich jetzt schon mal ab :-)

    Robert Wyatt: An dem  bin auch ich sehr interessiert, seit dem ich den Titel „Siam“ auf dem ersten  Soloalbum von Nick Mason gehört habe. Dass er seit seinem Fenstersturz im Rollstuhl sitz, dass habe ich natüerlich auch mitbekommen. Ich find es auber auch menschlich ganz stark, von ihm, dass er mit diesem  Handicap niemals   hausieren ging.

    Anthony Moore: Über den hatte ich ganz lange nur immer sehr merkwürdige Dinge gelesen.  Da war mal eine ebensolche Story in der Sounds, wo auch über Slapp Happy berichtet wurde. Naja, und über Faust und  Henry Cow kam ich irgendwann dann auch an die Slapp Happy Alben heran. Ist jetzt wohl so drei, vier Jahre her, wo ich meiner Neugier freien Lauf lies, und mir  eine ganze Menge aus der Ecke zulegte. Hat sich gelohnt, wie du ja weißt. Demnächst geht es dann vielleicht mal an die Art Bears ran. ;-)

    Velvet Underground: Da musste ich beim lesen echt los laut los prusten, denn das Album kenne ich auch , seit dem es damals rauskam. War sogar ein Geburtstagsgeschenk meines jüngsten Cousins. Und du hast ja so recht mit deiner Aussage. Was da drauf ist,  hätte auch gut  als reguläres Album getaugt.  Seit dem ich allerdings die Box mit der abziehbaren Bananenschale ;-)   besitze,   habe ich das Album noch nicht wieder gehört. Schade, dass man dort die Tracks auf die drei letzten CDs verteilt hat.

    Can: Du respektloser Mensch  :yahoo:   Aber auch hier bringst du in einem Satz das Wichtigste auf den Punkt.  da ich jas genau weiß, wie sehr du die Kölner  Institution magst, lasse ich es mal dabei,

    --

             
    #11696927  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    @wahr: bin leider immer noch nicht dazu gekommen, alles zu lesen. Aber was mir aufgefallen ist, lasse ich jetzt schon mal ab :-)

    Robert Wyatt: An dem  bin auch ich sehr interessiert, seit dem ich den Titel „Siam“ auf dem ersten  Soloalbum von Nick Mason gehört habe. Dass er seit seinem Fenstersturz im Rollstuhl sitzt, dass habe ich natürlich auch mitbekommen. Ich find es aber auch menschlich ganz stark, von ihm, dass er mit diesem  Handicap niemals hausieren ging.

    Anthony Moore: Über den hatte ich ganz lange nur immer sehr merkwürdige Dinge gelesen.  Da war mal eine ebensolche Story in der SOUNDS, wo auch über Slapp Happy berichtet wurde. Das Heft müsste ich sogar noch irgendwo liegen haben.  Naja, und über Faust und  Henry Cow kam ich irgendwann dann auch an die Slapp Happy Alben heran. Ist jetzt wohl so drei, vier Jahre her, wo ich meiner Neugier freien Lauf lies, und mir  eine ganze Menge aus der Ecke zulegte. Hat sich gelohnt, wie du ja weißt. Demnächst geht es dann vielleicht mal an die Art Bears ran. ;-)

    Velvet Underground: Da musste ich beim lesen echt los laut los prusten, denn das Album kenne ich auch , seit dem es damals rauskam. War sogar ein Geburtstagsgeschenk meines jüngsten Cousins. Und du hast ja so recht mit deiner Aussage. Was da drauf ist,  hätte auch gut  als reguläres Album zum Jahrzehntwechsel 69/70  getaugt.  Seit dem ich allerdings die Box mit der abziehbaren Bananenschale ;-)   besitze,   habe ich das Album noch nicht wieder gehört. Schade, dass man dort die Tracks auf die drei letzten CDs verteilt hat.

    Can: Du respektloser Mensch  :yahoo:   Aber auch hier bringst du in einem Satz das Wichtigste auf den Punkt.  da ich ja genau weiß, wie sehr du die Kölner  Institution magst, lasse ich es mal dabei,

    --

             
Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,033)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.