Umfrage: Die besten Alben der 1970er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage: Die besten Alben der 1970er

Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 1,033)
  • Autor
    Beiträge
  • #11692331  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    wolfgang

    cycleandale

    jesseblue

    cycleandaleMir fällt in diesem Thread auf dass nicht nur zu wenig ELO vorkommt, sondern viel zu wenig ELO.

    Es wird ja auch nach den besten Alben der 1970er gefragt… (Falls du interessiert bist: Sechs Alben der Band wurden bisher genannt, davon nur „Out Of The Blue“ mit Mehrfachnennung (zwei an der Zahl))

    Die sechs sind ja auch von mir…..

    Der einsame Rufer in der Wüste…

    Jahaa ich weiß…
    Aber mal ernsthaft, ich glaube generell hat nur Out of the blue Chancen, überhaupt genannt zu werden.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11692337  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,620

    wasBin ja in der glücklichen Lage hier noch ein paar alte Sounds Hefte aufgehoben zu haben und ich habe mir mal die Ausgabe vom April 1979 hervorgeholt. Vorne auf dem Cover sind Kraftwerk in ihrer damals aktuellen Bühnenkleidung zu sehen. Mensch Maschine war gerade erschienen. Die Aufmacher auf dem Cover lauten: Düsseldorf. Warum klingt es am Rhein so schön? Weil Kraftwerk und La Düsseldorf heite schon Musik des Jahres 2000 machen + Die Clash kollidieren wieder + Ian Mathews frißt einen Bären, mit Cheap Trick geht’s gen Himmel, Punque adieu.(bezieht sich auf den dritten Teil der Reportage über die Französischer Rockszene) Berlinale im Aufwind und der Outlaw der Flöte: Jeremy Steig Ganz interessant auch die Mischung der Plattenkritiken in dieser Ausgabe: (in Klammern die Verfasser) Blues Brothers – Briefcase Full Of Blues (Tee Jay Belle Uschi, ehemals Däne Kroit) Herman Brood & His Wild Romance – Cha Cha/ Herman Brood In Vitesse (Alfred Hilsberg) Steve Hillage – Live Herald (Ingeborg Schober) UFO – Strangers In The Night (Jörg Gülden) Scorpions – Love Drive (Jörg Gülden) Angel – Sinful (Jörg Gülden) Sex Pistols – The Great rock’n’Roll Swindle (Alfred Hilsberg) Teller Bunter Knete – Stadtmensch (Rainer B. Jogschies) Lake – Paradise Island (Von den LAHE Fans bei SOUNDS) Tanya Tucker – TNT (Michael Schlüter) Horslips – The Man Who Built America (Ingeborg Schober) Phil Manzanera – K-Scope (Ingeborg Schober Roxy Music – Manifesto (Ingeborg Schober) Various Artists – No New york (Hans Keller) Chrome – The Visitation (Hans Keller) Chrome – Alien Soundtracks (Hans Keller) Chrome – Half Machine Lip Moves (Hans Keller) McGuinn, Clark & Hillmann (Michael Schlüter) George Harrison – Dark Horse Michael Schlüter) Roger Chapman – Cappo (Bernd Matheja) Frank Zappa – Sheik Yerbouti (Ben Sakhar) Lene Lovich, Wreckless Eric, Mickey Jupp, Rachel Sweet, Jona Lewie – Be Stiff (Alfred Hilsberg) Patrick Moraz (Manfred Gillig) Livingston Talor – 3-Way Mirror (Michael Schlüter Key – Fit Me In (Michel Schlüter) Tony Sheridan & The Elvis Presley Band – Worlds Apart (Michel Schlüter) Them – Shut your Mouth (Bernd Matheja) Various Artists – Kalte Zeit-Lieder gegen deutsche Zustände (Manfred Gillig No Dice – Two Faced (Hans-willi Andresen Cheap Trick – At Budokan (Egbert Hörmann) Rodney Crowell – Ain’t Living Long Like This (Teja Schwaner) Bennie Wallace – the Fourteen Bar blues (Arne Schuhmacher) Chris Spedding – Guitar Graffiti (Alfred Hilsberg) U-Roy – JAH son Of America (Reinhard Kunert) The Lurkers – Fulham Fallout (Alfred Hilsberg)The J. Geils Band – Sanctuary (Jörg Gülden) Lowell George – Thanks I’ll Eat It Here

    das Roger Chapman Album von 1979 hies Chappo , nicht Cappo und war garnicht mal so übel……geiler war aus 82 aber sein live Doppel-Album mit den Shortlists „he was… she was… you was…we was… hatte ich mal auf Cassette von nem Freund bekommen, die hab ich genudelt bis sie hin war….der Cassettenplayer im Auto ging mit ihr den Bach runter….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11692343  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Das Album steht hier…

    --

    I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want you  :heart:                                     Contre la guerre    
    #11692349  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    cycleandale

    wolfgang

    cycleandale

    jesseblue

    cycleandaleMir fällt in diesem Thread auf dass nicht nur zu wenig ELO vorkommt, sondern viel zu wenig ELO.

    Es wird ja auch nach den besten Alben der 1970er gefragt… (Falls du interessiert bist: Sechs Alben der Band wurden bisher genannt, davon nur „Out Of The Blue“ mit Mehrfachnennung (zwei an der Zahl))

    Die sechs sind ja auch von mir…..

    Der einsame Rufer in der Wüste…

    Jahaa ich weiß…
    Aber mal ernsthaft, ich glaube generell hat nur Out of the blue Chancen, überhaupt genannt zu werden.

    Wahrscheinlich, obwohl “ A New World Record“ nicht wesentlich schlechter ist.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11692353  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    @lotterlotta:

    Danke für den Hinweis auf den Tippfehler. Ist  jetzt  berichtigt.   :good:

    --

             
    #11692361  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mission failed. :-(

    Gibt zu viele Meisterwerke in den 70ern.

    --

    #11692365  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    plattensammlermission failed. Gibt zu viele Meisterwerke in den 70ern.

    Davon reden wir doch schon, seit dem jesseblue den Thread eröffnet hat.  :-)

    --

             
    #11692369  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Neue Listen gesucht …. um sachdienliche Hinweise wird gebeten 😎 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11692373  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    was

    plattensammlermission failed. Gibt zu viele Meisterwerke in den 70ern.

    Davon reden wir doch schon, seit dem jesseblue den Thread eröffnet hat.

    Aber ihr kriegt trotzdem eine Liste hin. Wie macht ihr das bloß? :scratch:

    --

    #11692383  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    plattensammler

    was

    plattensammlermission failed. Gibt zu viele Meisterwerke in den 70ern.

    Davon reden wir doch schon, seit dem jesseblue den Thread eröffnet hat.

    Aber ihr kriegt trotzdem eine Liste hin. Wie macht ihr das bloß?

    Einfach anfangen und dann so lange auswechseln, bis es  zu passen scheint.  Was ich dann mir selber da noch so Beschränkungen auferlegt habe,  das würde für dich sicher keinerlei Sinn ergeben. Jeder soll da so rangehen, wie er will.   ;-)

    --

             
    #11692387  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    was

    plattensammler

    was

    plattensammlermission failed. Gibt zu viele Meisterwerke in den 70ern.

    Davon reden wir doch schon, seit dem jesseblue den Thread eröffnet hat.

    Aber ihr kriegt trotzdem eine Liste hin. Wie macht ihr das bloß?

    Einfach anfangen und dann so lange auswechseln, bis es zu passen scheint. Was ich dann mir selber da noch so Beschränkungen auferlegt habe, das würde für dich sicher keinerlei Sinn ergeben. Jeder soll da so rangehen, wie er will.

    Ich dachte mir so: Das wird ja total easy, das geht ja aus dem Gedächtnis, ich fange einfach hinten an mit 1979 und arbeite mich runter und dann hatte ganz schnell das hier:

    Joy Division – Unknown pleasures
    Buzzcocks ‎– Another Music In A Different Kitchen
    Sex Pistols – Never mind the Bollocks
    The Clash – London Calling
    The Cure – Three Imaginary Boys
    Gang of four – Entertainment!
    Ramones – Ramones / Roket to russia
    Wire – Pink Flag
    Television – Marquee Moon
    The B-52’s – The B-52’s
    Devo – Devo ‎– Q: Are We Not Men? A: We Are Devo!

     

    und da wusste ich, jetzt kommen noch 6 weitere Jahre mit mindestens so vielen Meisterwerken pro Jahr, wie soll das gehen?

     

    --

    #11692389  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    @plattensammler, frag doch @mozza nach seinem Listenservice….

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #11692391  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Tja, die Spreu vom Weizen zu trennen ist immer das Schwierigste, aber du packst das sicher auch.   :good:

    --

             
    #11692397  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    jesseblue

    zappa1Satisfaction bekamen wir von Devo, nicht von den Stones!

    (Ich kann mit dem Cover nicht viel anfangen.)

    Ich schon! :-)

    War jetzt vor allem auch ein gutes Beispiel, wie schnelllebig alles war. 1965 klang die Stones-Single heiß und gefährlich, das „Böse Buben“-Image wurd noch mal gestärkt und die Erwachsenen waren geschockt. Zumindest die, die den Text verstanden haben. Für uns dann in den 70ern war es eine Stones-Single, auf die man gut tanzen konnte, aber die Wirkung wie 1965 hatte „Satisfaction“ nicht mehr. Was natürlich nichts an der Großartigkeit der Single ändert.

    Der Sound von Devo war insgesamt sehr aufregend, nicht nur diese Single. Zeitgemäß eben!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11692421  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Die Satisfaction Version von Devo kannte ich  von diesem Sampler, der insgesamt  für mich sehr wichtig  gewesen ist.

    --

             
Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 1,033)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.