Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von Paul Simon
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowl
mozzaIch hoffe mal, dass zumindest 20 Listen eintrudeln. Im Forum weiß man nie… Denke mal, dass beatgenroll, Onkel Tom, Kinkster noch einreichen werden. Firecracker sowieso. Und dann hoffentlich noch Radiozettl und weitere Leute, die man nicht auf dem Zettel hatte.
Im Planungsthread für diese Umfrage gevotet und noch nicht geliefert haben @kinkster, @lotterlotta, @onkel-tom, @stormy-monday und @themagneticfield. Drei weitere Interessenten mit billieboy, grievousangel und plattensammler sind hier nicht mehr am Start.
Höre mich gerade sukzessive durch das Werk und meine Liste kommt natürlich … wie immer kurz vor der von @magicdoor
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungmozza
pfingstluemmel Besitze fast alles von Simon & Garfunkel, von dem kleinen Dickerchen solo aber nur The Rhythm of the Saints. Und das reicht mir auch.
Dickerchen? Uffbasse, Börschje!
Annie Hall sagt dir doch was, oder?
(Glänzt er eigentlich so wegen des Kokains?)
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Klar, Annie Hall habe ich zigmal gesehen. Aber Dickerchen? Come on!
Kokain und Paul Simon – da bin ich ehrlich gesagt überfragt. Vielleicht war da mal was. Ich muss die Autobiographie von Carrie Fisher, mit der er lange befreundet und kurz verheiratet war, noch mal lesen: Wishful Drinking. Da kommt Paul Simon mehrfach vor, seine poetischen Fähigkeiten werden von ihr besonders hervorgehoben.Die Dame in der Mitte hinter Paul Simon und Diane Keaton, wurde übrigens von der Figur, die mit Woody Allens Alter Ego befreundet ist, wegen ihrer visible panty line gelobt.
It’s not easy for hearts to entwine / but that visible panty line looks fine
zuletzt geändert von mozza--
Going down in KackbratzentownIn welchem Film trägt er diesen unvorteilhaften Pullunder? Ist das auch Annie Hall?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelIn welchem Film trägt er diesen unvorteilhaften Pullunder? Ist das auch Annie Hall?
Ich glaube schon…
„unvorteilhafter Pullunder“ – das ist ja ein astreiner Cleetus-Gedächtnispost.
Ich versuche, dir Paul Simon näherzubringen und du hebst auf seine Figur und seine Klamotten ab. Boah! Das diskutieren wir bei Gelegenheit bei Nobbi aus. Mal sehen, was der dazu sagt.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in KackbratzentownIch hebe doch schon auf Simon & Garfunkel ab. Ich wäre auch nicht sauer, wenn du die Post-Beatles-Alben keines Blickes würdigen würdest.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmel Ich wäre auch nicht sauer, wenn du die Post-Beatles-Alben keines Blickes würdigen würdest.
Bin doch kein Unmensch! Hab ein Herz für die Racker.
--
Going down in KackbratzentownPaul > Paul
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelPaul > Paul
Bei mir liegt der andere Paul vorn.
--
Going down in KackbratzentowngipettoArts Stimme fehlt einfach.
Nö. Null.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerremozza
pfingstluemmelPaul > Paul
Bei mir liegt der andere Paul vorn.
Das ist doch dämlich. Wie diese Stones vs. Beatles- Diskussionen. Beide sind grossartig, unverwechselbar, einzigartig.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-monday
mozza
pfingstluemmelPaul > Paul
Bei mir liegt der andere Paul vorn.
Das ist doch dämlich. Wie diese Stones vs. Beatles- Diskussionen. Beide sind grossartig, unverwechselbar, einzigartig.
Man kann alles vergleichen. Und das sage ich nicht nur in meiner Eigenschaft als Komparatist.
Wo bleibt deine Liste, Meister?
Abgesehen davon. Bei Beatles vs. Stones kann es keine Diskussion geben. Beatles. Ende, aus, Micky Maus.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in KackbratzentownHahahaha. Wenn Du meinst…
Liste kommt, tüllich. Mit Duncan auf der Pole. Holes in my confidence, holes in the knees of my jeans
Oder, a lil‘ bit more porky:
Couple in the next room
Bound to win a prize
They’ve been going at it all night long
Well, I’m trying to get some sleep
But these motel walls are cheapIch kenne das irgendwoher…
Ich schätze den Dichter Paul fast ebenso wie den heiligen Bob. Er ist nicht ganz so fantasievoll, nicht ganz so plakativ, nicht ganz so auf den Punkt. Eher feinfühlig, sophisticated, weniger geheimnisvoll und doppeldeutig. Aber er hat ja auch gut gelernt beim Meister
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre@mozza: Mal schauen, ob ich eine aussagekräftige Top 20 zustande bekomme, bin nicht sooo im Thema. Und dann ist „Lone Teen Ranger“ noch nicht mal zugelassen …
--
stormy-mondayAber er hat ja auch gut gelernt beim Meister
Er hat ihn auch parodiert.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited. -
Schlagwörter: Paul Simon, Simon and Garfunkel
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.