Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Prine
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
stefane 
 Acht Übereinstimmungen mit .@hurley bedeuten die Einstellung des bisherigen Bestwerts in dieser Umfrage.Haben du und ich nicht sogar gleich die Hälfte der Tracks (+ einen in verschiedenen Versionen) gemeinsam gelistet? -- Highlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 WerbungSo ist es. 
 Nach meiner Liste gestern abend gibt es zwei neue „Bestwerte“: Zehn Übereinstimmungen zwischen unseren beiden Listen sowie neun Übereinstimmungen meiner Liste mit derjenigen von @hurley.-- "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)01. Yes I Guess They Oughta Name a Drink After You 
 02. Souvenirs (Souvenirs Version)
 03. Grandpa Was a Carpenter (Souvenirs Version)
 04. Your Flag Decal Won’t Get You Into Heaven Anymore
 05. Fish and Whistle
 06. Speed of the Sound of Loneliness
 07. Donald and Lydia
 08. Common Sense
 09. Sam Stone
 10. Aimless Love
 11. Angel From Montgomery
 12. All the Best
 13. Please Don’t Bury Me
 14. Hello In There
 15. Storm Windows
 16. Unwed Fathers
 17. One Red Rose
 18. Paradise (German Afternoons Version)
 19. Linda Goes To Mars
 20. Blue Umbrella-- What? Me Worry? // Top 20 Listen 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 magicmatthes 20. Blue Umbrella Scheen dass dieser Track bei Dir noch „hineingerutscht“ ist …. bei mir sass er auf der Bubble (schließlich knapp außerhalb) …. -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope magicmatthes 20. Blue Umbrella Scheen dass dieser Track bei Dir noch „hineingerutscht“ ist …. bei mir sass er auf der Bubble (schließlich knapp außerhalb) …. Bei der Menge der sehr guten Tracks war es auch bei mir eine wirklich knappe Sache… -- What? Me Worry? // Top 20 Listenhat-and-beard jackofhDas Foto ist super, das Album imho sein schwächstes. Ich mag „Pink Cadillac“. Etwas durchwachsen, aber das sind ja fast alle Prine-Alben. Der Sound ist toll; anders als bei „Lost Dogs“, die für mich der Kandidat fürs schwächste Album ist. Erst beim Nachlesen im Thread entdeckt … Was den Sound angeht, gebe ich dir recht. „Lost Dogs“ ist ein Opfer der Moden der Zeit. Epstein glättet hier viel zu viel Richtung Mainstream-Rock, die Drums und E-Gitarren sind meist schwer verdaulich, die Höhen viel zu ausgeprägt; was wohl Klarheit ins Klangbild bringen soll, klingt klirrend unangenehm etc. Auch die Qualität der Songs schwankt sicherlich enorm und es gibt Tiefpunkte wie das gruselige „Big Fat Love“ (für mich Prines schlechteste Studio-Aufnahme) oder „We Are The Lonely“ zu verdauen. Zum anderen enthält „Lost Dogs“ in meinen Ohren zugleich aber auch viele Songs, die besser sind als das Material auf „Pink Cadillac“, allen voran natürlich „Lake Marie“. Zu „Quit Hollerin‘ At Me“, „Same Thing Happened To Me“ oder „Humidity Built The Snowman“ passt sogar die Produktion, ebenso bei „This Love Is Real“ mit Marianne Faithful (ja, sogar dieses schmalzige Duett mag ich) oder bei so einem Singalong wie „He Forgot That It Was Sunday“. Das akustische „Day Is Done“ und John nur mit Piano bei „I Love You So Much It Hurts“ scheren zudem angenehm aus. Ein durchwachsenes Album sicher, die Ausschläge nach oben und unten sind stärker als bei „Pink Cadillac“. Insgesamt bewerte ich es aber nicht schlechter (sondern einen Tick besser). Kommen von dir noch Bewertungen zur gesamten Diskografie? -- „Lost Dogs“ hat etliche großartige Songs, keine Frage, auch beim Highlight sind wir uns natürlich einig. Es werden sicher noch einige Track-by-track-Ratings kommen, aber bestimmt nicht für alle Platten. Ich kann hier auf jeden Fall sagen, dass die Umfrage bei mir eine sehr tiefgehende Beschäftigung mit Prines Werk ausgelöst hat. Danke dafür. -- God told me to do it.Liste Nr. 9 kommt von @magicmatthes. Tracks aus zehn Alben sind vertreten, das Debütalbum mit fünf Nennungen mal wieder ganz vorne. Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen: 
 5x John Prine (1971)
 1x Diamonds in the Rough (1972)
 2x Sweet Revenge (1973)
 1x Common Sense (1975)
 1x Bruised Orange (1978)
 2x Storm Windows (1980)
 2x Aimless Love (1984)
 3x German Afternoons (1986)
 1x The Missing Years (1991)
 2x Souvenirs (2000)Nach den ersten Stimmen für „Donald and Lydia“ ist das Debütalbum nun auch das erste Album, das in der Gesamtliste mit allen Tracks vertreten ist. Mit „Yes I Guess They Oughta Name a Drink after You“ – nach „Souvenirs“ bei @krauspop – zum zweiten Mal ein Track des 72er-Albums „Diamonds in the Rough“ ganz vorne. „Unwed Fathers“ vom 84er-Album „Aimless Love“ bei @magicmatthes mit der dritten Nennung. 
 Wie so viele John Prine-Songs wurde auch dieser Song von einer Bluegrass Band gecovert, in diesem Fall von Dry Branch Fire Squad aus Virginia, die den Song für ihr 93er-Album „Just for the Record“ einspielten.Dry Branch Fire Squad – Unwed Fathers -- "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus) 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 Linda Thompson „Aimless Love“ (Fledg’ling Records) 2001 …. vermutlich ein Out-take der „One Clear Moment“ Session und nur auf der Raritäten Kompi „Give Me A Sad Song“ erschienen …. -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)CALIFONE haben auf ihrem aktuellen Release The Villager’s Companion auch eine sehr schöne Coverversion von Crazy as a Loon untergebracht, die bereits 2020 als ‚B-Seite‘ der digitalen Single Needle In The Hay (ein Elliott Smith Cover) veröffentlicht wurde. zuletzt geändert von duplo-- Lese und höre mit grossem Gewinn mit. 2 Alben nur hier. Das muss sich ändern. -- Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerre 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 stormy-monday Lese und höre mit grossem Gewinn mit. 2 Alben nur hier. Das muss sich ändern. Aus den meisten „2 Alben Kombinationen“ von John Prine lässt sich eine veritable Liste erstellen …. meiner Ansicht nach …. -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)01. Hello In There 
 02. Illegal Smile
 03. Angel From Montgomery
 04. Blue Umbrella
 05. Summers End
 06. It’s A Big Old Goofy World
 07. Please Don’t Bury Me
 08. Souvenirs
 09. Bottomless Lake
 10. Long Monday11. He Was In Heaven Before He Died 
 12. Mexican Home
 13. Linda Goes To Mars
 14. Sam Stone
 15. Bruised Orange (Chain Of Sorrow)
 16. Caravan Of Fools
 17. A Good Time
 18. The Late John Garfield Blues
 19. All The Best
 20. The Oldest Baby In The World-- Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall. 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 snowball-jackson0 1. Hello In There 02. Illegal Smile 03. Angel From Montgomery 04. Black Umbrella 05. Summers End 06. It’s A Big Old Goofy World 07. Please Don’t Bury Me 08. Souvenirs 09. Bottomless Lake 10. Long Monday 11. He Was In Heaven Before He Died 12. Mexican Home 13. Linda Goes To Mars 14. Sam Stone 15. Bruised Orange (Chain Of Sorrow) 16. Caravan Of Fools 17. A Good Time 18. The Late John Garfield Blues 19. All The Best 20. The Oldest Baby In The World Scheene Liste …. aber ist der Regenschirm nicht „blau“ 😇 …. ? -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope snowball-jackson0 1. Hello In There 02. Illegal Smile 03. Angel From Montgomery 04. Black Umbrella 05. Summers End 06. It’s A Big Old Goofy World 07. Please Don’t Bury Me 08. Souvenirs 09. Bottomless Lake 10. Long Monday 11. He Was In Heaven Before He Died 12. Mexican Home 13. Linda Goes To Mars 14. Sam Stone 15. Bruised Orange (Chain Of Sorrow) 16. Caravan Of Fools 17. A Good Time 18. The Late John Garfield Blues 19. All The Best 20. The Oldest Baby In The World Scheene Liste …. aber ist der Regenschirm nicht „blau“ 😇 …. ? 👍Hab’s geändert -- Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
- 
		
Schlagwörter: Fave Tracks, John Prine, Umfrage
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.






