Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt

Ansicht von 7 Beiträgen - 121 bis 127 (von insgesamt 127)
  • Autor
    Beiträge
  • #12556583  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,973

    jimmydean

    soulpope

    lotterlotta @soulpope mit den zwei herausragenden alben könntest du evtl. sogar recht haben (okay, nur vielleicht, sehe da mind. noch zwei ähnlich starke!) und die richtige nummer eins wird hier (auch wenn da eine abweichende version punkte raubt) am ende vorne stehen ….

    Ich entdeckte John Hiatt via Ry Cooder und und habe beide Scheiben als Neuerscheinung erstanden …. das (für mich) stupende ist die Geschlossenheit beider Alben, wahrlich „all killer no filler“ …. kenne die Musik auswendig und habe mit mir gekämpft, welche 2 Tracks ich aussen vor lassen muss …. beide Alben wurden bekanntlich kein kommerzieller Erfolg und so verblieb John Hiatt folgend in der Rolle des Suchenden (musikalisch und bezüglich Produktion/Labels) mit Licht und Schatten …. aber ein toller Musiker (auch „live“, sah ihn in den spät80ern mit den Goners) fraglos ….

    war übrigens bei mir ähnlich… eine meiner ersten cds war 1987 „paradise and lunch“ und als ich dann hörte dass cooder auch bei hiatt mitspielt war ich angefixt… bin mir übrigens ziemlich sicher, dass ich „get rhythm“ damals auch in der „musicbox“ mit wolfgang kos gehört habe, damals konnte man ja ö3 teilweise noch hören…

    Das mit Wolfgang Kos/Musikbox kann gut so gewesen sein …. „Get Rhythm“ war ja dann auch eine Zäsur für Ry Cooder, denn in den nächsten Jahren folgten ausschließlich Filmsoundtracks und danach ein Crossover zur Weltmusik ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12556605  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,973

    Bobby King Terry Evans „At The Dark End of the Street“ (Marat Records) 1988 …. Korrektur : dieses de facto Co-Leader Album war die letzte Ry Cooder Veröffentlichung vor der obgenannten Zäsur …. ich ersuche um Nachsicht wegen  der thematischen Abweichung …. und wünsche einen angenehmen 🎃Abend🎃 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12556639  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,845

    Habe nur die sieben Alben berücksichtigt, die ich auch besitze:

    01. Trudy and Dave (1988)
    02. Back To Normal (1980)
    03. Drive South (1988)
    04. Smiling In The Rain (1975)
    05. Tennessee Plates (1988)
    06. Thirty Years Of Tears (1990)
    07. Ride Along (1988)
    08. Good Girl, Bad World (1980)
    09. Listening To Old Voices (1990)
    10. Feels Like Rain (1988)
    11. Memphis in the Meantime (1987)
    12. Face The Nation (1980)
    13. Back Of My Mind (1990)
    14. I Killed An Ant With My Guitar (1975)
    15. Have a Little Faith in Me (1987)
    16. Overcoats (1975)
    17. Riding With The King (1983)
    18. It Hasn’t Happened Yet (1980)
    19. Long Night (1979)
    20. Georgia Rae (1988)

    --

    #12556643  | PERMALINK

    magicdoor
    war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und Stingray

    Registriert seit: 17.12.2017

    Beiträge: 1,671

    01. Adios To California

    02. Listening To Old Voices

    03. Perfectly Good Guitar

    04. Down Around My Place

    05. Damn This Town

    06. Bring Back Your Love To Me

    07. Stolen Moments

    08. Hold On For Your Love

    09. Wonder Of Love

    10. The Usual

    11. Wrote It Down And Burned It

    12. Train To Birmingham

    13. Don’t Wanna Leave You Now

    14. Smiling In The Rain

    15. Whistles In My Ears

    16. Master Of Desaster

    17. Hurt My Baby

    18. Far As We Go

    19. I Just Don’t Know What To Say

    20. Long Night

    --

    mad as martl can be
    #12556655  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,609

    Liste Nr. 16 kommt von @duplo.

    Mit „Trudy and Dave“ (vom 88er-Album „Slow Turning“) nochmal ein neuer Track ganz vorne.

    Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
    3x Overcoats (1975)
    1x Slug Line (1979)
    4x Two Bit Monsters (1980)
    1x Riding with the King (1983)
    2x Bring the Family (1987)
    6x Slow Turning (1988)
    3x Stolen Moments (1990)

    „Slow Turning“ zwar der Albenfavorit, aber insgesamt ist das die mit Abstand am deutlichsten dem Frühwerk zugeneigte Liste.

    Zehn Tracks erstmalig genannt.
    Dadurch auch recht wenig Übereinstimmungen mit anderen Listen, mit der Liste von @go1 gibt es gar nur einen gemeinsamen Track.

    Einer der erstmalig bei @duplo nominierten Tracks ist „It Hasn’t Happened Yet“ vom 80er-Album „Two Bit Monsters“.
    Der Zydeco-Musiker Terrance Simien hat für das Tribute-Album „Rollin‘ into Memphis – Songs of John Hiatt“ aus dem Jahr 2000 ein für mich sehr stimmiges Cover des Songs aufgenommen.

    Terrance Simien – It Hasn’t Happened Yet

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12556839  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,609

    Some things never change: Mit Liste Nr. 17 schließt @magicdoor hier die Umfrage ab.

    Mit „Adios to California“ (vom 2011er-Album „Dirty Jeans and Mudslide Hymns“) nochmal ein neuer Track ganz vorne.

    Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
    1x Hangin‘ Around the Observatory (1974)
    1x Overcoats (1975)
    1x Slug Line (1979)
    1x Warming Up to the Ice Age (1985)
    3x Stolen Moments (1990)
    1x Perfectly Good Guitar (1993)
    1x Walk On (1995)
    1x Little Head (1997)
    1x Master of Disaster (2005)
    1x Same Old Man (2008)
    1x The Open Road (2010)
    6x Dirty Jeans and Mudslide Hymns (2011)
    1x Mystic Pinball (2012)

    „Dirty Jeans and Mudslide Hymns“ als Albenfavorit haben wir in dieser Form auch erstmalig.
    Und daß eine Liste keinen einzigen Track der Alben „Bring the Family“ und „Slow Turning“ beinhaltet, ist auch ein Novum.

    Ganz zum Schluß nochmals sechs Premieren in der Liste von @magicdoor.
    Dies und das Fehlen von Tracks der Alben „Bring the Family“ und „Slow Turning“ führt zu sehr wenigen Übereinstimmungen mit anderen Listen. Mit @radiozettl und @soulpope sind es exakt null Übereinstimmungen; hatten wir so auch noch nicht.

    „The Usual“ (vom 85er-Album „Warming Up to the Ice Age“) bei @magicdoor auf Platz 10 eingelaufen. Zuvor hatte nur @madmartl den Track gelistet.
    George Thorogood hat den Song für sein 97er-Album „Rockin‘ My Life Away“ aufgenommen.

    George Thorogood & The Destroyers – The Usual

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12556905  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,609

    Das soll’s gewesen sein mit der Umfrage zu den Fave Tracks von John Hiatt.
    17 Listen sind’s am Ende geworden, was ungefähr im Rahmen meiner Erwartungen liegt (obwohl ich nach der furiosen ersten Umfragewoche insgeheim mit einer noch etwas höheren Beteiligung gerechnet hatte).
    An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an alle Teilnehmer für ihre Listen und Beiträge zum Thread.

    Wir wir noch sehen werden, liegt das Ergebnis der Umfrage möglicherweise in der Gesamtbetrachtung im Rahmen des Erwartbaren, für mich hat es allerdings durchaus auch einige Überraschungen gegeben, worauf ich in der Auswertung eingehen werde.

    Zur Auswertung der Umfrage geht’s hier entlang: Auswertung der Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt
    Im Lauf des Abends ist mit ersten Ergebnissen zu rechnen.
    Morgen abend werden dann die letzten Geheimnisse gelüftet.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
Ansicht von 7 Beiträgen - 121 bis 127 (von insgesamt 127)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.