Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Al Stewart
-
AutorBeiträge
-
Ich habe Year Of The Cat, Time Passages, 24 Carrots, Down In The Cellar und Live Indian Summer.
Das ist mir persönlich zu wenig.--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.deAtompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
A-ha-Songwriter Pål Waaktaar im Interview: „’Take On Me‘ hat alle Türen geöffnet, aber …“
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbungfirecracker24 Carrots muss mozza dann halt mal streamen. Wobei’s wahrscheinlich auch nicht so schwierig sein sollte, an die in physischer Form an einem Samstag zu kommen, oder? Nicht einmal in Nordrhein-Westfalen.
Habe ich auf LP, du Streaming-Mädchen
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meEdit: redundant
zuletzt geändert von firecracker--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker
mozzaIch habe Year Of The Cat, Time Passages, 24 Carrots, Down In The Cellar und Live Indian Summer. Das ist mir persönlich zu wenig.
In der Not ist das schon OK, wenn du von Down in the Cellar nur „House of Clocks“ berücksichtigst.
Das wäre mir jetzt aber auch zu hurtig, diese Alben alle in kurzer Zeit nachzuhören, nur um dann eine Liste einreichen zu können.
zuletzt geändert von mozza
Ich bleibe meinen Prinzipien treu: Um eine fundierte Liste beizutragen, muss ich zumindest ca. Dreiviertel des Gesamtwerks gut bis sehr gut kennen.--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meVon Russians & Americans dann halt notfalls nur den Titeltrack. (Nur zweimal genannt bisher hier, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Eigentlich zu wenig.)
Gar nicht sooo weit entfernt von Hearts and Bones, finde ich.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerVon Russians & Americans dann halt notfalls nur den Titeltrack. (Nur zweimal genannt bisher hier, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Eigentlich zu wenig.) Gar nicht sooo weit entfernt von Hearts and Bones, finde ich.
Wohoo, du weißt ja, dass das mein Nr. 1 Album ist….
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza
Ich bleibe meinen Prinzipien treu: Um eine fundierte Liste beizutragen, muss ich zumindest ca. Dreiviertel des Gesamtwerks gut bis sehr gut kennen.Prinzipientreue. Aha.
Warum muss man nahezu alles kennen, wenn man mit dem Bekannten eine Top 20 füllen kann?
Was heißt schon „kennen“?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker
mozza Ich bleibe meinen Prinzipien treu: Um eine fundierte Liste beizutragen, muss ich zumindest ca. Dreiviertel des Gesamtwerks gut bis sehr gut kennen.
Prinzipientreue. Aha. Warum muss man nahezu alles kennen, wenn man mit dem Bekannten eine Top 20 füllen kann? Was heißt schon „kennen“?
Wenn es um die 20 besten Titel eines Künstlers geht, was bringt es dann, mitzumachen, wenn man das Meiste gar nicht kennt?
zuletzt geändert von mozza
Natürlich kann ich eine Liste mit 20 Titeln füllen, aber die hat kaum Aussagewert, weil zu viel gar nicht berücksichtigt werden kann, weil es mir unbekannt ist.
Außerdem bin ich der Meinung, dass Favoriten Zeit brauchen, um sich herauszukristallisieren und dann auch den „test of time“ bestehen sollten.
Dass es von Zeit zu Zeit Veränderungen gibt / geben kann, ist natürlich auch klar.--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meDu kannst ja auch 100% eines Künstlers kennen, ohne eine Top 20 erstellen zu können/wollen. Qualität vor Quantität.
Vielmehr wäre das ein Problem:
And though (s)he put her mind to it
Her/His heart was never in it--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)mozza
Dass es von Zeit zu Zeit Veränderungen gibt / geben kann, ist natürlich auch klar.Eben.
The last time that I saw her
She had given up the chase
Moved away to California
Got a suntan on her face
She says that life was just another time, another space
It’s over now, she learned a lot
It’s not a wasteIch liebe diese Zeilen. Das mit dem Schmerz in den folgenden Zeilen verstehe ich allerdings nicht.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Dann steure ich mal Liste 16 bei:
01. The Palace Of Versailles
02. Year Of The Cat
03. On The Border
04. Time Passages
05. Life in Dark Water
06. Lord Grenville
07. If It Doesn’t Come Naturally, Leave It
08. Midas Shadow
09. Song On The Radio
10. Carol11. Timeless Skies
12. Modern Times
13. Broadway Hotel
14. One Stage Before
15. Man For All Seasons
16. Merlins Time
17. Valentina Way
18. Almost Lucy
19. Running Man
20. The Dark And The Rolling Sea--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 02.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 47: At the Movies #03es soll ja auch fälle geben da hat man von künstlern sagen wir mal 15 jahre mit 10 alben verfolgt und dann gemerkt, oh alle 15 alben danach sind lauwarmer aufguss, nichts was einen mehr packt. warum soll man dann nicht eine liste mit 20 besten tracks von denen abgeben können? diese logik erschließt sich mir nicht….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!01. Year of the Cat _______ (Year of the Cat | 1976)
02. On the Border _______ (Year of the Cat | 1976)
03. Broadway Hotel _______ (Year of the Cat | 1976)
04. The Dark and the Rolling Sea _______ (Modern Times | 1975)
05. Electric Los Angeles Sunset _______ (Zero She Flies | 1970)
06. One Stage Before _______ (Year of the Cat | 1976)
07. What’s Going On _______ (Modern Times | 1975)
08. Time Passages _______ (Time Passages | 1978)
09. Where Are They Now _______ (Last Days of the Century | 1988)
10. End of the Day _______ (Time Passages | 1978)11. Beleeka Doodle Day _______ (Bedsitter Images | 1967)
12. Running Man _______ (24 Carrots | 1980)
13. Samuel, Oh How You’ve Changed _______ (Bedsitter Images | 1967)
14. Fields of France _______ (Last Days of the Century | 1988)
15. The Palace of Versailles ______ (Time Passages | 1978)
16. Life and Life Only _______ (Love Chronicles | 1969)
17. Trespasser _______ (Famous Last Words | 1993)
18. Roads to Moscow _______ (Past, Present and Future | 1973)
19. Antarctica _______ (Last Days of the Century | 1988)
20. Laughing into 1939 _______ (Between the Wars | 1995)Danach (in lockerer Reihenfolge): Clifton in the Rain (Bedsitter Images | Ausgabe von 1970), The Candidate (Russians & Americans | 1984), The News from Spain (Orange | 1972), Russians & Americans (Russians & Americans | 1984), House of Clocks (Down in the Cellar | 2005) und viele, viele mehr…
--
-
Schlagwörter: Al Stewart, Umfrage
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.