Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Al Stewart
-
AutorBeiträge
-
talkinghead2Liebe Teilnehmer dieser Umfrage und somit Al Stewart-Kenner, wie bei fast jeder Umfrage habe ich auch dieses mal wieder eine Frage:
Der Track
Al Stewart – Samuel Oh How You’ve Changed (1967)
weist für meine Ohren erstaunliche unüberhörbare Ähnlichkeiten zu
Ralph McTell – Streets Of London (Erstveröffentlichung 1969, aber erst in der Neuauflage 1974 so richtig bekannt geworden)
auf. Wiki meint dazu:“Teile des Gitarrenarrangements erinnern an Oh Samuel, How You’ve Changed!, das Al Stewart 1967 aufgenommen hatte.“
Ich höre da wesentlich mehr Ähnlichkeit und würde den Song von McTell eher als Plagiat bezeichnen. Wie hört ihr das?Beim Nachhören der Alben ist mir diese Ähnlichkeit auch aufgefallen, wobei mir der Ralph McTell Song deutlich besser gefällt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deAtompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
A-ha-Songwriter Pål Waaktaar im Interview: „’Take On Me‘ hat alle Türen geöffnet, aber …“
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungSo weit, so gut. Aber hörst du nur ein paar Ähnlichkeiten oder würdest du McTells Version als Plagiat bezeichnen?
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Man könnte aber auch sagen, dass sich Al Stewart bei Johann Pachelbels Kanon in D „bedient“ hat…
zuletzt geändert von madmartl--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedDie Ähnlichkeit ist schon frappierend.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.madmartlMan könnte aber auch sagen, dass sich Al Stewart bei Johann Pachelbels Kanon in D „bedient“ hat…
Ja könnte man. Zwischen 1677 und 1967 liegen aber schon ein paar Jahre.
Zwischen den beiden relativ „aktuellen“ Tracks waren es nur zwei
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2So weit, so gut. Aber hörst du nur ein paar Ähnlichkeiten oder würdest du McTells Version als Plagiat bezeichnen?
Ach, Plagiat ist zu viel gesagt, sagen wir mal inspiriert, was meinst du wie oft z.B. Jimmy Page und Robert Plant sich haben inspirieren lassen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryJa, das stimmt
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!So kurz vor Ende der Laufzeit sind 12 Listen zusammengekommen, in denen 82 Tracks benannt werden. Ein Track hat sich ein wenig vom Rest abgesetzt, zwei weitere folgen ihm, das Verfolgerfeld hat nun doch ein wenig an Boden verloren. Kein Track kommt mehr in allen Listen vor und zwei Platten schicken alle Tracks ins Rennen bei einer weiteren fehlt noch einer … das war die letzte Wasserstandmeldung vor dem Abgabeschluß … bin gespannt wieviel Listen am Ende zusammen kommen.
Eine Erinnerung noch an @soulpope und @firecracker die sich für die Umfrage angemeldet hatten aber bisher noch keine Liste Eingericht haben.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 02.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 47: At the Movies #03Nur 12 Listen bisher? Das ist für Al Stewart unwürdig. Ich hätte bei dieser Umfrage doch mit deutlich mehr Interesse an diesem Künstler gerechnet
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!liste nr.13, wollte ja eigentlich nicht, da mir zu wenig alben vorliegen aber die zu geringe (be)achtung von seinem ersten hit hier stimmte mich um….
1. on the border (year of the cat)
2. bedsitter images (ebd)
3. year of the cat (ebd)
4. in brooklyn (love chronicles)
5. time passages (ebd)
6. life in dark water (time passages)
7. song on the radio (time passages)
8. life and life only (love chronicles)
9. love chronicles (ebd)
10. one stage before (year of the cat)
11. modern times (ebd)
12. carol (modern times)
13. broadway hotel (year of the cat)
14. a man for all seasons (time passages)
15. the dark and the rolling sea (modern times)
16. sand in your shoes (year of the cat)
17. lord grenville (year of the cat)
18. valentina way (time passages)
19. next time (modern times)
20. end of the day (time passages)--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!talkinghead2@foxhousetwo, wenn du jetzt noch deine 010 und 018 korrigierst, ist das für mich eine durchaus stimmige Liste
010 Midas Shadow 018 A Man For All Seasons
Danke, wenn man einmal nicht vor dem Absenden nicht in den Preview schaut.
zuletzt geändert von foxhousetwo--
Knappe@cycleandale und @mozza kommen ggf von euch auch noch Listen??? … würde mich freuen.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 02.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 47: At the Movies #03Von mir nicht, Kinksterman. Kenne zu wenige Alben von Al Stewart.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozzaVon mir nicht, Kinksterman. Kenne zu wenige Alben von Al Stewart.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 02.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 47: At the Movies #031. Almost Lucy (Time Passages, 1978)
zuletzt geändert von firecracker
2. On the Border (Year of the Cat, 1976)
3. Apple Cider Re-Constitution (Modern Times, 1975)
4. Clifton in the Rain (Bedsitter Images, Reissue 1970)
5. Time Passages (Time Passages, 1978)
6. House of Clocks (Down in the Cellar, 2001)
7. Russians & Americans (Russians & Americans, 1984)
8. Sand in Your Shoes (Year of the Cat, 1976)
9. Year of the Cat (Year of the Cat, 1976)
10. Roads to Moscow (Past, Present and Future, 1973)
11. In Brooklyn (Love Chronicles, 1969)
12. Nostradamus (Past, Present and Future, 1973)
13. Soho (Needless to Say) (Past, Present and Future, 1973)
14. Flying Sorcery (Year of the Cat, 1976)
15. I’m Falling (Orange, 1972)
16. Zero She Flies (Zero She Flies, 1970)
17. Modern Times (Modern Times, 1975)
18. The Palace of Versailles (Time Passages, 1978)
19. The Dark and the Rolling Sea (Modern Times, 1975)
20. Merlin’s Time (24 Carrots, 1980)--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason) -
Schlagwörter: Al Stewart, Umfrage
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.