Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Dire Straits-Tracks
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 mozza mc-weissbier venturahighwayHier ist meine Liste, die Top 20 1) Sultans of Swing 2) Down to the waterline 3) Your latest trick 4) You and your friend 5) Walk of Life 6) Lady writer 7) Calling Elvis 8) Why worry? 9) Portobello Belle 10) Tunnel of Love 11) Twisting by the pool 12) Where do you think you‘re going 13) Romeo and Juliet 14) Money for Nothing 15) So far away 16) Brothers in arms 17) Espresso Love 18) Planet of New Orleans 19) On every street street 20) Iron hand Das ist eine der krassesten Listen bisher  Gute Liste vom Highway-Mann! 14 Übereinstimmungen mit mir. Und „Walk Of Life“ ist endlich mal wieder mit dabei. Danke für das Lob! „Walk of Life“ hat für mich schon immer sehr viel „Swing“ in sich. Den Song mag ich immer noch sehr, macht gute Laune. Mich wundert, dass dieser Song so wenig Zuspruch findet. -- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbung
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 „Twisting by the Pool“ ist neben „Sultans of Swing“ und „Walk of Life“ für mich der dritte Song mit „Swing“ 😊 -- So, hier die ultimative Liste…   01 – Sultans Of Swing 
 02 – Water Of Love
 03 – Down To The Waterline
 04 – Six Blade Knife
 05 – Once Upon A Time In The West06 – Tunnel Of Love 
 07 – Private Investigations
 08 – In The Gallery
 09 – Romeo And Juliet
 10 – Southbound Again11 – Les Boys 
 12 – Lions
 13 – Angel Of Mercy
 14 – Money For Nothing
 15 – Where Do You Think You’re Going16 – Twisting By The Pool 
 17 – Setting Me Up
 18 – So Far Away
 19 – Walk Of Life
 20 – On Every Street-- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 zappa1So, hier die ultimative Liste…  01 – Sultans Of Swing 02 – Water Of Love 03 – Down To The Waterline 04 – Six Blade Knife 05 – Once Upon A Time In The West 06 – Tunnel Of Love 07 – Private Investigations 08 – In The Gallery 09 – Romeo And Juliet 10 – Southbound Again 11 – Les Boys 12 – Lions 13 – Angel Of Mercy 14 – Money For Nothing 15 – Where Do You Think You’re Going 16 – Twisting By The Pool 17 – Setting Me Up 18 – So Far Away 19 – Walk Of Life 20 – On Every Street 01 – Sultans Of Swing 02 – Water Of Love 03 – Down To The Waterline 04 – Six Blade Knife 05 – Once Upon A Time In The West 06 – Tunnel Of Love 07 – Private Investigations 08 – In The Gallery 09 – Romeo And Juliet 10 – Southbound Again 11 – Les Boys 12 – Lions 13 – Angel Of Mercy 14 – Money For Nothing 15 – Where Do You Think You’re Going 16 – Twisting By The Pool 17 – Setting Me Up 18 – So Far Away 19 – Walk Of Life 20 – On Every StreetZumindest interessant   Haben wir mit „Angel of Mercy“ und „Les Boys“ zwei Premieren? 
 „Les Boys“ liest man nicht oft, der Song ist einer der ungewöhnlichsten der Dire Straits. Er hat bei mir auch gewonnen, doch in die Top 20 schafft er es bei mir nicht.@zappa1: Kennst Du die Hintergründe zu dem Song „Les Boys“; spielt ja in München, doch ich bekomme keine Verbindung Knopfler – München hin… -- venturahighway 
 Danke für das Lob! „Walk of Life“ hat für mich schon immer sehr viel „Swing“ in sich. Den Song mag ich immer noch sehr, macht gute Laune. Mich wundert, dass dieser Song so wenig Zuspruch findet.Für mich die Schublade Gute- Launemusik, in die auch Walking On Sunshine von Katrina and the Waves reinpasst. Grausam. -- Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerremr-badlands zappa1So, hier die ultimative Liste…  01 – Sultans Of Swing 02 – Water Of Love 03 – Down To The Waterline 04 – Six Blade Knife 05 – Once Upon A Time In The West 06 – Tunnel Of Love 07 – Private Investigations 08 – In The Gallery 09 – Romeo And Juliet 10 – Southbound Again 11 – Les Boys 12 – Lions 13 – Angel Of Mercy 14 – Money For Nothing 15 – Where Do You Think You’re Going 16 – Twisting By The Pool 17 – Setting Me Up 18 – So Far Away 19 – Walk Of Life 20 – On Every Street 01 – Sultans Of Swing 02 – Water Of Love 03 – Down To The Waterline 04 – Six Blade Knife 05 – Once Upon A Time In The West 06 – Tunnel Of Love 07 – Private Investigations 08 – In The Gallery 09 – Romeo And Juliet 10 – Southbound Again 11 – Les Boys 12 – Lions 13 – Angel Of Mercy 14 – Money For Nothing 15 – Where Do You Think You’re Going 16 – Twisting By The Pool 17 – Setting Me Up 18 – So Far Away 19 – Walk Of Life 20 – On Every StreetZumindest interessant  
 Haben wir mit „Angel of Mercy“ und „Les Boys“ zwei Premieren?
 „Les Boys“ liest man nicht oft, der Song ist einer der ungewöhnlichsten der Dire Straits. Er hat bei mir auch gewonnen, doch in die Top 20 schafft er es bei mir nicht.
 @zappa1: Kennst Du die Hintergründe zu dem Song „Les Boys“; spielt ja in München, doch ich bekomme keine Verbindung Knopfler – München hin…Mich haben die Lyrics von „Les Boys“ natürlich begeistert damals. Irgendwie ein Track, der so paar Jahre davor auch auf „Transformer“ hätte sein können. 
 Den Bezug zu München weiß ich ehrlich gesagt nicht. Was ich mir vorstellen könnte, die Dire Straits haben seinerzeit ja öfter in München gespielt, dass er mit Freddie Mercury um die Häuser gezogen ist. München hatte zu der Zeit eine sehr offene und aufstrebende Schwulenszene und Freddie hat da gewohnt und war Stammgast in all den Clubs. Ist aber nur eine Vermutung.-- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 zappa1 mr-badlands zappa1So, hier die ultimative Liste…  01 – Sultans Of Swing 02 – Water Of Love 03 – Down To The Waterline 04 – Six Blade Knife 05 – Once Upon A Time In The West 06 – Tunnel Of Love 07 – Private Investigations 08 – In The Gallery 09 – Romeo And Juliet 10 – Southbound Again 11 – Les Boys 12 – Lions 13 – Angel Of Mercy 14 – Money For Nothing 15 – Where Do You Think You’re Going 16 – Twisting By The Pool 17 – Setting Me Up 18 – So Far Away 19 – Walk Of Life 20 – On Every Street 01 – Sultans Of Swing 02 – Water Of Love 03 – Down To The Waterline 04 – Six Blade Knife 05 – Once Upon A Time In The West 06 – Tunnel Of Love 07 – Private Investigations 08 – In The Gallery 09 – Romeo And Juliet 10 – Southbound Again 11 – Les Boys 12 – Lions 13 – Angel Of Mercy 14 – Money For Nothing 15 – Where Do You Think You’re Going 16 – Twisting By The Pool 17 – Setting Me Up 18 – So Far Away 19 – Walk Of Life 20 – On Every StreetZumindest interessant  Haben wir mit „Angel of Mercy“ und „Les Boys“ zwei Premieren? „Les Boys“ liest man nicht oft, der Song ist einer der ungewöhnlichsten der Dire Straits. Er hat bei mir auch gewonnen, doch in die Top 20 schafft er es bei mir nicht. @zappa1: Kennst Du die Hintergründe zu dem Song „Les Boys“; spielt ja in München, doch ich bekomme keine Verbindung Knopfler – München hin… Haben wir mit „Angel of Mercy“ und „Les Boys“ zwei Premieren? „Les Boys“ liest man nicht oft, der Song ist einer der ungewöhnlichsten der Dire Straits. Er hat bei mir auch gewonnen, doch in die Top 20 schafft er es bei mir nicht. @zappa1: Kennst Du die Hintergründe zu dem Song „Les Boys“; spielt ja in München, doch ich bekomme keine Verbindung Knopfler – München hin…Mich haben die Lyrics von „Les Boys“ natürlich begeistert damals. Irgendwie ein Track, der so paar Jahre davor auch auf „Transformer“ hätte sein können. Den Bezug zu München weiß ich ehrlich gesagt nicht. Was ich mir vorstellen könnte, die Dire Straits haben seinerzeit ja öfter in München gespielt, dass er mit Freddie Mercury um die Häuser gezogen ist. München hatte zu der Zeit eine sehr offene und aufstrebende Schwulenszene und Freddie hat da gewohnt und war Stammgast in all den Clubs. Ist aber nur eine Vermutung. Danke für Deine Ausführungen. Ich habe auch mal im Netz nachgelesen, es gibt wohl keinen direkten Bezug zu München. Der Song bezieht sich auf Auftritte in Deutschland damals und die Erfahrung, dass die Band im Anschluss wohl in einen dieser Clubs gelandet ist. Bin ehrlich gesagt auch ganz froh, dass Knopfler nicht mir Mercury los gezogen ist. Die Berichte über diese Zeit von Mercury sind schon etwas befremdlich. Knopfler ist doch bodenständiger geblieben. -- Mercury mit Knopfler um die Häuser gezogen? Habe einige Bücher über Mercury und Queen gelesen, aber Knopfler kam da nicht vor. -- Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry@mr-badlands Wie gesagt, das war reine Spekulation von mir. Wobei bei Freddie im Nachhinein auch viel hinzugedichtet wird. In Schwulenclubs gehts prinzipiell etwas bizarrer zu als in „normalen“ Clubs. Ich habe ihn einige male hier erlebt, das war alles im Rahmen. Er hat sich hier in München einfach wohl gefühlt, weil in der Szene kein großes Bohei um ihn gemacht wurde und er einfach ER sein konnte. -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Es war ein Rückzugsort, so wie es der BR behauptet. Gewohnt hat er bei Barbara Valentin. 
 https://www.br.de/radio/bayern2/freddie-mercury-in-muenchen-100.html
 Aber jetzt bin ich vom Thema Mark Knopfler weit weg gekommen.  -- Oh Well
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 zappa1@mr-badlands Wie gesagt, das war reine Spekulation von mir. Wobei bei Freddie im Nachhinein auch viel hinzugedichtet wird. In Schwulenclubs gehts prinzipiell etwas bizarrer zu als in „normalen“ Clubs. Ich habe ihn einige male hier erlebt, das war alles im Rahmen. Er hat sich hier in München einfach wohl gefühlt, weil in der Szene kein großes Bohei um ihn gemacht wurde und er einfach ER sein konnte. @zappa1: Ok, ja das kann natürlich sein, dass bzgl. Mercury auch vieles hinzugedichtet wird. Von daher möchte ich ihm da auch nicht unrecht tun. Ich kenne weder Biographien oder sonstige Queen Bücher, von daher bin ich ruhig 😉. Ein Kumpel von mir aus Schulzeiten ist nach Abschluss seines Studiums berufsbedingt nach München gezogen. Er hatte einige Zeit eine coole Altbauwohnung im „Glockenbachviertel“ und ich war sehr angetan von der Gegend. Ich hatte mir 2003 ein Springsteen Konzert im Olympiastadion gegönnt (leider hatte ich an diesem Freitag im Sommer schon um 12 Uhr Mittags mit Weißbier begonnen, das war für mein Konzerterlebnis vielleicht nicht ganz optimal 😉). Am nächsten Tag sind wir dann mit dem Zug los, 3 Wochen Europa, bis nach Istanbul. Alles per Zug und Fähre. Von Istanbul dann per Flugzeug zurück…Das waren noch Zeiten. -- In München war ich seit Sommer 1972 nicht mehr. Schwabing, Leopoldstr., Engl. Garten. Gibts den Monopteros noch? -- Oh Well
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 punchlineEs war ein Rückzugsort, so wie es der BR behauptet. Gewohnt hat er bei Barbara Valentin. https://www.br.de/radio/bayern2/freddie-mercury-in-muenchen-100.html Aber jetzt bin ich vom Thema Mark Knopfler weit weg gekommen.  Ist „Off Topic“, dennoch danke für den guten Bericht 👍! Deckt sich auch mit den Aussagen von zappa1 und hat jetzt mein „Bild“, das ich von Mercury bzgl. München bisher (durch andere Berichte) hatte doch deutlich zum positiven gewandelt. -- 1. Sultans of swing 
 2. Brothers in arms
 3. Tunnel of love
 4. Telegraph road
 5. Down to the waterline
 6. Water of love
 7. Romeo and Juliet
 8. Once upon a time in the West
 9. In the gallery
 10. Wild West end
 11. Lady writer
 12. Lions
 13. Money for nothing
 14. Skateaway
 15. On every street
 16. Expresso love
 17. Six blade knife
 18. Love over gold
 19. Single-handed sailor
 20. It never rains-- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDamit sind jetzt 30 Listen im Rennen. 11 Tage läuft die Umfrage noch. Ich denke, ich verrate kein Geheimnis mehr, wenn ich das Rennen um den Siegertitel als bereits entschieden verkünde. Dahinter gibt es allerdings manch interessantes Positionsgerangel. Der erdrutschartige Sieg letztens von „Riders on the storm“ mit über 200 Punkten Vorsprung scheint zwar (noch) nicht gefährdet, aber in den Regionen von „Being boring“, „Drive“, „Everyday is like Sunday“, „Karma police“ und „London calling“, die alle mit deutlich über 100 Punkten Vorsprung vorne lagen, wird sich das hier auch wohl bewegen. Über diese Deutlichkeit bin ich schon ein wenig überrascht. Ist aber auch ein grandioser Track. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
- 
		
Schlagwörter: Alan Clark, Beste Tracks, David Knopfler, Dire Straits, Fave Tracks, Guy Fletcher, Hal Lindes, John Illsley, Mark Knopfler, Omar Hakim, Pick Withers, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.





