Umfrage 2021 – Die besten Alben des Jahres

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage 2021 – Die besten Alben des Jahres

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 389)
  • Autor
    Beiträge
  • #11670449  | PERMALINK

    slow-train

    Registriert seit: 25.09.2008

    Beiträge: 2,109

    1. Mustafa – When Smoke Rises
    2. The Weather Station – Ignorance 
    3. Allison Russell – Outside Child
    4. Bo Burnham – Inside (The Songs) 
    5. Joy Crookes – Skin
    6. Sons Of Kemet – Black To The Future
    7. Black Country, New Road – For the first time 
    8. Masha Qrella – Woanders 
    9. Yasmin Williams – Urban Driftwood
    10.  Olivia Rodrigo – Sour

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11670675  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    Das Musikjahr ist gelaufen und so schaut’s bei mir aus :

    01  THE BLACK KEYS – Delta Kream
    02  JIM GHEDI – In The Furrows Of Common Place
    03  JAMES McMURTRY – The Horses And The Hounds
    04  ROBERT PLANT / ALISON KRAUSS – Raise The Roof
    05  GOV’T MULE – Heavy Load Blues
    06  VALLEY MAKER – When The Day Leaves
    07  CEDRIC BURNSIDE – I Be Trying
    08  BILLY STRINGS – Renewal
    09  JOHNNY MASTRO  & MAMA’S BOYS – Elmore James For President
    10  RYLEY WALKER – Course In Fable

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #11671885  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    01. Lana Del Reye- Chemtrails Over the Country Club
    02. Brandi Carlile- In These Silent Days
    03. Felice Brothers- From Dreams To Dust
    04. The Coral- Coral Island
    05. The Lathums- How Beautiful Life Can Be
    06. Lucinda Williams- Runnin‘ Down a Dream: A Tribute To Tom Petty
    07. Lana Del Reye- Blue Banisters
    08. Ryan Adams- Big Colors
    09. Lucy Dacus- Home Video
    10. The Hold Steady- Open Door Policy

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #11672529  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,976

    01        Poverty’s No Crime – A Secret To Hide
    02        Accordo dei Contrari – UR-
    03        Karmamoi – Room 101
    04        King Buffalo – The Burden of Restlessness
    05        Jordsjø – Pastoralia
    06        Vijay Iyer – Uneasy
    07        Dream Theater – A View From the Top of the World
    08        WVH (Wolfgang Van Halen) – Mammoth
    09        JPL – Sapiens Chapitre 2/3 Deus Ex Machina
    10        Human Factor – Observer

    --

    #11672569  | PERMALINK

    liam1994

    Registriert seit: 31.12.2002

    Beiträge: 1,892

    1. Paul Weller – Fat Pop (Volume 1)
    2. Teenage Fanclub – Endless Arcade
    3. The Coral – Coral Island
    4. The Catenary Wires – Birling Gap
    5. The Chills – Scatterbrain
    6. The Go!Team – Get Up Sequences Part 1
    7. The Swansea Sound – Live At The Rum Puncheon
    8. The Umbrellas – The Umbrellas
    9. Gruff Rhys – Loan Your Loneliness
    10. The Mergers – Three Apples In The Orange Grove

    --

    Nie mehr Zweite Liga!!!
    #11672699  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Zwei Dinge waren dieses Jahr neu für mich. Zum Einen gab es für mich dieses Mal nicht dieses eine alles überstrahlende Super-Album, im Gegenteil sind die Plätze (ca.) 15-50 so nah beieinander, dass sie je nach Stimmung komplett in ihrer Reihenfolge variieren könnten.
    Zum Anderen hatte ich zum ersten Mal das Problem, dass einige tolle Alben durch Verzögerungen der Presswerke erst 2022 oder aber, weil es zu teuer würde, gar nicht auf Vinyl raus kommen (oder aber wie Ryan Adams Wednesdays erst dieses Jahr auf Vinyl erschienen, aber eine 2020er Veröffentlichung ist. Auch die ist deshalb nicht gelistet)
    Da ich immer nur liste, was ich auch auf Platte zu Hause habe (der Rest fällt in den Weiten von Spotify und Co. leider oftmals hinten runter), mussten diese Alben leider draußen bleiben.

    Top 2021

    1. The Natvral – Tethers
    2. Emily Scott Robinson – American Siren
    3. Emily Kinney – The Supporting Character
    4. Lukas Nelson & Promise Of The Real – A Few Stars Apart
    5. Elbow – Flying Dream 1
    6. Aaron Watson – American Soul
    7. Alex Mayr – Park
    8. Maximo Park – Nature Always Wins
    9. Cassandra Jenkins – An Overview On Phenomenal Nature
    10. Langhorn Slim – Strawberry Mansion

     

    11. Roger Taylor – Outsider
    12. Vola – Witness
    13. James – All The Clolours Of
    14. Joris – Willkommen Goodbye
    15. Tristen – Aquatic Flowers
    16. Bosse – Sunnyside
    17. Lana Del Rey – Blue Banisters
    18. The Lathums – How Beautiful Life Can Be
    19. The Steel Woods – All Of Your Stones
    20. Atreyu – Baptize

    21. Foo Fighters – Medicine At Midnight
    22. The Killers – Pressure Machine
    23. Olivia Rodrigo – Sour
    24. Charlie Marie – Ramble On
    25. Greta Van Fleet – The Battle At Garden’s Gate
    26. Alexa Rose – Headwaters
    27. Dota – Wir rufen Dich, Galaktika
    28. Coldplay – Music Of The Spheres
    29. Amy Speace With The Orphan Brigade – There Used To Be Horses Here
    30. Wolfgang Müller – Die Nacht Ist Vorbei

    31. Fury In The Slaughterhouse – Now
    32. The Felice Brothers – From Dreams To Dust
    33. Morgan Wade – Reckless
    34. Billy Strings – Renewal
    35. White Void – Anti
    36. Ashe – Ashlyn
    37. James Yorkston And The Secon Hand Orchestra – The Wide, Wide River
    38. Gary Louris – Jump For Joy
    39. Billie Eilish – Happier Than Ever
    40. Duran Duran – Future Past

    41. Lana Del Rey – Chemtrails Over The Country Club
    42. Halsey – If I Can’t Have Love, I Want Power
    43. Du Blonde – Homecoming
    44. Steven Wilson – The Future Bites
    45. Jake Bugg – Saturday Night, Sunday Morning
    46. Soen – Imperial
    47. Philipp Poisel – Neon
    48. Lucy Dacus – Home Video
    49. Del Amitri – Fatal Mistakes
    50. Dodie – Build A Problem

    Und die erst 2022 oder gar nicht auf Vinyl erscheinenden Alben

    Nation Of Language – A Way Forward
    Billy Bragg – The Million Things That Never Happened
    Bedouine – Waysides
    The Wild Feathers – Alvarado
    Grace Petry – Connectivity
    Lachlan Bryan & The Wildes – As Long As It’s Not Us
    Trú – No Fixed Abode
    Flatland Cavalry – Welcome To Countryland
    Hannah Juanita – Hardliner
    Ted Russell Kamp – Solitaire
    Lene Nevisdal – Where Is My Heart
    Rae Isla – Another Life
    Julia Michaels – Not In Chronological Order*
    Claire Kelly – The Scenic Route
    Andy McDermott – Knoxville Moon
    Jenny Marie McAdams – Heartache, I’m Fine

    *Sehe gerade, zumindest diese Eine gibt es mittlerweile…

    zuletzt geändert von themagneticfield

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11672705  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Und weil @herr-rossi, @latho und ich das Thema „Widmungen“ an anderer Stelle vor kurzem hatten. Vor 2 Wochen hatte ich plötzlich eine Postkarte im Briefkasten, auf der sich die Mitglieder von Trú für den Support bedankten, und sich entschuldigten, dass sich die Vinyl-Veröffentlichung so hinzieht. Das fand ich wirklich mal ne nette Geste.

    zuletzt geändert von themagneticfield

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11672713  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    @themagneticfield: Echt, Du hast mehr als 50 aktuellen Alben als LPs gekauft? Das gäben mein Budget und Platz nicht her, da bin ich für Streaming echt dankbar … In diesem Jahr werde ich auf ca. 15 kommen, wenn alle Bestellungen da sind, und das ist schon mehr, als ich eigentlich vorgesehen hatte. Aber ein guter Jahrgang. Dass es die Julia Michaels-LP jetzt gibt, habe ich auch gesehen die Tage, aber ich hätte lieber „All Your Exes“ als 7“.

    Masha Qrella war nichts für Dich?

    Und von The Natvral hab ich hier bislang noch nichts wahrgenommen, habe ich wieder was verschlafen? :) PS: Doch, in Deinen „Short Cuts“, sorry …

    --

    #11672717  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,080

    1. black midi – Cavalcade
    2. Low – HEY WHAT
    3. The Night Eternal – Moonlit Cross
    4. Holly Macve – Not the Girl
    5. Joy Orbison – Still Slipping Vol. 1
    6. Yoth Iria – As the Flame Withers
    7. Fiddlehead – Between the Richness
    8. Nation of Language – A Way Forward
    9. Irreversible Entanglements – Open the Gates
    10. One Step Closer – This Place You Know

    --

    Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das Excalibur
    #11672721  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,152

    @themagneticfield: Schade um „Wednesdays“. Bei mir in den Top 10.

    Ansonsten konstatiere ich mit Entsetzen, dass das neue Coldplay-Album bei Dir höher platziert ist als jenes von „The Felice Brothers“. Zwei Alben, die ich unterschiedlicher kaum bewerten könnte. „The Felice Brothers“: einer meiner Favoriten und mir ****1/2 wert. „Coldplay“: Das vertonte Grauen, für das ich, mildernde Umstände (wofür auch immer!) walten lassend, *1/2 herausrücke.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11672723  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,991

    @themagneticfield Soen ist zweimal gelistet #46 und #50. Die gute Platzierung von Vola überrascht und freut zugleich.

    --

    #11672739  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    dengel@themagneticfield Soen ist zweimal gelistet #46 und #50. Die gute Platzierung von Vola überrascht und freut zugleich.

     

    Danke dir @dengel. Ist korrigiert.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11672747  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    dengel@themagneticfield Soen ist zweimal gelistet #46 und #50. Die gute Platzierung von Vola überrascht und freut zugleich.

    Danke dir @dengel. Ist korrigiert.

    pipe-bowl@themagneticfield: Schade um „Wednesdays“. Bei mir in den Top 10. Ansonsten konstatiere ich mit Entsetzen, dass das neue Coldplay-Album bei Dir höher platziert ist als jenes von „The Felice Brothers“. Zwei Alben, die ich unterschiedlicher kaum bewerten könnte. „The Felice Brothers“: einer meiner Favoriten und mir ****1/2 wert. „Coldplay“: Das vertonte Grauen, für das ich, mildernde Umstände (wofür auch immer!) walten lassend, *1/2 herausrücke.

     

    Mit dem Coldplay Album geht es mir ähnlich wie @motoerwolf bei Monster Hunter , für mich ein extrem unterhaltsames Album, das auch nicht mehr sein will als ein solches. Ich schrieb ja schon an anderer Stelle (und weiß damit stehe ich recht allein), für mich seit langem das beste Coldplay Album. Da habe ich mit z.B. Mylo Xyloto viel größere Probleme. Kann aber verstehen, dass das immer komisch aussieht, wenn die so nah beisammen stehen. Den Dreier
    Billy Strings-White Void-Ashe
    finde ich in dieser Hinsicht auch sehr schön. Und wie gesagt von Platz 15 – 43 ist alles im **** bis ****+ Bereich, also marginale Unterschiede.

    zuletzt geändert von themagneticfield

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11672787  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    herr-rossi@themagneticfield: Echt, Du hast mehr als 50 aktuellen Alben als LPs gekauft? Das gäben mein Budget und Platz nicht her, da bin ich für Streaming echt dankbar … In diesem Jahr werde ich auf ca. 15 kommen, wenn alle Bestellungen da sind, und das ist schon mehr, als ich eigentlich vorgesehen hatte. Aber ein guter Jahrgang. Dass es die Julia Michaels-LP jetzt gibt, habe ich auch gesehen die Tage, aber ich hätte lieber „All Your Exes“ als 7“. Masha Qrella war nichts für Dich? Und von The Natvral hab ich hier bislang noch nichts wahrgenommen, habe ich wieder was verschlafen? :) PS: Doch, in Deinen „Short Cuts“, sorry …

     

    + ca. 10, die zu schlecht für die Liste waren (Kacey z.B.) @herr-rossi + 5-10 noch ungehörte (St. Vincent z.B.).Ja, der Platz ist ein Problem, ich würde immer noch gerne die Hälfte der Sammlung auf einen Schlag loswerden, aber wie ohne massive Verluste zu machen…Beim Budget muss ich sagen, war das Discogs-Jahr ein sehr gutes, etliche Verkäufe im dreistelligen Bereich (Höchstpreis sicher die 640 Euro fürs James Blunt-Debüt), das hilft dann schon.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11672793  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    @themagneticfield: Freut mich, dass Du Elbow so weit vorn hast. – Und die neue Joris lohnt sich?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 389)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.