TZ – Missionar – Gary Floyd (dougsahm)

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Der Tauschzirkel präsentiert TZ – Missionar – Gary Floyd (dougsahm)

Ansicht von 7 Beiträgen - 16 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beiträge
  • #1196453  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Gary Floyd war mir bislang nur durch das Album „In A Dark Room“ bekannt. Obwohl mir die Platte sehr gut gefiel, habe ich ob der Unübersichtlichkeit des Flodyd´schen Schaffens mich nicht mehr weiter mit ihm beschäftigt.
    Insofern ist Dein Beitrag ein willkommener Anlass, sich mit den unterschiedlichen Schaffensphasen vertraut zu machen.

    Dicks
    Die Geschichte des Punk muss sicher nicht umgeschrieben werden, aber so schlecht finde ich die Nummer gar nicht. Gebrüllter Blues-Punk, etwas melodiearm, aber okay.

    Sister Double Happiness
    Den Punk gestrichen, es bleibt der Blues. Schon bei der ersten Nummer „I Tried“ erkennt man die vokalen Fähigkeiten von Gary Floyd. Schön rau. „Exposed To You“ ist dagegen schon laborierter, aber nicht unbedingt besser. Und es geht schon in die Richtung, wie ich Gary Floyd kenne. Diese Nummer ist aber etwas blass und blutleer. Der Höhepunkt von CD 1: „San Diego“. Wahnsinns-Nummer. Hier stimmt alles: Melodie, Härte, Gesang. Wunderbar. Alles , was dann kommt, muss unweigerlich etwas abfallen. Aber „Honey Don´t“ kann das Niveau zumindest einigermaßen halten. Die Frauenstimme tut dem Song sehr gut und mildert den bisweilen angestrengten und anstrengend wirkenden Gesangsstil von Floyd. Wir kommen zum Tiefpunkt der Zusammenstellung: „Waiting For Anyone“. Fängt harmlos langweilig an. Aber dann gibt er den Blues-Pavarotti und knödelt sich dramatisch durch die Nummer, auf der Suche nach der verlorenen Melodie und kommt verdientermaßen im absoluten Nichts an.

    Gary Floyd Band
    Mit “Better Man” sind wir dann wieder im Plus. Schöne Nummer, einfach, entspannter Gesang – das genaue Gegenteil zum vorigen Song. Kaum lobt man ihn, haut er schon wieder einen Hund rein. „Maybe“ ist ein klassischer 12-Takter aus dem VHS-Grundkurs „Wie spiele ich den Blues?“. Uninspiriert, langweilig. Aber ich wurde erhört: „Won´t Be So Sad“ besticht durch eine schöne Instrumentierung, hier passt wieder alles. Was kommt jetzt nach dem Gesetz der Serie? Nein, kein Flop. Für „Angel Flying…“ gilt das Gleiche wie für den Song davor. Kommt jetzt die Niete? Nein, immer noch nicht. „The Loss“ ist eine kraftvoll treibende Nummer. „Take It Like A Man“ habe ich als beste Nummer des Albums “In A Dark Room” in Erinnerung. Muss mir das Album wieder mal anhören.

    Black Kali Ma
    Ich muss mir die Beiträge in dem von Dir eröffneten Floyd-Thread mal genauer durchlesen. Ich weiß jetzt auch nicht, warum es plötzlich Black Kali Ma heißt. Stilistisch ist jedenfalls kein Bruch zur Gary Floyd Band erkennbar. „Roll Back Home“ ist ein Song, den man im oberen Drittel ansiedeln kann.

    Mushroom
    „Compared To What“ ist die klassische „Jetzt-ärgere-ich-den-wa-Nummer“. Es fängt ja wirklich grausam an, wird danach aber auch nicht mehr besser. Obwohl man eins sagen muss: entspannter als hier ist sein Gesang auf keiner anderen Nummer zu finden. „Keep On Running“ kann zwar das Original nicht schlagen, ist aber interessant und alles andere als überflüssig. Gefällt.

    Die Version von „Spoonful“ ist halt so … na… ja…. Mir fällt dazu beim besten Willen nicht mehr ein. Und ehrlich gesagt, halte ich „Spoonful“ auch nicht unbedingt für einen „covernswerten“ Song.
    Die CD 2 habe ich mir noch nicht ganz angehört. Am Stück wäre das wohl auch eine ziemlich nervenaufreibende Arbeit. Ich werde mir die Versionen aber noch Stück für Stück (mit zeitlichen Abständen) anhören. Bewertung dann später. Mich würde aber Deine Intention für diese Idee interessieren. Weil Du den Song so gut findest? Eine Leistungsschau Deiner Plattensammlung? (Letztere Bemerkung bitte nicht auf die Goldwaage legen)

    Fazit
    Die chronologische Zusammenstellung ist sehr sinnvoll, alles andere wäre Käse. Die Entwicklung ist sehr gut nachvollziehbar. Die letzten Sachen wirken etwas orientierungslos. Gibt es ein neueres Lebenszeichen von ihm?
    Intuitiv würde ich sagen, dass mir wahrscheinlich seine Arbeiten mit Sister Double Happiness am Meisten zusagen würden. Auf jeden Fall macht die CD Lust auf mehr. Danke dafür. Mission accomplished … oder so ähnlich.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1196455  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Originally posted by wa@12 Mar 2004, 00:36
    Gibt es ein neueres Lebenszeichen von ihm?

    Mir ist nichts bekannt.

    Alles was die letzten 10 Jahre nachkaufbar und jeweils aktuell erhältlich war ist in Ausschnitten drauf. Es sei denn es ist etwas an mit vorbeigelaufen, was mit Black Kali Ma auch beinahe der Fall gewesen wäre.

    Könnte auch wieder eines der Schicksale werden, dass jemand eigentlich 15 Jahre vernünftig im Geschäft ist, aber dann = jetzt die entscheidende Weichenstellung erfolgt, ob es weitergeht oder er in der Versenkung verschwindet (und dann im Jahr 2020 wieder als Legende entdeckt wird).

    Zu spoonful melde ich mich per PN.

    --

    #1196457  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Hi Uli,
    habe heute die CDs bekommen und erstmal in die Gary Floyd reingehört und auf Anhieb den Eindruck: Tolle Musik, aber eine Stimme, die ich nicht mag, bekommen. Das erste Punktstück machte mich lächeln, so klang es im Probenraum meiner (einzigen) Punkband „Boozin'Bear 'n friends“ auch! Ziemlich genauso. Bratz, bratz! Die Sister Double Happiness-Sachen gefallen mir dann musikalisch und songmäßig sehr gut, aber mit der Stimme bin ich noch nicht warmgeworden. Wenn sich da noch was tut, lasse es Dich wissen. Auf die Spoonful-CD bin ich mal gespannt! :)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1196459  | PERMALINK

    instantkarma

    Registriert seit: 07.06.2006

    Beiträge: 51

    hey, ein sehr erfreulicher thread thread … kenne gary privat – er ist mit den dicks seit einiger zeit in den usa auf reunion – tour, in der hiesigen presse liest man nichts darüber. hatte 2 neue bands, hard ride und die buddha brothers, ansonsten macht er ganz interessante bilder, aber es wird höchste zeit für eine neue platte. eine myspace-seite hat er natürlich auch myspace.com/garyfloyd to whom it may concern.

    danke, dougsahm ….

    --

    #1196461  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Welch schöne Überraschung am frühen Morgen, dass nach 3 Jahre mit Dir karma jemand auftaucht, der GF schätzt und sogar noch mehr. Prima.

    --

    #1196463  | PERMALINK

    phelansegur

    Registriert seit: 09.07.2007

    Beiträge: 1

    Ich stehe jetzt seit gut anderthalb Jahren in regelmäßigem Kontakt mit Gary Floyd, nachdem ich ihm den Konzertfilm Live in Zürich von SDH schicken konnte, den er bisher nicht besaß. Auch mehrere CDs, die nur in limitierter Stückzahl in Europa erschienen sind, konnte ich ihm wieder besorgen, worüber er sich sehr gefreut hat und sich mit einigem raren Livematerial revanchierte.
    Derzeit ist Gary Floyd mit den Buddha Brothers im Studio um eine 5 Titel umfassende EP mit dem Titel „Buddha Light“ aufzunehmen.
    Auf der Seite „http://www.myspace.com/sfbuddhabrothers“ konnte man für kurze Zeit 4 Songs anhören, 2 davon waren neu und insbesondere der Song „Memory“ ist für mich einer der schönsten, die Gary Floyd (zusammen mit dem Gitarristen Elliot Shannonhouse) bisher geschrieben hat.
    Wir können also gespannt sein und hoffen, dass die Platte auch in Europa erscheinen wird. Das wäre doch wieder mal so ein Fall für Glitterhouse oder BlueRose … :band:

    --

    Live your heart and never follow ...
    #1196465  | PERMALINK

    g-punkt87

    Registriert seit: 14.11.2007

    Beiträge: 2

    Hey,

    ich hab hier noch ein schönes Longsleeve, habs bei Ebay davor reingestelllt und keiner wollte es haben, zum wegschmeißen zu schade find ich. Also hab ichs nochmal eingestellt

    Vielleicht findet ja einer von euch Gefallen…

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280173548069&ssPageName=STRK:MESE:IT&ih=018

    --

Ansicht von 7 Beiträgen - 16 bis 22 (von insgesamt 22)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.