Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Typisch deutsche Pop-Musik
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
chocolate milk
Tim Bendzko – Am seidenen Faden
(Xavier Naidoo, Rosenstolz und Silbermond würde ich nicht nehmen)
Dann lieber die drei, die du nicht nehmen würdest.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungHeute Nachmittag im DLF „Corso“ sagten sie, Tim Bendzko wäre musikalisch auf dem besten Wege zu Xavier Naidoo.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollEinfach „Element of crime“ schenken. Ist nicht typisch, aber sehr deutsch. Und daß das Rock und kein Pop ist, ist eher die Privatmeinung von Herrn Regner.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!Unter deutscher Popmusik laufen bei mir 2raumwohnung, Ich + Ich, Rosenstolz, Mia, Clueso und ja auch Tim Bendzko. Mittlerweile muss ich wohl auch Silly dazuzählen, aber das ist okay.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Ich würde auch noch Einstürzende Neubauten, Malaria!, Laub, AGF, Dota und die Stadtpiraten, Gudrun Gut, Binoculers, Kraków Loves Adana, Miss Kenichi, Bettina Köster, Tonia Reeh, Mohna, Peter Schilling, Ellen Allien und Apparat uvwm dazu zählen.
--
Ich weiß zwar nicht, ob man das jetzt als ‚typisch deutsch‘ bezeichnen kann, aber ich nutze zum Aufpeppen meiner Musiksammlung immer die Audials-Community. Die kann man zum Beispiel zum Thema Pop sortieren und sich die Playlisten dann auf den Computer ziehen. Voraussetzung dafür ist allerdings die Software Audials One.
--
-
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.