-
AutorBeiträge
-
„Die Sonne so rot“ ist von 1984. Westernhagen hat ein Jahr später beim ersten Rock am Ring gespielt. Da war ich dabei und Kralle war damals nicht in der Band.
Besetzung:
Marius Müller-Westernhagen – Gesang, Gitarre, Harp
Lothar Meid – Bass
Dolphin Taylor – Schlagzeug
Nick Woodland – Gitarre
Ian Parker – Keyboards
Christian Schneider – Saxophon, Keyboards--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dolphin Taylor – Schlagzeug Tom Robinson Band/Stiff Little Fingers
Ian Parker – Keyboards Tom Robinson Band(vielleicht erklärt das ja das „raue“)
--
Geht es Euch auch manchmal so, dass Ihr beim Betrachten alter öffentlich-rechtlicher Konzertmitschnitte denkt: „Was für gelangweilte, lustlose und wahrscheinlich beamtete Kameraleute da am Werk waren!“?
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]PadamGeht es Euch auch manchmal so, dass Ihr beim Betrachten alter öffentlich-rechtlicher Konzertmitschnitte denkt: „Was für gelangweilte, lustlose und wahrscheinlich beamtete Kameraleute da am Werk waren!“?
Ich glaube das hängt weniger an den Kameraleuten, sondern am Schnitt.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKEs gab aber die Tour zu Die Sonne so rot (für mich eins der besten Westernhagen-Alben aus den 80s!), bei der Kralle mitgespielt hat. Ich habe damals im Fernsehen auch einen Bericht über ein Konzert der Tour gesehen, wo Kralle gespielt hat. Das kam sehr gut!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Es gab aber die Tour zu Die Sonne so rot (für mich eins der besten Westernhagen-Alben aus den 80s!), bei der Kralle mitgespielt hat. Ich habe damals im Fernsehen auch einen Bericht über ein Konzert der Tour gesehen, wo Kralle gespielt hat. Das kam sehr gut!
Im Wikipedia-Eintrag steht auch, dass er im Anschluss an die Aufnahmen zu „Die Sonne so rot“ mit Westernhagen auf Tour ging. Muss dann vermutlich 1985 gewesen sein, da das Album erst im Dezember 1984 erschienen ist.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKsamKlick
Ein ganz großer Fernsehmoment. Kralle und Peter schrubben und klopfen stoisch ihren perfekt unperfekten Kunst-Punk, Remmler besingt mit norddeutscher Lakonie die Freuden der bisexuellen Promiskuität und lässt die Schlagerstars und das betagte Publikum mitmachen, die den Song gar nicht verstehen. Freundliche Subversion, niemand wird vorgeführt. Ein Festival der Liebe.
O`Malley
Trio Rockpalast 1982„Obwohl er einer der besten weißen Reggae-Drummer ist, verzichtet er bei uns im Trio darauf, Virtuosität zu demonstrieren. Dynamische Inkompetenz ist angesagt.“
--

percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,064
PadamGeht es Euch auch manchmal so, dass Ihr beim Betrachten alter öffentlich-rechtlicher Konzertmitschnitte denkt: „Was für gelangweilte, lustlose und wahrscheinlich beamtete Kameraleute da am Werk waren!“?
Bei einigen alten Beatclub-Folgen wurde aber ziemlich wild mit der Technik herumgespielt! Augenkrebs-Gefahr! :wow:
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***DJ@RSOIn der Tat. Ich kann mich leider nicht erinnern, diese Folge damals gesehen zu haben.
War mir auch nicht mehr in Erinnerung. Glücklicherweise klatscht das Publikum nicht mit. Ich vermute mal, auf Wunsch der Band.
--
Ein grandioser Auftritt beim „Dieter“, ich glaube ich muss wirklich mal Trio zurückhören – habe ich als Knirps damals noch nicht gemocht.
--
MC WeissbierIch glaube das hängt weniger an den Kameraleuten, sondern am Schnitt.
Und bei Motorhead in Düsseldorf denke ich, welcher Speedfreak hat bei dieser DVD wohl den Schnitt gemacht. Quasi nicht ansehbar.
--
Das klingt nicht gut!
http://www.rollingstone.de/trio-schlagzeuger-peter-behrens-liegt-im-koma-1024759/
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102hier aus der örtlichen Presse:
http://www.wzonline.de/nachrichten/aktuelles/artikel/trio-drummer-peter-behrens-liegt-im-koma.html
--
Er hat es leider nicht geschafft.
http://www.t-online.de/unterhaltung/id_77814968/trio-schlagzeuger-peter-behrens-ist-gestorben.html--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.