Trio

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 95)
  • Autor
    Beiträge
  • #1727  | PERMALINK

    hefoe83

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,317

    da da da……synthesizer…..da da da…usw.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #554613  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    und nun?

    viel interessanter ist doch, daß peter behrens heutzutage von sozialhilfe in wilhelmshaven lebt. das ganze geld versoffen und verkokst…. :voidod:

    --

    #554615  | PERMALINK

    hefoe83

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,317

    genau das will ich hören in diesen forum. na los weiter….

    --

    #554617  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    hab mir früher mit Edding immer „Trio“ auf meine weißen adidas Tennisschuhe geschrieben… insofern steht diese Band außerhalb der Kritik…

    --

    #554619  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,233

    Diese Band führte definitv den Dadaismus in die deutsche Popmusik ein.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #554621  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,825

    Kummer, wouwou Kummer … sag ich da nur.
    Was macht eigentlich Herr Krawinkel?
    Einerseits schade, dass es ein Phänomen wie TRIO nicht mehr gibt. Andererseits kanne es eben ein Phänomen wie TRIO wohl nur über eine kurze Zeit geben. Wahrscheinlich waren sie auch mindestens eine Platte zu lang am Start. Aber die TRIO ist genial.
    Was mich nach wie vor verunsichert: Hat der gute Herr Remmler seine Solosachern Ernst gemeint? Er kann uns ja eigentlich nur verarscht haben. Oder doch nicht?

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #554623  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    muss man wissen, ob remmler das ernst gemeint hat? das einzig interessante an den solosachen (soweit ich sie kenne) ist doch, dass man aufgrund seiner vergangenheit vermutet, es seien parodien, aber das anhand der songs nicht belegen kann.
    mein eindruck: eine zynisch gefärbte mischung aus beidem. und es hat kommerziell funktioniert mit der ‚wurst‘.

    --

    but I did not.
    #554625  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,825

    Da bin ich eigentlich ganz deiner Meinung. Hat er clever gemacht, der Herr Remmler. Sei ihm gegönnt.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #554627  | PERMALINK

    cadeins

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 413

    Meine ältere Schwester hatte sich damals das Trio-Debüt wegen „Dadada“ gekauft und war dann total entsetzt vom punkigen Rest der Scheibe.
    Somit erbte ich sie dann und kam im zarten Alter von neun Jahren in den Genuss solcher Perlen wie „Los Paul“,was mich natürlich diebisch gefreut hat.
    „Nur ein Traum“ hatte so etwas wie prophetische Dimensionen für mich,Jahre später sollte ich eine Freundin an meiner Seite haben die einen grünen Käfer fuhr und deren Haar gelegentlich nach grünem Apfelshampoo ´duftete.
    Die Telefonrechnung meiner Eltern habe ich damals auch noch in die Höhe getrieben,täglich habe ich in Großenkneten angerufen,in der Hoffnung einen von Trio an den Hörer zu bekommen,war aber immer nur der Anrufbeantworter dran :lol: .

    --

    Look out mama,there´s a white boat comin´up the river...
    #554629  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    „Keine Sterne in Athen
    Stattdessen Schnaps in St.Katrein“
    gehören für mich zu den genialsten deutschsprchigen Textzeile. Ernsthaft! Nee, TRIO war echt in Ordnung und ich würde mal wieder sooo gerne „Anna, lass mich rein, lass mich raus“ hören.
    :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    #554631  | PERMALINK

    party-pooper

    Registriert seit: 07.07.2002

    Beiträge: 383

    „Kummer“, „Los Paul“, „Energie“ waren Perlen und großartig. Man höre auch die LP „Major Tom“ von Peter Schilling, die bis auf den blöden Hit einige vor Boshaftigekit triefende Stücke inne hatte.

    --

    #554633  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Trio und auch später Solo Remmler, war gut für ein Saufabend ohne jeglichen Anspruch auf geistige Qualität… tja, kenne mich da aus

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #554635  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Die beiden ersten Trio-Platten, die Live-im-Frühjahr-82-MC und die Singlestücke Anna und Sabine Sabine sind von mir persönlich heilig gesprochen worden.

    Remmler hat solo ein paar schicke Songs und viel Müll gemacht. Von Krawinkel weiss ich nix, und wenn es Peter Behrens nicht gelungen ist, aus unter anderem auch meinem Geld sowas wie ein Auskommen zu erwirtschaften, ist das bitteschön sein Problem.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #554637  | PERMALINK

    lostblues

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 903

    Kralle Krawinkel hat in den 80ern auf 2 Westernhagen Platten mitgespielt und 1-2 Solo Scheiben rausgebracht, eine mit nem Nena-Duett. War ganz nett, ist aber out-of-print.

    --

    Life is unfair, kill yourself or get over it...
    #554639  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    www.-fundsache : aus der B(LÖD)ILD zeitung

    http://www.bild.t-online.de/?toc=/showprom…html?vonTonTrue

    über das traurige leben , was herr behrens inzwischen führt…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 95)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.