Trees – The Garden Of Jane Delawney (UK1970)

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #64385  | PERMALINK

    moviegeorg

    Registriert seit: 09.04.2008

    Beiträge: 977

    http://www.goldilox.co.uk/engfolk/frames/trees.htm

    1 – Nothing special : ****1/2
    2 – The great Silkie (trad.) : *****
    3 – The Garden Of Jane Delawney : *****
    4 – Lady Margaret (trad.) : *****
    5 – Glasgerion (trad.) : ****
    6 – She moved thro` the fair (trad.) : ****
    7 – Road : *****
    8 – Epitaph : ****
    9 – Snail`s lament : ****1/2

    Fazit : ****1/2

    Die 1. Trees Veröffentlichung, „elektrischer“ Folk(Rock) der Extraklasse, mit wunderschöner Stimme von Celia Humphris …
    Damals nur in UK auf CBS erschienen, daher heute gesuchte Rarität.

    Bewertungsgrundlage : BGOCD 172 von 1993

    --

    meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7230367  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,622

    Nothing Special ****1/2
    The Great Silkie *****
    The Garden of Jane Delawney *****
    Lady Margaret ****
    Glasgerion ***1/2
    She Moved thro‘ the Fair ****1/2
    Road ****
    Epitaph ****1/2
    Snail’s Lament ****

    Gesamtwertung: sehr gute ****1/2

    Kategorie „Lieblingsplatte“!
    Was ist das: Acid Folk? Psychedelic Prog Folk Rock? Fairport Convention in Outer Space?

    Irgendwie stark Fairport Convention-beeinflußt, aber doch eigenständig. Die Platte hat eine sehr surreale, mystische und magische Stimmung.

    Dazu die wunderschöne, glockenklare Stimme von Celia Humphris.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.