Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Townes van Zandt
-
AutorBeiträge
-
Am Ende brutal abgewürgt. Davon abgesehen: feine Sendung! SKY BLUE muss wohl her.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbungfifteenjugglers
Am Ende brutal abgewürgt. Davon abgesehen: feine Sendung! SKY BLUE muss wohl her.Ja, schöne Sendung.
Die Live-Version von „Snake Mountain Blues“ war sehr bewegend.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Schade, zu spät gelesen. Vermutlich aber im Podcast, werde mich drum kümmern.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerreJa, kann man nachhören.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Ein Geschenk von ganz weit oben:
--
Wunderschön.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollZur Zeit läuft in der Arte Mediathek diese Doku:
--
Morgen im Radio:
Samstag, 1. Januar 2022
17.10-18.00 Uhr
Ö1Spielräume Spezial
Townes Van Zandt: For the sake of his songs – Zum 25. Todestag von Townes Van Zandt
Gestaltung: Michael NeuhauserDer Österreichische Rundfunk schreibt dazu in seiner Programmankündigung:
„“For the Sake of the Song “ heißt eines der frühen Lieder von Townes Van Zandt, und so nannte der 1944 geborene Texaner auch sein Debütalbum von 1968. Man könnte den Titel aber auch als Motto über das gesamte Künstlerleben dieses ebenso bescheidenen wie produktiven, ebenso humorvollen wie tragisch vom Schicksal gezeichneten Musikers stellen. Als Singer-Songwriter par excellence brachte Townes Van Zandt gehaltvolle Lyrics und tiefe Poesie in die Countrymusik und öffnete die Tore für das Subgenre „Alternative Country“.
Doch obwohl er von Größen wie Emmylou Harris oder Nanci Griffith, Willie Nelson oder Merle Haggard, Gillian Welch oder Norah Jones (und vielen mehr) verehrt, bewundert und gecovered wurde, blieb er selbst lebenslang ein Geheimtipp, der auf seinen zahlreichen Tourneen stets nur in kleinen Venues vor einem kleinen, aber begeisterten Publikum auftrat. Daß ihm nie der große Karrieresprung gelang, daran waren auch Depressionen und seine starke Alkoholsucht mitschuld. Letzterer ist er am Neujahrstag des Jahres 1997, also heute vor 25 Jahren, erlegen.“
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Und wieder ist ein Jahr ohne Townes vergangen… gone but not forgotten
--
-
Schlagwörter: Texas, Townes Van Zandt
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.