-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
4. Jun. 2009 21:00
Kölner Kulturkirche Köln
05. Jun. 2009 20:00
Kulturkirche Altona Hamburg
06. Jun. 2009 21:00
Heilig-Kreuz-Kirche Berlinhttp://www.myspace.com/toscak7
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Werbungkann mir schlecht die liveinszenierung von honey in ner kirche vorstellen
--
Viva la (R)evolucionNun denn. Die Kulturkirche Altona (St. Johannis-Kirche) ist mit gerade mal 130 Jahren relativ jung, ich wurde also schon beim Betreten ob der nüchternen Interieurs leicht enttäuscht, da ich schon zumindest ein wenig ehrfurchteinflößenden Michel-Charme erwartet hatte. Genau so, nämlich leicht enttäuschend, verlief dann auch der ganze Abend.
Eine interessante Lightshow, unter Einbeziehung der Kirche und vor allem der Kirchenkuppel, blieb aus, ebenso wurde der Zuschauer zu keinem Zeitpunkt irgendwie emotional eingebunden. Klar, da war ein warmer, satter, basslastiger Sound, ein paar kuschelige Kerzen und die stylischen, im Rhythmus mitwabernden Computer-Projektionen Fritz Fitzkes auf einer vorm Altar aufgebauten 3x6m Leinwand, aber mich ließ das ganze – sollte man so chill-out verstehen? – völlig kalt. Kein einziges Wort von Huber und Dorfmeister ans Publikum, kein Moment, der nicht geplant und perfekt vorbereitet war. Klar, das ist ein DJ-Set, aber muss es denn so nüchtern sein? und obendrein 34 Euro kosten? Nach nicht ganz 90 Minuten war Schluss, der Applaus ebbte nach kurzer Zeit stark ab, und die Zugaben-Klatscher gaben schon nach wenigen Sekunden auf. Was hätte auch noch kommen sollen? -
Schlagwörter: Tosca
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.