Top10 Fave Songwriters

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 292)
  • Autor
    Beiträge
  • #7777679  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    1. Bob Dylan
    2. Billie Holiday/Arthur Herzog Jr.
    3. Willie Dixon
    4. Marvin Gaye
    5. Stevie Wonder
    6. Johnny Mercer
    7. Holland-Dozier-Holland
    8. Curtis Mayfield
    9. Jagger/Richards
    10. Nick Drake

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #7777681  | PERMALINK

      gypsy-tail-wind
      Moderator
      Biomasse

      Registriert seit: 25.01.2010

      Beiträge: 68,342

      THELONICA2. Billie Holiday/Arthur Herzog Jr.

      Schön… aber vielleicht etwas… gesucht?
      „Don’t Explain“, „God Bless the Child“ und „Somebody’s on My Mind“ – oder ist da noch mehr?

      --

      "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
      #7777683  | PERMALINK

      thelonica

      Registriert seit: 09.12.2007

      Beiträge: 4,180

      gypsy tail wind
      „Don’t Explain“, „God Bless the Child“ und „Somebody’s on My Mind“ – oder ist da noch mehr?

      Diese zwei Songs gehören zu meinen alltime Faves. Die Nennung von Billie Holiday war mir wichtig. Ob das jetzt so direkt übernommen wird, oder nur Billie Holiday, spielt vielleicht nicht so eine große Rolle. Ein paar weitere Songs von ihr gibt es noch, insgesamt (nur) 9 Songs…“Lady Sings the Blues“ wäre mir noch wichtig. Wenig zwar, aber dafür sehr gut.

      Nach Platz 10 hätte ich noch Bert Berns, Gamble and Huff, Penn/Oldham, Cole Porter, Elliott Smith, Otis Blackwell, Hank Williams, Hayes/Porter, Carl Perkins…

      --

      #7777685  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      1. Bob Dylan
      2. Jagger/Richards
      3. Goffin/King
      4. Laura Nyro
      5. Bacharach/David
      6. Holland-Dozier-Holland
      7. Greenwich/Barry
      8. Judee Sill
      9. Lee Hazlewood
      10. Serge Gainsbourg

      --

      #7777687  | PERMALINK

      herr-rossi
      Moderator
      -

      Registriert seit: 15.05.2005

      Beiträge: 87,231

      01 Goffin/King
      02 Bacharach/David
      03 Andersson/Ulvaeus
      04 Hank Williams
      05 Tennant/Lowe
      06 Smokey Robinson
      07 Jagger/Richards
      08 Lennon/McCartney
      09 Greenwich/Barry
      10 Prince

      --

      #7777689  | PERMALINK

      weilstein

      Registriert seit: 10.10.2002

      Beiträge: 11,095

      Wenn nicht einmal Rossi die Bryants in seiner Top 10 führt, wird meine Nennung wohl die einzige bleiben…

      --

      #7777691  | PERMALINK

      herr-rossi
      Moderator
      -

      Registriert seit: 15.05.2005

      Beiträge: 87,231

      Die Bryants sind großartig, in einer Top20 wären sie auf jeden Fall mit dabei.

      --

      #7777693  | PERMALINK

      tops
      This charming man

      Registriert seit: 04.05.2003

      Beiträge: 3,598

      @ weilstein

      Das fürchte ich auch, darf mich aber nicht beschweren, denn auch bei mir blieben sie knapp hinter Brian Wilson auf #11 und damit außen vor.

      --

      #7777695  | PERMALINK

      skydog

      Registriert seit: 22.08.2008

      Beiträge: 2,788

      1. Bob Dylan
      2. Jagger/Richards
      3. Van Morrison
      4. Pete Townshend
      5. Richard Thompson
      6. Neil Young
      7. Nick Drake
      8. Paul Simon
      9. Bacharach/David
      10. Paul Weller

      --

      ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
      #7777697  | PERMALINK

      gypsy-tail-wind
      Moderator
      Biomasse

      Registriert seit: 25.01.2010

      Beiträge: 68,342

      THELONICADiese zwei Songs gehören zu meinen alltime Faves. Die Nennung von Billie Holiday war mir wichtig. Ob das jetzt so direkt übernommen wird, oder nur Billie Holiday, spielt vielleicht nicht so eine große Rolle. Ein paar weitere Songs von ihr gibt es noch, insgesamt (nur) 9 Songs…“Lady Sings the Blues“ wäre mir noch wichtig. Wenig zwar, aber dafür sehr gut.

      Ja, das schon! Aber ich wäre doch nie drauf gekommen, sie in meine Bestenliste zu nehmen… es gibt dann ja v.a. noch „Strange Fruit“. Und „Billie’s Blues“ ist auch immer wieder toll!

      --

      "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
      #7777699  | PERMALINK

      tolomoquinkolom

      Registriert seit: 07.08.2008

      Beiträge: 8,651

      Herr Rossi01 Goffin/King
      02 Bacharach/David
      03 Andersson/Ulvaeus
      04 Hank Williams
      05 Tennant/Lowe
      06 Smokey Robinson
      07 Jagger/Richards
      08 Lennon/McCartney
      09 Greenwich/Barry
      10 Prince

      Sehr schön, dass Du Smokey Robinson hier nennst. Ich mag den auch, habe ihn aber nicht mehr in meinen Tops unterbringen können (ebensowenig wie Lyle Lovett, Sandy Dillon, Isaac Hayes, Curtis Mayfield und Cat Stevens). Goffin/King, ganz oben, hat mich überrascht, die ABBAs weniger. :-)

      --

      #7777701  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      —  Bob Dylan
      —  Jagger/Richards
      —  John Fogerty
      —  Neil Young
      —  Jack Hardy
      —  Ray Davies
      —  Pete Townshend
      —  Nick Drake
      —  Leonard Cohen
      —  Jim Croce

      --

      #7777703  | PERMALINK

      midnight-mover

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 4,779

      1. Ray Davies
      2. Holland/Dozier/Holland
      3. Paul Weller
      4. Elvis Costello
      5. Bob Dylan
      6. Curtis Mayfield
      7. Jagger/Richards
      8. Morrissey/Marr
      9. Lennon/McCartney
      10. Bob Marley

      --

      "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
      #7777705  | PERMALINK

      dr-music

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 70,283

      1. Lennon/McCartney
      2. Bob Dylan
      3. Gabriel/Hackett/Banks
      4. Roger Waters/David Gilmour
      5. Jagger/Richards
      6. David Bowie
      7. Raymond Douglas Davies
      8. Walter Becker/Donald Fagen
      9. Pete Townshend
      10. Brian Wilson

      --

      Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
      #7777707  | PERMALINK

      krautathaus

      Registriert seit: 18.09.2004

      Beiträge: 26,166

      —  Howe Gelb
      —  Jagger/Richards
      —  Fagen/Becker
      —  Lennon/McCartney
      —  Jeff Tweedy
      —  Porter/Hayes
      —  Willie Dixon
      —  David Bowie
      —  Steven Malkmus
      —  Neil Young

      --

      “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 292)

    Schlagwörter: 

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.