Top Ten Western

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 288)
  • Autor
    Beiträge
  • #5188873  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    Ohne besondere Reihenfolge:

    Pat Garrett & Billy The Kid
    The Wild Bunch
    Ride The High Country
    The Ballad of Cable Hogue
    The Searchers
    Bad Company
    Fort Apache
    She Wore A Yellow Ribbon
    Shane
    Spiel mir das Lied vom Tod
    Zwei glorreiche Halunken

    Bonus:

    Long Riders
    The Life and Times of Judge Roy Bean
    The Culpepper Cattle Company

    und mindestens hundert weitere.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5188875  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    lathoIch glaube ich spreche da auch für einige andere, wenn ich sage, dass man Mann und Boetticher unbedingt gesehen haben sollte.

    Für Mann trifft das auf jeden Fall zu. Boetticher finde ich nicht so gut. Warum er von der Kritik so hoch gelobt wurde, kann ich heute nicht mehr nachvollziehen.

    --

    #5188877  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,128

    DukeFür Mann trifft das auf jeden Fall zu. Boetticher finde ich nicht so gut. Warum er von der Kritik so hoch gelobt wurde, kann ich heute nicht mehr nachvollziehen.

    Die Ranown-Western nochmal ansehen und staunen!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #5188879  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,546

    lathoDie Ranown-Western nochmal ansehen und staunen!

    ja ranown sind wirklich großteils super (vor allem „seven men from now“, „ride lonesome“ und „the tall t“)… gehören in jede top zwanzig..

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #5188881  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,699

    DukeShane ist schon ziemlich rührselig, aber verdammt gut rührselig. Die Szene als Shane und sein Gastgeber den Baum ausmachen ist schon toll. Ich muß gestehen, daß ich bei diesem Film schon einige Tränen verdrücken mußte.

    Is Shane nu am Ende tot? Darüber streiten sich doch Jackson und Spacey in „Verhandlungssache“ …

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #5188883  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    ReinoIs Shane nu am Ende tot? Darüber streiten sich doch Jackson und Spacey in „Verhandlungssache“ …

    Verhandlungssache habe ich leider nicht gesehen. Die Diskussion würde mich interessieren. Ich gehe aber davon aus, daß Shane sich für die gute Sache geopfert hat und gestorben ist.

    --

    #5188885  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,859

    Ich habe mir den ganzen Film über gewünscht, daß Shane stirbt. Und der kleine Knirps gleich mit. Und nie wieder weiße Anzüge in Western. Und nie wieder Alan Ladd auf der Leinwand. Und keine rührselig christliche Rechthaberei. Und keine blenderischen Editing Spielereien. Sogar Palance und Johnson nerven in dem Film.

    Meine Top Ten:

    1. The Searchers (John Ford)
    2. My Darling Clementine (John Ford)
    3. The Naked Dawn (Edgar G. Ulmer)
    4. Rio Bravo (Howard Hawks)
    5. The Westerner (William Wyler)
    6. Rancho Notorious (Fritz Lang)
    7. Red River (Howard Hawks)
    8. Man of the West (Anthony Mann)
    9. Wagon Master (John Ford)
    10. The Return of Frank James (Fritz Lang)

    Dann „The Tall T“, „Stagecoach“ und „Ride the High Country“.

    --

    I'm making jokes for single digits now.
    #5188887  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,490

    Der Hosenscheißer hätte meinetwegen am Spieß geröstet werden können. :roll:

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #5188889  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,128

    Napoleon Dynamite[…]

    Meine Top Ten:

    1. The Searchers (John Ford)
    2. My Darling Clementine (John Ford)
    3. The Naked Dawn (Edgar G. Ulmer)
    4. Rio Bravo (Howard Hawks)
    5. The Westerner (William Wyler)
    6. Rancho Notorious (Fritz Lang)
    7. Red River (Howard Hawks)
    8. Man of the West (Anthony Mann)
    9. Wagon Master (John Ford)
    10. The Return of Frank James (Fritz Lang)

    Dann „The Tall T“, „Stagecoach“ und „Ride the High Country“.

    The Naked Spur tauchte ab?

    Edit: The Westerner sollte bei auch auftauchen, den hatte ich vergessen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #5188891  | PERMALINK

    zed

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 453

    Sind die Listen mit oder ohne Italo-Western?

    Wenn mit, dann so:

    01. Rio Bravo (Howard Hawks)
    02. The Searchers (John Ford)
    03. C’era una volta il West (Sergio Leone)
    04. Pat Garrett & Billy the Kid (Sam Peckinpah)
    05. Il Grande silenzio (Sergio Corbucci)
    06. My Darling Clementine (John Ford)
    07. McCabe and Mrs. Miller (Robert Altman)
    08. Johnny Guitar (Nicholas Ray)
    09. Se sei vivo spara (Giulio Questi)
    10. The Big Country (William Wyler)

    --

    #5188893  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Top 10:

    1. The Ox-Bow incident – William A. Wellman
    2. Giu la testa – Sergio Leone
    3. The searchers – John Ford
    4. The tall t – Budd Boetticher
    5. Il grande silenzio – Sergio Corbucci
    6. Unforgiven – Clint Eastwood
    7. C’era una volta il west – Sergio Leone
    8. The wild bunch – Sam Peckinpah
    9. Warlock – Edward Dmytryk
    10. Il buono, il brutto, il cattivo – Sergio Leone

    Besonders die hohe Platzierung von „Giu la testa (Todesmelodie)“ wird einige überraschen. Hier gewinnt das Herz gegenüber dem Kopf. Der Film hat natürlich Schwächen, aber ich liebe im einfach…

    Bemerkenswert empfinde ich die mehrmalige Nennung von „The tall t“. Hätte nicht gedacht, dass dieser Film so bekannt ist.

    Meine #1 hatte bisher noch keiner in seiner Liste. Wie gefällt euch „The Ox-Bow incident“?
    Für mich ein Meisterwerk…

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #5188895  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,490

    Die Suchfunktion sagt, dass ich hier noch gar nicht meinen Senf zu abgegeben habe. Ergo:

    1. The Searchers (John Ford)
    2. C’era una volta il West (Sergio Leone)
    3. Rio Bravo (Howard Hawks)
    4. Pat Garrett And Billy The Kid (Sam Peckinpah)
    5. My Darling Clementine (John Ford)
    6. Stagecoach (John Ford)
    7. The Man Who Shot Liberty Valance (John Ford)
    8. Il buono, il brutto, il cattivo (Sergio Leone)
    9. High Noon (Fred Zinnemann)
    10. River Of No Return (Otto Preminger)

    Falls Italo-Western nicht erlaubt sind, nehme ich noch „Winchester ’73“ (Mann) und „The Wild Bunch“ (Peckinpah) rein. Gibt aber noch mindestens 60 weitere, die man unbedingt gesehen haben muss.

    @vega: „Ox-Bow Incident“ ist bei mir auf 23. Unverzichtbar!

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #5188897  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    FifteenJugglers
    @vega: „Ox-Bow Incident“ ist bei mir auf 23. Unverzichtbar!

    Genau: „UNVERZICHTBAR!“

    Ford’s „Stagecoach“ muss ich mir wieder einmal ansehen. Das Letztemal ist sicher schon über 10 Jahre her….

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #5188899  | PERMALINK

    zed

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 453

    FifteenJugglers:
    1. The Searchers (John Ford)
    2. C’era una volta il West (Sergio Leone)
    3. Rio Bravo (Howard Hawks)
    4. Pat Garrett And Billy The Kid (Sam Peckinpah)

    Die perfekte Top 4! (und ich merke gerade, dass ich irgendwie verrutscht bin und zwei Filme auf der 3 habe, Heaven’s Gate muss dann leider rausfliegen. :roll:)

    The Ox-Bow incident und Tall T kenne ich leider noch nicht.

    --

    #5188901  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    Vega4

    Besonders die hohe Platzierung von „Giu la testa (Todesmelodie)“ wird einige überraschen. Hier gewinnt das Herz gegenüber dem Kopf. Der Film hat natürlich Schwächen, aber ich liebe im einfach…

    hat auf jedenfall mit „Duck, You Sucker“ eine der coolsten englischen Titelübersetzungen.
    Ich sehe ich muss mich endlich mehr mit John Ford beschäftigen!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 288)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.