Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Top 10 Alben
-
AutorBeiträge
-
Systematic DrummerMomentan siehts bei mir so aus:
1. STEELY DAN – Aja
2. DONALD FAGEN – The Nightfly
3. SCOTT WALKER – Scott 4
4. SCOTT WALKER – Scott
5. NICK DRAKE – Five Leaves Left
6. SLAYER – Reign In Blood
7. OASIS – (What’s The Story) Morning Glory?
8. THE SMITHS – The Queen Is Dead
9. FRANK ZAPPA – Over-Nite Sensation
10. TELEVISION – Marquee MoonAlle * * * * *
„Heiße“ Mischung, Matteo (und auch eigentlich ausschließlich Klassiker !)
Ich kenne nur 3, 4 bzw. 5 weitere stehen auf meinem Einkaufszettel. Fagen und Zappa und ich werden wohl keine Freunde mehr. Schöne Liste !
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungBellamy10.Element Of Crime – 1991-1996
Ist eine Compilation – und ebensolche gehören nach Forumskonsens genau wie Live-Platten nicht in eine Albenliste.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManusIst eine Compilation – und ebensolche gehören nach Forumskonsens genau wie Live-Platten nicht in eine Albenliste.
Das ist bitter. Bevor ich allerdings meine #1 aus der Liste streiche, veröffentliche ich lieber gar keine mehr.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtDas ist bitter. Bevor ich allerdings meine #1 aus der Liste streiche, veröffentliche ich lieber gar keine mehr.
Als Liebhaber von Compilations (unter anderem natürlich) würde mich Deine No.1 interessieren. Wäre das mal einen „Die besten Compilations“-Thread wert? Die Suchfunktion gibt bei mir nichts derartiges raus.
--
smash! cut! freeze!Declan MacManusIst eine Compilation – und ebensolche gehören nach Forumskonsens genau wie Live-Platten nicht in eine Albenliste.
Compilations ja, aber dass es Konsens ist, dass keine Live-Platten in die Liste sollen, wär mir neu.
Habe selbst einige Live-Alben drin und ohne diese Scheiben würde mich meine Liste auch nicht zufriedenstellen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102schussrichtungAls Liebhaber von Compilations (unter anderem natürlich) würde mich Deine No.1 interessieren. Wäre das mal einen „Die besten Compilations“-Thread wert? Die Suchfunktion gibt bei mir nichts derartiges raus.
Irrlichts nr.1: Popol Vuh – In the Gardens of Pharaos / Aguirre (comp.) 1cd Cel.Har. 1990
--
Hold on Magnolia to that great highway moonZappa1Compilations ja, aber dass es Konsens ist, dass keine Live-Platten in die Liste sollen, wär mir neu.
Habe selbst einige Live-Alben drin und ohne diese Scheiben würde mich meine Liste auch nicht zufriedenstellen.Yep, da sind mir in der 100er Liste „Roxy & Elsewhere“, „Waiting for Columbus“, „At St. Quentin“ und „This moment in Toronto live“ vertreten.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoZappa1Compilations ja, aber dass es Konsens ist, dass keine Live-Platten in die Liste sollen, wär mir neu.
Habe selbst einige Live-Alben drin und ohne diese Scheiben würde mich meine Liste auch nicht zufriedenstellen.Natürlich sind Livealben, sofern es keine Live-Compilations sind, in einer Alben-Liste zulässig.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...IrrlichtIrrlichts nr.1: Popol Vuh – In the Gardens of Pharaos / Aguirre (comp.) 1cd Cel.Har. 1990
Puh! Vor langer Zeit hörte ich mal irgendwas von Popol Vuh und ich fand das total anstrengend. Na ja, egal. Was ist jetzt mit dem Thread?
[Entschuldige das ich keine genaueren Angaben zum gehörten Album machen kann.]--
smash! cut! freeze!atomNatürlich sind Livealben, sofern es keine Live-Compilations sind, in einer Alben-Liste zulässig.
Eben, hätte mich jetzt auch gewundert.
Was meinst du jetzt genau mit Live-Compilations?--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Eben, hätte mich jetzt auch gewundert.
Was meinst du jetzt genau mit Live-Compilations?„The Song Remains The Same“?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoZappa1Eben, hätte mich jetzt auch gewundert.
Was meinst du jetzt genau mit Live-Compilations?Beispielsweise Zappas „You Can’t Do That On Stage Anymore Sampler“.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Krautathaus“The Song Remains The Same“?
Das läuft bei mir dann unter Soundtrack, so einen habe ich ja auch drin…;-)
atomBeispielsweise Zappas „You Can’t Do That On Stage Anymore Sampler“.
Okay, das ist klar. Wobei’s bei Vol.2 auch schon wieder grenzwertig wird, mit den beiden Helsinki-Konzerten. Aber waren halt keine offiziellen Alben. Obwohl sie es ja doch irgendwie waren.
Wie würdest du Zappas „Oz“ einstufen? Ist ja ein komplettes Konzert aber erst Jahre nach seinem Tod vom Trust freigegeben worden.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102schussrichtungPuh! Vor langer Zeit hörte ich mal irgendwas von Popol Vuh und ich fand das total anstrengend. Na ja, egal. Was ist jetzt mit dem Thread?
Ich besitze ehrlich gesagt, wenn man eigene außen vor läßt, kaum Compilations. Daher könnte ich zu dem Thread kaum etwas beitragen.
Zu Popol Vuh: Das Album mutet fast klassisch an, ich lasse mich regelmäßig in diesen wundervollen Schönklang fallen. Mehr kenne ich zu meiner Schande allerdings auch nicht (bewusst).
schussrichtung[Entschuldige das ich keine genaueren Angaben zum gehörten Album machen kann.]
[keine Ursache]
--
Hold on Magnolia to that great highway moonZappa1Wie würdest du Zappas „Oz“ einstufen? Ist ja ein komplettes Konzert aber erst Jahre nach seinem Tod vom Trust freigegeben worden.
Ich würde solche Alben (egal ob Live oder Studio), die erst einige Jahre nach ihrer Aufnahme erscheinen immer als reguläre Alben zählen. Allerdings würde ich sie dann im Jahr der Erstveröffentlichung listen. Beispielsweise „The Basement Tapes“ als 1975er, „Mingus In Europe Volume I“ als 1979er, Coltranes „One Down One Up: Live At The Half Note“ als 2005er oder eben „FZ:OZ“ als 2002er Veröffentlichung.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.