Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Andere Publikationen › Titanic
-
AutorBeiträge
-
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Über die finanzielle Schlagseite der Titanic berichtete am letzten Montag auch der Corso im Deutschlandfunk, mit einem Interview mit Julia Mateus Demnach seien zudem die Redaktionsräume renovierungsbefürftig, weshalb durch die Decke Regenwasser dringt.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Highlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
magicmatthesKatz und Goldt
Katz und Goldt liebe ich auch. Besonders Max Goldt. In einer Woche liest er wieder im Frankfurter Hof in Mainz, wo er seit 1997 traditionell 1x im Jahr mit einer Lesung gastiert. Bin ich immer dabei.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefectDemnach seien zudem die Redaktionsräume renovierungsbefürftig, weshalb durch die Decke Regenwasser dringt.
Nein, weil durch die Decke Regenwasser dringt, sind die renovierungsbedürftig und nicht umgekehrt.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
h8g7f6
ford-prefectDemnach seien zudem die Redaktionsräume renovierungsbefürftig, weshalb durch die Decke Regenwasser dringt.
Nein, weil durch die Decke Regenwasser dringt, sind die renovierungsbedürftig und nicht umgekehrt.
Bei diesem Gedankenbild muss ich an den armen Poeten von Carl Spitzweg mit seinem Regenschirm denken
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!magicmatthesOffensichtlich steht die Titanic wohl kurz vor der Pleite, 5000 neue Abos sind wohl zur Rettung nötig. Ich habe (noch immer) ein Abo, kann so leider nicht zur Rettung beitragen, ein Retter- T- Shirt für 90€ brauch ich allerdings auch nicht. Leider hat meiner Meinung nach die Qualität der Titanic in den letzten Jahren stark nachgelassen, richtig lustig ist da kaum noch was und und im Vergleich zu früher ist die Satire zahn-/ harmlos. Für einen richtigen Fahlgriff halte ich die aktuelle Chefredakteurin Julia Mateus, ihre Beiträge würden wohl nichtmal in einer Abi- Zeitung auf dem Lande irgendwie herausstechen. Ganz schlimm von ihr in der letzten Ausgabe: 40 Jahre Handy. Lustig war da leider nix. Vermissen würde ich, wenn es denn wirklich so kommen sollte, am ehesten Katz und Goldt und die Humorkritik.
Gibt es überhaupt Frauen, die Satire können?
--
Lisa Fitz? Monika Gruber? ;)
Ich blättere im Bahnhofkiosk, nehme aber immer seltener ein Heft mit. Meist wegen dem Cover aber, um das in mein Schaufenster zu hängen. Beim kurzen Durchblättern ist immer häufiger wenig Interessantes.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerreWas die machen, ist „Kabarett“. Meinte mehr so geschriebene Sachen.
--
wenzelWas die machen, ist „Kabarett“. Meinte mehr so geschriebene Sachen.
Als die Lisa noch „Satire“ machte, hatte auch der Hildebrandt nix dagegen. Ja, schon länger her.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerrestormy-monday
wenzelWas die machen, ist „Kabarett“. Meinte mehr so geschriebene Sachen.
Als die Lisa noch „Satire“ machte, hatte auch der Hildebrandt nix dagegen. Ja, schon länger her.
Allerdings. Jetzt nicht mehr auszuhalten, auch sonst so. @wa ist mein Zeuge. Und die Gruber, darüber schweigen wir mal. Wie wir über „bayerisches Kabarett“ schweigen sollten. Bevor jemand was sagt: Gerhard Polt ist Kunst.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Das Nicht-mehr-komisch-Sein der Titanic hat in meinen Augen schon früher angefangen. Ich habe die Zeitschrift in den 90ern gelesen und Humorkritik, Briefe an die Leser und einige andere Rubriken waren eigentlich immer für einen Lacher gut. Aber ich glaube, es war unter dem nicht wirklich komischen Sonneborn, wo es schlechter wurde. Gar keinen Bock hatte ich mehr, als die rot-grüne Bundesregierung in SA- und SS-Uniformen abgebildet wurden, zum Spaß. Seitdem immer mal wieder ein Heft gekauft und nicht mehr gelacht. Entweder bin ich’s oder die Titanic.
zuletzt geändert von latho--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Latho: Allerdings. Jetzt nicht mehr auszuhalten, auch sonst so. @wa ist mein Zeuge. Und die Gruber, darüber schweigen wir mal. Wie wir über „bayerisches Kabarett“ schweigen sollten. Bevor jemand was sagt: Gerhard Polt ist Kunst.
Ach komm. Da gibt es schon ein paar Gute. Die Münchner Lach- und Schieß z.B.. Pelzig gerne. Und Valentin halt.--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerrestormy-mondayDie Münchner Lach- und Schieß auch. Pelzig gerne, Und Valentin halt.
Valentin lasse ich mal außen vor, der hätte sich ganz sicher auch von der Kabarett-Szene nicht vereinnehmen lassen. Selbiges für die Lach-und-Schieß-Gesellschaft – ist mir zuviel typisch deutsches Kabarett, dass seinem Publikum zu sehr in den Arsch kriecht. Pelzig, naja, zum Schmunzeln vielleicht mal. Lustig ist Egelsdörfer, wenn er einen Lauf hat.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ja, so Typen wie den gibt es doch. Prächtiger Frange. Wie der Pelzig auch. Der manchem Promi fast an der Bux war. Legendär er mit dem Söder.
Was an der Lach- und Schieß halt wichtig ist, die Zeit, in der das entstand. Du kennst sicher das schwarzweisse Footage auch. Der Muff aus den Talaren von über 1000 Jahren. Das war, als Wolfgang Neuss noch Zähne hatte ;)--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerrestormy-mondayJa, so Typen wie den gibt es doch. Prächtiger Frange. Wie der Pelzig auch. Der manchem Promi fast an der Bux war. Legendär er mit dem Söder.
Was an der Lach- und Schieß halt wichtig ist, die Zeit, in der das entstand. Du kennst sicher das schwarzweisse Footage auch. Der Muff aus den Talaren von über 1000 Jahren. Das war, als Wolfgang Neuss noch Zähne hatte ;)Kenne ich und über Walter Ulbricht bei Was bin ich kann ich immer noch lachen. Ich meinte eher neuere Sendungen, da wird in meinen Augen die Meinung des gutsituierten, linksliberalen Bürgertums als Rebellion ausgegeben und ausgiebig abgefeiert – bei mäßiger Witzquote.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ja, hinten raus wurde die ML&S schon etwas, mmmhm, saturierter und steif unlustiger. Aber die alten Aufbrüche sollte man immer auf dem Schirm haben. Ohne sie und viele andere auf verschiedenen Kunstebenen in der Zeit wären wir vielleicht heute nicht so weit in dieser Republik. Und die haben noch richtig was riskiert. In der Landeshauptstadt!
@zappa1: Mogst do wos sogn dazu?
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerre -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.