Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Tim Buckley
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tomthemodel
blue afternoon – verdammt, wo bekomme ich die bloß her?!Ist nicht sooo schwer. Zwar ist die CD lange out of print (ebenso Starsailor), aber es gibt doch eine ordentliche Vinyl Reissue. Die Original US Pressung ist auch noch bezahlbar.
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungHappy sad *****
Blue afternoon ****1/2
Greetings from L.A. ****1/2
Dream letter ****
Ich muß mir bei Gelegenheit die eine oder andere Scheibe von ihm noch besorgen…--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraushab beim letzten mal ganz schön komisch besternt.
noch mal neu.
Tim Buckley ****
Goodbye & Hello *****
Happy Sad **** 1/2
Lorca *** 1/2
Starsailor ****
Blue Afternoon *****
Greetings From L.A. ***
Sefronia *** 1/2 (?? länger nicht gehört)
works in progress **** 1/2--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Tim Buckley **** +
Goodbye And Hello *****
Happy Sad *****
Starsailor **** 1/2
Greetings From L.A. **** 1/2--
That's not the electric light, my friend, that is your vision growing dim.Update:
Lorca ****
Starsailor ****1/2 (die war leider teuer…)
Goodbye and hello ***1/2--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausTim Buckley ***
Goodbye & Hello **** (knapp)
Happy Sad ****
Dream Letter **** (mindestens)--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Sehe das Debüt nicht schlecht wie du Wischmop. Ich hab zwar die Songs nicht im OHr (obwohl ich das Album in den letzten Wochen sehr oft gehört hab), aber sie gefallen beim neuen Anhören immer wieder.
--
and now we rise and we are everywhereHabe die Platte als Twofer (zusammen mit Goodbye & Hello) auf einer CD, schon ein Unterschied, das Debüt hat ein paar wirklich gute Songs wie „Wings“ oder „Song Slowly Song“, die überragenden Songs gibt’s aber erst auf der 2. Hälfte („Pleasant Street“, „Once I Was“, „Morning Glory“). Dafür zieht bei mir der mittelmäßige und überlange Titelsong Hello & Goodbye etwas runter, Happy Sad hat solch schwächere Momente nicht, deshalb für mich die beste seiner 3 frühen Studioalben.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.nikodemusSehe das Debüt nicht schlecht wie du Wischmop. Ich hab zwar die Songs nicht im OHr (obwohl ich das Album in den letzten Wochen sehr oft gehört hab), aber sie gefallen beim neuen Anhören immer wieder.
sehe ich genauso.
(meine besternung von 2004 muss trozudem überarbeitet werden)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker(meine besternung von 2004 muss trozudem überarbeitet werden)
Hast Du doch schon, ***** fürs Debüt wären auch wirklich zuviel des Guten gewesen
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.WischmopHabe die Platte als Twofer (zusammen mit Goodbye & Hello) auf einer CD, schon ein Unterschied, das Debüt hat ein paar wirklich gute Songs wie „Wings“ oder „Song Slowly Song“, die überragenden Songs gibt’s aber erst auf der 2. Hälfte („Pleasant Street“, „Once I Was“, „Morning Glory“). Dafür zieht bei mir der mittelmäßige und überlange Titelsong Hello & Goodbye etwas runter, Happy Sad hat solch schwächere Momente nicht, deshalb für mich die beste seiner 3 frühen Studioalben.
Werd die beiden noch mal in Ruhe anhören, HappySad ist bestellt und müsste die tage eintreffen
--
and now we rise and we are everywhereUpdate:
Tim Buckley ***
Goodbye & Hello ****
Happy Sad ****1/2
Starsailor ***1/2Dream Letter ****
Morning Glory ****--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Happy Sad bleibt mir ein Rätsel….
--
and now we rise and we are everywhere… ging mir bei Starsailor ähnlich, für mich leicht zu bewundern, aber schwer zu lieben und öfter hintereinander anzuhören („Song to the Siren“ ist da natürlich eine Ausnahme).
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Es ist ja nicht so, dass es mich überfordert, nur es gibt mir nix. ICh kann es nebenbei hören, kann auch intensiv zuhören, aber mir sagt HAPPYSAD größtenteils nichts….
--
and now we rise and we are everywhere -
Schlagwörter: Elektra, Tim Buckley
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.