Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Thin White Rope- Exploring The Axis
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Side One:
Down In The Desert * * * *
Disney Girl * * * * 1/2
Soundtrack * * * 1/2
Lithium * * * *
Dead Grammas On A Train * * * *Side Two:
The Three Song * * * *
Eleven * * * *
Roger’s Tongue * * *
The Real West * * * *
Exploring The Axis * * * * 1/2Die US hat noch ein anderes Cover. Ich fand immer die UK Zippo Pressung mit diesem Cover besser.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDown in the Desert ****
Disney Girl ****1/2
Soundtrack ***1/2
Lithium ****
Dead Grammas on a Train ***1/2
The Three Song ****
Eleven ***
Atomic Imagery ***1/2
The Real West ****
Exploring the Axis ****Gesamtwertung: knappe ****
XerxesDie US hat noch ein anderes Cover. Ich fand immer die UK Zippo Pressung mit diesem Cover besser.
Dann hat die UK-Ausgabe offensichtlich nicht nur ein anderes Cover als das US-Frontier Records-Original, sondern auch der dritte Song auf der B-Seite ist ein anderer: „Atomic Imagery“ (US Frontier) statt „Roger’s Tongue“ (UK Zippo).
Insgesamt eine tolle Debüt-LP; insbesondere der gegeneinander/ineinander verschobene/verwobene Twin Guitar-Sound ist auf keiner anderen – mir bekannten – Thin White Rope-Platte so wunderbar zu hören.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stefane
Dann hat die UK-Ausgabe offensichtlich nicht nur ein anderes Cover als das US-Frontier Records-Original, sondern auch der dritte Song auf der B-Seite ist ein anderer: „Atomic Imagery“ (US Frontier) statt „Roger’s Tongue“ (UK Zippo).
Gut das du das noch erwähnst. Hatte das gar nicht mehr auf den Schirm. Habe meine US Pressung schon vor Jahren verkauft.
--
-
Schlagwörter: 1985, Exploring the Axis, Frontier, Guy Kyser, Roger Kunkel, Thin White Rope
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.