They Might Be Giants

Ansicht von 4 Beiträgen - 16 bis 19 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beiträge
  • #5449367  | PERMALINK

    allwhite

    Registriert seit: 03.08.2007

    Beiträge: 1,035

    mit dieser band verbinde ich einiges…
    die sind für immer in meiner top 10 liste.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5449369  | PERMALINK

    windmill

    Registriert seit: 06.08.2002

    Beiträge: 396

    TMBG sind auch in meiner ewigen Top-Ten-Liste.
    Vor allem wegen der lustigen lyrics, deren doppeldeutigen Sinn ich damals erst nach vielmaligem Hören erkannte. Und dann gab es oft einen schönen „Aha“-Effekt.
    Schade nur, daß sie so selten nach Europa kommen, ich war schon oft kurz davor, nach London zu reisen, um mir eins der seltenen Konzerte dort anzuschauen. Naja, in der heutigen Zeit der Billigflieger sollte sich das in den nächsten Jahren ja mal realisieren lassen.
    Letztendlich sind sie jedoch wohl vornehmlich eine US-Campus-Band. Ich kenne keine amerikanischen Studenten, jedoch scheinen die eine temporäre Phase zu haben, in denen man solche Musik hört.
    Empfehlenswert ist übrigens der Film „Gigantic“, den ich direkt mal wieder ansehen sollte. Ist aber wohl eher was für Hardcore-Fans und folgt leider ein wenig dem üblichen Schema mit Einblendungen von Kommentaren einiger „Zeitgenossen“. Aber der Rest ist klasse, vor allem die Szenen mit Kaffeemaschinen sind mir in Erinnerung geblieben. Und man meint zu merken, daß sie viel lieber eine „Indie-Band“ bleiben wollen, denn sie schienen mit den Marketingmassnahmen, die im Zuge von „Flood“ zu absolvieren waren, nicht so sehr glücklich gewesen zu sein. Umso schöner, daß es sie noch gibt, wobei seltsamerweise mein Interesse etwas erlahmt ist, trotz Podcasts und all so nem Newsletterzeug, was ich selbstverständlich alles abonniert habe.
    Übrigens haben sie für die Titelmusik von „Malcolm in the middle“ sogar einen Grammy bekommen.
    Cool fand ich auch das Soloprojekt von John Linnell „State Songs“ für das er jeweils ein Lied für jeden Bundesstaat der US schrieb. Muss ich direkt mal wieder anhören. Klasse fand ich vor allem „Maine“. Und auch hier zeigte sich das Talent für seltsame Lyrics, denn bis heute beschäftigt mich die Frage, warum „Carolina“ a blanket on her knees trägt? Für etwaige Interpretationshilfen wäre ich dankbar. Gibt es hier im Forum eigentlich mittlerweile eine spezielle Interpretationsgruppe? Da könnten TMBG sicherlich jede Menge Stoff beitragen.

    Naja, TMBG sind auf jeden Fall sehr „underrated“, ich finde jedoch, daß dies auch gut so ist, sonst würde sie ja jeder kennen. ;-) Ein echter Geheimtip für Leute, deren Musikgeschmack man gut kennt. Und dann überlegt man es sich nochmal.

    --

    #5449371  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    OT: Mensch Windy, dass es Dich noch gibt. Wird auch den Beatle freuen!!
    Never forgotten: Du und Beatle um 04:30 Uhr in der Küche beim letzten Bier mit „If I fell“. Großartig!!:band::bier:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5449373  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Na, was man hier so alles entdeckt.
    Leute mit guten Geschmack.

    Ich habe die Giants mehrmals auf ihren seltenen Tourneen durch D. gesehen. Flood, Apollo 18 und John Henry – grandios!
    Meine Empfehlung zum Einstieg sind alle Platten bis zur Apollo 18, wobei Flood am Anfang am eingängisten ist.(Whistling in the dark, Lucky ball and chain…).
    Mein Liebling ist die 1. mit puppet head, don’t let start, Hotel detective, she’a an angel, youthculture killed my dog, i hope that i get old before i die…)
    Sehr witzig ist auch „Why does the sun shine“, ein Lied basierend auf einen Schullehrfilm über die Maßnahmen, die bei einem Atombombenabwurf zu treffen sind, u.a. dug and cover unter der Schulbank.

    Für Interessierte:

    TMBG in wikipedia
    (sehr ausführlich in englisch)
    They_Might_Be_Giants
    (und auch in deutsch)

    http://www.tmbg.com/
    (ist zur Zeit eine Baustelle, man wird weiter verlinkt)

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
Ansicht von 4 Beiträgen - 16 bis 19 (von insgesamt 19)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.