Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who
-
AutorBeiträge
-
Bald werde ich hören, ist bestellt.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungBesprechung, ist bestellt … bin gespannt
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16Kennt wer zufällig ein Bild bei dem Keith Moon Gitarre oder Bass spielt oder in den Händen hält?
--
I was born with a plastic spoon in my mouth--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueBonustracks:
„This Gun Will Misfire“
Offensichtlich ein neuer Song, den Pete auch für die Platte produziert hat, aber dann von Roger nicht gesungen wurde, obwohl man schon hören kann, dass Pete den für Roger und nicht für sich selbst geschrieben hat. Da sind einfach viele Melodiebögen so latter-day-Daltrey-mäßig angelegt, aber irgendwie hat’s wohl nicht gepasst. Ist jetzt auch kein Standout-track, er hätte sicher auf die Platte gepasst, aber nicht gemusst, insofern gute Entscheidung ihn als Bonustrack zu setzen.
„Got Nothing To Prove“
Offensichtlich ein Demo von Pete aus den 60s – Den hat ja von ’66er-Demos gesprochen, das kommt soundmäßig hin. Coole Nummer mit totalem 60s-Flair und allerdings – und das ist interessant – mit einer Orchester-Begleitung versehen, was dem Demo ein ganz anderes Flair gibt. Toll!
„Danny And My Ponies“
Offensichtlich ein neueres Demo von Pete, auf dem er alles selbst spielt/singt. Wahrscheinlich klangen so die Demos, die er Rog geschickt hat. Schöner Song, charmante Aufnahme!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch hatte das Album heute in der Post und inzwischen zum ersten Mal gehört. Das war nach den Lobeshymnen hier relativ ernüchternd, da meine Erwartungshaltung wohl zu groß geworden ist. Mal mit den nächsten Spins schauen, wohin das führt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Für mich ein richtig starkes Album mit vielen klassischen Wiedererkennungsmomenten der Band – übrigens auch Quadrophenia. Vor allem ist es ein Band-Album geworden, kein Patchwork aus halbgaren Fragmenten. Da kann ich mir sogar die Hälfte der Songs in einem Konzert vorstellen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Got Nothing To Prove ist natürlich ein Hammer.
--
songbirdVor allem ist es ein Band-Album geworden, kein Patchwork aus halbgaren Fragmenten. Da kann ich mir sogar die Hälfte der Songs in einem Konzert vorstellen.
Klingt wirklich wie ein Bandalbum, auch wenn es keine echte Band so ist. Und ich würde mir auch sehr wünschen, dass sie mal 5-6 Songs der Platte ins Set nehmen würden. Ich fände es auch mega-cool, wenn sie das Album (ohne Bonustracks) komplett am Stück spielen und dann halt „nur“ eine Stunde Best-of im Konzert bringen!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDer ME hatte 1981 mal geschrieben, dass man ein Album von The Who erst dann beurteilen kann, wenn man es (mindestens) dreimal gehört hat. Für WHO dürfte das auch zutreffen. Ich bin erst beim ersten Durchgang und hier bei HERO GROUND ZERO hängengeblieben, dass mir sogar beim ersten Mal angenehm aufgefallen ist. Roger Daltrey hat ja vom „besten Album seit Quadrophenia“ geschwärmt…mir persönlich würde schon das beste Album seit It`s hard völlig ausreichen. Mehr zum Album demnächst, wenn ich es (mindestens) dreimal gehört habe.
--
Interessantes Zitat von Pete: „I’m hoping that Endless Wire will line up a little better now that we’ve put this album out. I think people might go back and listen to it now and find it less awful than they originally thought.“
Wie gesagt, ich glaube das Gegenteil passiert und man nimmt wahr, was für ein schwacher Versuch das war neues Material zu präsentieren.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch habe heute mal reingehört, aber ehrlich gesagt, fand ich das Album nach Kurzem sehr ermüdend. Es sind dieses Jahr so viele sehr hörenswerte Alben erschienen, da empfinde ich es ehrlich gesagt ein wenig als Zeitverschwendung, mich mit diesem Album weiter zu beschäftigen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ich habe heute mal reingehört, aber ehrlich gesagt, fand ich das Album nach Kurzem sehr ermüdend. Es sind dieses Jahr so viele sehr hörenswerte Alben erschienen, da empfinde ich es ehrlich gesagt ein wenig als Zeitverschwendung, mich mit diesem Album weiter zu beschäftigen.
Sei Dir unbenommen. Ich habe das Album jetzt schon SEHR oft gehört und es werden noch viele Durchläufe dazu kommen und ich bin wirklich kein Mensch, der auch nur eine Minute kostbare Musik-hör-Zeit zu viel hätte!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch habe das Album bisher zweimal gehört bin begeistert
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16Die Bonus Cuts sind der Wahnsinn.
„That gun will misfire“ mischt ja wohl alles was ich gerne nochmal von The Who hören wollte mit Townshend 80s Solo-Vibes. Hätte Daltrey singen sollen. Geiles Ding!
„Got nothing to prove“ ist ein faszinierendes Relikt aus dem Swinging London 1966. Die Arrangenents sind erst jetzt zugefügt worden. Zum niederknien schön. Townshend damals mit 21 so abgeklärt und cool wie andere in 2 Leben nicht.
„Dennis & The Ponys“ ist Pure Americana „The English Folk Way“. Ich bekomme Gänsehaut wenn der Mann, der so viel hinter sich gebracht hat eine so wunderbare Melodie singt und spielt. So würdevoll und ergreifend.
So gut, dass PT nochmal die Kurve bekommen hat und Daltrey jahrzehntelang (!) so hartnäckig war.
Ach ja, die eigentliche Platte ist auch wunderbar. Hoffentlich nicht ihre letzte.
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before." -
Schlagwörter: John Entwistle, Keith Moon, Mod, Pete Townshend, Quadrophenia, Roger Daltrey, THE KIDS ARE ALRIGHT, The Who
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.