The Whitest Boy Alive – Rules

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten The Whitest Boy Alive – Rules

Ansicht von 9 Beiträgen - 16 bis 24 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beiträge
  • #6993417  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Derzeit meine meist gehörte Platte.
    Die unterschiedliche Reihenfolge dürfte daher kommen, dass Erlend sehr stark als DJ unterwegs ist und das tracklisting beim Vinyl entsprechend auch für diesen Gebrauch ausrichtet.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6993419  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Bislang bleibt noch nicht viel hängen, bis auf die auf Radio Eins schon oft gehörte Single.

    Nach einigen Hördurchgängen festigt sich bei mir der Eindruck, dass „Dreams“ die stärkere Platte ist und die klanglichen Erweiterungen „Rules“ nicht unbedingt gut getan haben.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #6993421  | PERMALINK

    johnny-rocko

    Registriert seit: 10.07.2006

    Beiträge: 69

    Ich finde „Rules“ deutlich besser als den Vorgänger „Dreams“, es ist näher am unter seinem Namen veröffentlichten „Unrest“ Album von 2003. Das war eine angenehme Überraschung. Man darf nicht den Fehler machen und nur kurz reinhören, dann wird sich einem diese Platte nicht erschließen – und man sollte generell ein Faible für diese Art von Musik besitzen…
    Sowas funktioniert auch besser als ganzes Album wie als einzelne Single.

    --

    All the truth in the world adds up to one big lie.
    #6993423  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    Moin,
    gerade gefunden vom Konzert in München:
    http://www.faz.net/s/RubE219BC35AB30426197C224F193F54B1B/Doc~EF354E4D1211B42EBB3B942E0801670F2~ATpl~Ecommon~Scontent.html

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #6993425  | PERMALINK

    bloodandwater

    Registriert seit: 05.01.2009

    Beiträge: 428

    Langweilt mich momentan sehr. * * ½

    --

    Ain't never been cool.
    #6993427  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Das Album finde ich auch sehr langweilig und wünsche mir doch eher die Kings Of Convenience zurück.

    --

    #6993429  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    Das Album hat das, was andere hier an der neuen Dylan-Platte loben: die feine Zurückhaltung, den Song-and-Dance-Aspekt. Es groovt. Darüberhinaus bietet es einen originellen Ansatz (Indiepop mit House-Einfluss), Eleganz und Melancholie. Eine erfreuliche, unprätentiöse und leider von vielen unterschätzte (da unspektakuläre) Platte.

    --

    To Hell with Poverty
    #6993431  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    Go1Das Album hat das, was andere hier an der neuen Dylan-Platte loben: die feine Zurückhaltung, den Song-and-Dance-Aspekt. Es groovt. Darüberhinaus bietet es einen originellen Ansatz (Indiepop mit House-Einfluss), Eleganz und Melancholie. Eine erfreuliche, unprätentiöse und leider von vielen unterschätzte (da unspektakuläre) Platte.

    Sehe ich in teilen ähnlich. Wenngleich Dylan mit der Bezeichnung Song-and-Dance-Man sicher etwas völlig anderes meint.

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #6993433  | PERMALINK

    fruchtfliege

    Registriert seit: 20.11.2006

    Beiträge: 1,389

    Nachdem ich mich anfangs doch sehr schwer damit getan habe einen Zugang zu finden, hat sich die Platte inzwischen zu einem richtigen Grower entwickelt. Es hat sich also gelont die Musik etwas wirken zu lassen und nicht gleich zu blockieren. Rules ist angenehm zurückhaltend ohne langweilig zu sein, man kann es nebenbei oder intensiv hören. Auf alle Fälle animiert das Album zum tanzen, Rythmus und Melodie gehen direkt in die Beine.

    --

    Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
Ansicht von 9 Beiträgen - 16 bis 24 (von insgesamt 24)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.