Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Rolling Stones – Dirty Work
-
AutorBeiträge
-
Onkel Tom“One Hit (To The Body)“ und „Harlem Shuffle “ sind allemal besser als ** und das deutlich. Da muss was mit deinen Ohren nicht stimmen
Songbirds Urteile über die Post 1967 Stones kann man nicht unbedingt ernst nehmen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungMick67Songbirds Urteile über die Post 1967 Stones kann man nicht unbedingt ernst nehmen.
Naja, der Qualitätsabfall ist aber schwer zu leugnen, besonders natürlich ab Mitte der Siebziger.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauNaja, der Qualitätsabfall ist aber schwer zu leugnen, besonders natürlich ab Mitte der Siebziger.
Darum ging es jetzt aber nicht unbedingt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.A
1. One Hit (To The Body) * * * * 1/2
2. Fight * * * 1/2
3. Harlem Shuffle * * * * 1/2
4. Hold Back * * * 1/2
5. Too Rude * * * 1/2
B
1. Winning Ugly * * 1/2
2. Back To Zero * *
3. Dirty Work * * * 1/2
4. Had It With You * * * *
5. Sleep Tonight * * * *One Hit (To The Body) rangiert inzwischen vor „Harlem Shuffle“.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Prodigal SonOne Hit (To The Body) rangiert inzwischen vor „Harlem Shuffle“.
Bei mir schon immer!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueSo so. Bei mir hat das eben 23 Jahre gedauert.
Eigentlich wollte ich jetzt „Live At Winterland“ von The Grateful Dead auflegen. Zumindest kommt noch eine Runde „Dirty Work“ davor.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Prodigal Son
One Hit (To The Body) rangiert inzwischen vor „Harlem Shuffle“.„Sleep Tonight“ aber auch. „Winning Ugly“ rangiert bei mir auf einer Stufe mit „Hold Back“, „Too Rude“ und dem Titeltrack (alle * * * ): Verzichtbar, aber beileibe nicht ehrenrührig.
--
A Kiss in the Dreamhouse„Sleep Tonight“ ist ohne Frage großartig und meine #3 auf dem Album. Ich höre es jetzt noch einmal und mache dann ein Ranking.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Prodigal Son“Sleep Tonight“ ist ohne Frage großartig und meine #3 auf dem Album. Ich höre es jetzt noch einmal und mache dann ein Ranking.
Oh ja, in letzter Zeit habe ich viel Keef Balladen quer durch alle Stones und Soloalben gehört und sie noch mehr schätzen gelernt. Der Mann hat Soul ohne Ende.
--
Prodigal SonIch höre es jetzt noch einmal und mache dann ein Ranking.
Na dann…
1. One Hit (To The Body)
2. Harlem Shuffle
3. Sleep Tonight
4. Had It With You
5. Fight
6. Hold Back
7. Dirty Work
8. Too Rude
9. Winning Ugly
10. Back To Zero--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Mick67Oh ja, in letzter Zeit habe ich viel Keef Balladen quer durch alle Stones und Soloalben gehört und sie noch mehr schätzen gelernt. Der Mann hat Soul ohne Ende.
Das stimmt. Einige davon funktionieren bestens als LP Abschluß („Sleep Tonight“, „Slipping Away“, „Thru and Thru“, „Thief In The Night“ + „How Can I Stop“. „A Bigger Bang“ endet leider mit „Infamy“ statt mit „This Place Is Empty“. Das hätte hier dann auch gegolten.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.topsSide One
1. One Hit (To The Body) * * * * *
2. Fight * * * 1/2
3. Harlem Shuffle * * * *
4. Hold Back * * *
5. Too Rude * * *
Side Two
1. Winning Ugly * * *
2. Back To Zero * * 1/2
3. Dirty Work * * *
4. Had It With You * * * *
5. Sleep Tonight * * * * 1/2Gesamt * * * 1/2
Christgaus restlose Begeisterung konnte ich schon damals nicht nachvollziehen, obschon ich ihm nur zu gern zugestimmt hätte. Was gesagt werden muß, natürlich nicht frei von persönlichen Inklinationen: „Dirty Work“ ist ihre schwächste Studio-LP. Aber sie entstand halt zu einem Zeitpunkt, als die Band-Chemie extrem säurelastig war, und als all die anderen Großen der Fifties und Sixties ungleich schröcklichere Platten verbrachen. Außer Scott, aber dessen Wege sind ja bekanntlich wunderbar. Das schlimmste an „Dirty Work“ bleibt das Cover, genauer: die Farben dieser 80er-Kombinationen und der rote Plastikscheiß außenrum. Rein musikalisch ist das Album mitnichten das Fiasko als das es (auch von MJ himself) schon hingestellt wurde. No, Sir.
Update:
Side 1
1. One Hit (To The Body) * * * * *
2. Fight * * * 1/2
3. Harlem Shuffle * * * *
4. Hold Back * * *
5. Too Rude * * *
Side 2
1. Winning Ugly * * *
2. Back To Zero * *
3. Dirty Work * * *
4. Had It With You * * * *
5. Sleep Tonight * * * * 1/2Gesamt: * * * 1/2
Die einzige Stones-LP mit nur einem * * * * *-Track. Der beginnt indes furioser als sämtliche LP-Opener seit „Rocks Off“, Charlies Einsatz so tricky wie tödlich. Killer.
--
Wolfgang Doebeling
Die einzige Stones-LP mit nur einem * * * * *-Track.Welcher ist denn bei Dir ein weiterer * * * * *-Track auf „Voodoo Lounge“ neben „Love Is Strong“? „Out Of Tears“, „Thru And Thru“?
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Wolfgang Doebeling
Die einzige Stones-LP mit nur einem * * * * *-Track. Der beginnt indes furioser als sämtliche LP-Opener seit „Rocks Off“, Charlies Einsatz so tricky wie tödlich. Killer.„Undercover Of The Night“ ist dennoch der (noch) bessere Track, oder?
--
A Kiss in the DreamhouseProdigal SonWelcher ist denn bei Dir ein weiterer * * * * *-Track auf „Voodoo Lounge“ neben „Love Is Strong“? „Out Of Tears“, „Thru And Thru“?
Nein, „Moon Is Up“. Totally unique, terribly underrated.
--
-
Schlagwörter: 1986, Dirty work, even at their worst they still shine, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.