Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
***
--
I was born with a plastic spoon in my mouthHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungBlossom Toe***
Wofür? Für die Stones als Gesamtwerk?
Hier gibt es doch immer noch eine Menge Leute, die mit EOMS nichts anfangen können, einfach weil sie nicht richtig an das Album herangehen bzw. es nicht verstehen (wollen). Das ist kein fucking Steven Wilson oder Toto Album mit musikalischen Perfektionsbeamten, die streng nach Notenblatt spielen. Das ist Rock’n’Roll mit all seinen Bestandteilen, etwas für Hüfte, Bauch und Herz.
--
Mick67Wofür? Für die Stones als Gesamtwerk?
Hier gibt es doch immer noch eine Menge Leute, die mit EOMS nichts anfangen können, einfach weil sie nicht richtig an das Album herangehen bzw. es nicht verstehen (wollen). Das ist kein fucking Steven Wilson oder Toto Album mit musikalischen Perfektionsbeamten, die streng nach Notenblatt spielen. Das ist Rock’n’Roll mit all seinen Bestandteilen, etwas für Hüfte, Bauch und Herz.
Obwohl das Zitierte letztlich genauso ein Quatsch ist wie die abwertenden Aussagen gegenüber EOMS:
+ 1--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameIch empfinde ja eher Mitleid, als Hohn für diejenigen, denen sich „Exile on Main St.“ nicht erschließt.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausIch empfinde ja eher Mitleid, als Hohn für diejenigen, denen sich „Exile on Main St.“ nicht erschließt.
Deine Empfindungen seien dir unbenommen, aber ich denke, es ist hervorragend möglich, ein genauso gutes Leben zu führen, wenn man EOMS nicht mag, als wenn man es mag. Mitleid ist nun wirklich nicht angebracht.
KrautathausIch empfinde ja eher Mitleid, als Hohn für diejenigen, denen sich „Exile on Main St.“ nicht erschließt.
:bier:
wahrDeine Empfindungen seien dir unbenommen, aber ich denke, es ist hervorragend möglich, ein genauso gutes Leben zu führen, wenn man EOMS nicht mag, als wenn man es mag. Mitleid ist nun wirklich nicht angebracht.
Doch doch, das ist angebracht.
--
KrautathausIch empfinde ja eher Mitleid, als Hohn für diejenigen, denen sich „Exile on Main St.“ nicht erschließt.
Ich denke auch, da muss man dann nicht noch mit (rollenden) Steinen werfen. Das ist bedauerlich genug.
wahrDeine Empfindungen seien dir unbenommen, aber ich denke, es ist hervorragend möglich, ein genauso gutes Leben zu führen, wenn man EOMS nicht mag, als wenn man es mag.
Nee, das halte ich für ausgeschlossen. Ein anderes gutes Leben meinetwegen, aber nicht genauso gut!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMitleid? Sagt mehr über den Mitleidenden aus als den angeblich Bemitleideten … das wusste z.B. auch schon Butzens Herrchen:
„Wann wir nicht durch eigene, sondern durch fremde Leiden zum Weinen bewegt werden; so geschieht dies dadurch, daß wir uns in der Phantasie lebhaft an die Stelle des Leidenden versetzen oder auch in seinem Schicksal das Los der ganzen Menschheit und folglich vor allem unser eigenes erblicken und also durch einen weiten Umweg immer doch wieder über uns selbst weinen, Mitleid mit uns selbst empfinden.“
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaj.w.…Nee, das halte ich für ausgeschlossen. Ein anderes gutes Leben meinetwegen, aber nicht genauso gut!
So sieht’s aus. Den Smiley kannst Du eigentlich weglassen.
gypsy tail windMitleid? Sagt mehr über den Mitleidenden aus als den angeblich Bemitleideten … das wusste z.B. auch schon Butzens Herrchen:
„Wann wir nicht durch eigene, sondern durch fremde Leiden zum Weinen bewegt werden; so geschieht dies dadurch, daß wir uns in der Phantasie lebhaft an die Stelle des Leidenden versetzen oder auch in seinem Schicksal das Los der ganzen Menschheit und folglich vor allem unser eigenes erblicken und also durch einen weiten Umweg immer doch wieder über uns selbst weinen, Mitleid mit uns selbst empfinden.“
Philosophischer Unsinn!
--
gypsy tail windMitleid? Sagt mehr über den Mitleidenden aus als den angeblich Bemitleideten … das wusste z.B. auch schon Butzens Herrchen:
„Wann wir nicht durch eigene, sondern durch fremde Leiden zum Weinen bewegt werden; so geschieht dies dadurch, daß wir uns in der Phantasie lebhaft an die Stelle des Leidenden versetzen oder auch in seinem Schicksal das Los der ganzen Menschheit und folglich vor allem unser eigenes erblicken und also durch einen weiten Umweg immer doch wieder über uns selbst weinen, Mitleid mit uns selbst empfinden.“
Schopenhauer, hier? Das sind vielleicht große Kanonen – dem verhandelten Werk natürlich angemessen.
Jenseits von der Du-bist-auch-doof-Gestreite kann ich verstehen, dass jemand mit EOMS weniger anfangen kann, weil da weniger konzise Hits drauf sind als bei den Vorgängern („zerfasert“), aber das übersieht die Geschlossenheit der Platte(n), dass da eben nicht ins Leere oder in „Jams“ abdriftet, sondern alles seinen Sinn hat. Wahrscheinlich die Stones-Platte, die man mindestens zweimal hören muss, um sie zu schätzen. So ging’s zumindest mir.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ein Leben ohne „Exile on Main Street“ ist möglich, aber sinnlos.
(Loriot)
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreStormy MondayEin Leben ohne „Exile on Main Street“ ist möglich, aber sinnlos.
(Loriot)
:bier:
--
Stormy MondayEin Leben ohne „Exile on Main Street“ ist möglich, aber sinnlos.
(Loriot)
Amen.
--
Mick67Philosophischer Unsinn!
Nicht ganz. Mitleid ist immer eine Anmassung.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windNicht ganz. Mitleid ist immer eine Anmassung.
Genau. Mitleid ist die subtilste Form der Verachtung.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.