Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › The Passion of the Christ (Mel Gibson)
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Napoleon Dynamite@25 Feb 2004, 16:07
genau. visconti. russell. pose. :wub:Oh ja. bei Mahler sehe ich immer Dirk Bogarde in Venedig.
--
dead finks don't talkHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungOriginally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 16:08
jaKenne keine Klassik-Musik, aber Mann ist ja auch moderner Klassiker.
--
Originally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 16:10
Oh ja. bei Mahler sehe ich immer Dirk Bogarde in Venedig.war ja nur eine these.
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@25 Feb 2004, 16:09
industrie? natur? kommunikation? liebe?thesenhaft ist etwas hart.
Ja aber da könnte ja der Teufel hinter sein. Du siehst die Menschen ja nichts tun.
Und als jemand Teufel sagt stirbt ein herr.Thesenhaft ist etwas hart ja.
--
dead finks don't talkOriginally posted by DR.Nihil@25 Feb 2004, 16:10
Kenne keine Klassik-Musik, aber Mann ist ja auch moderner Klassiker.Mahler war Neuerer (fühes 20. JH). Klangmassenverschiebung. etc.
Finger weg von seiner „Symphonie der 1000“.--
dead finks don't talkOriginally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 16:12
Ja aber da könnte ja der Teufel hinter sein. Du siehst die Menschen ja nichts tun.
erster satz:ja. darum geht es in dem film.
aber die menschen…er will sie noch im „diable“.--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by NiteOwl@25 Feb 2004, 16:03
wer ist BNAT?Butt-Numb-A-Thon, fand letztes Jahr zum offensichtlich 5. Mal statt.
Erklärung: Harry Knowles nimmt seit ein paar Jahren seinen Geburtstag zum Anlass, in Austin TX einen 24stündigen Filmmarathon mit 250 handverlesenen Filmfans aus aller Welt (Bewerbung per Email mit Foto) abzuhalten, bei dem neben dem penibel geplanten Überraschungsprogramm auch Überraschungsgäste erwartet werden dürfen.
Ob nun z.B. irgendwelche Sexploitation-Streifen aus den Siebzigern, ein Klassiker der Marx-Brothers, oder eben diverse Vorpremieren noch nicht gestarterter Filme gezeigt werden, obliegt alles den Programmplanungs-Fähigkeiten und Filmwissen von Knowles. Was dieses Jahr alles lief (u.a. eben „The Passion“ mit folgender 90minütiger Q&A-Session mit Mel Gibson), dürfte aus meinem obigen Link hervorgehen, oder einfach mal BNAT in die Suchmaske auf Aintitcool.com eingehen.
Wer also die nötigen Mittel hat, selbst einmal ein kleines Filmfestival aufzuziehen, dem dürften die Programme der bisherigen BNATs und Tarantino-Filmfests neben dem eigenen Filmwissen und -geschmack eine sehr gute Quelle für vergnügliche Stunden sein. (Was ich in letzter Zeit auch sehr schön zu lesen fand, waren Harry's Valentinstag-Filmtipps… Garantiert nicht für jeden Geschmack ;))
Auch für den Fall, daß es dich wieder ziemlich uninteressiert zurücklässt, wie immer gerne gepostet,
mfG
Anachronist
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Anachronist@25 Feb 2004, 16:22
Auch für den Fall, daß es dich wieder ziemlich uninteressiert zurücklässt, wie immer gerne gepostet,Danke! auch wenn ich mir weiterhin nichts von aintitcool durchlese….
--
Originally posted by Napoleon Dynamite@25 Feb 2004, 16:21
erster satz:ja. darum geht es in dem film.
aber die menschen…er will sie noch im „diable“.Ich hab gerade nachgedacht (!?). Die welt im „Diable“ ist von Beginn an Zerfallen. Der Verfall ist eine selbstverständlichkeit. Im Film geht es um das „WARUM““Wieso“ und „Dahinter“.
Und „es muss doch was anderes sein, der Mensch kann nicht so schlecht sein wie er ist.“Nicht ohne Vorbehalte dieser Film.
--
dead finks don't talkOriginally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 16:26
Ich hab gerade nachgedacht(!?). Die welt im „Diable“ ist von Beginn an Zerfallen. Der Verfall ist eine selbstverständlichkeit. Im Film geht es um das „WARUM““Wieso“ und „Dahinter“.
Und „es muss doch was anderes sein, der Mensch kann nicht so schlecht sein wie er ist.“Nicht ohne Vorbehalte dieser Film.
eigentlich sehen wir es ja gleich. vorbehaltlos kann ich auch nicht „mouchette“ und „au hazard balthasar“ akzeptieren. aber ich vereehre diese drei filme schon sehr.
--
A Kiss in the DreamhouseVon Bresson… verehren ist immer etwas „die hose runterlassen“….“un condemne“ und „L'argent“ ohne Vorbehalt. Die sind groß.
„une femme douce“ mag ich sehr gerne.
„lancelot“ mag ich auch. frag aber nicht nach.den „curee“ kenne ich halt leider nicht.
--
dead finks don't talkOriginally posted by NiteOwl@25 Feb 2004, 16:25
Danke! auch wenn ich mir weiterhin nichts von aintitcool durchlese….Aus Angst, Gefallen daran finden zu können? ;)
MfG
Anachronist
P.S. Es dürfte bei Harry's BNAT-Programmen auch jede Menge (u.a. Prä-1980…) Filme geben, von denen die Experten hier im Forum auch noch nie etwas gehört haben…
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.Originally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 16:33
„lancelot“ mag ich auch. frag aber nicht nach.
hatten wir doch schon. ist leicht suspekt.
bin bei sachen, die ich vereehre gerne bereit einfach nur den mund aufzumachen.--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@25 Feb 2004, 16:35
bin bei sachen, die ich vereehre gerne bereit einfach nur den mund aufzumachen.süß.
--
dead finks don't talkOriginally posted by Anachronist@25 Feb 2004, 16:35
P.S. Es dürfte bei Harry's BNAT-Programmen auch jede Menge (u.a. Prä-1980…) Filme geben, von denen die Experten hier im Forum auch noch nie etwas gehört haben…hihi. So leicht kriegst du uns nicht!
--
dead finks don't talk -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.