Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › The Passion of the Christ (Mel Gibson)
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 15:46
Aber Bresson zeigt nicht den Verfall dieser Zeit.na, eigentlich schon. aber nicht im lancelot, sondern…ach wir verzetteln uns.
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungOriginally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 15:34
Irgendwie finde ich diesen Bezug beängstigend. Ist es nicht arm „Battlefield Earth“ als Referenz zu verwenden?
Auf sowas würde ich nicht eigehen.Für all diejenigen, die von dem Film und der Kontroverse um ihn bisher noch nichts gehört hatten, war der Artikel sicherlich sehr informativ. Daß eine Referenz auf „Battlefield“, bevor man Gibsons Film überhaupt gesehen hat, in der Tat sehr arm ist, ist mir auch klar, aber irgendwie müssen die Zeilen eines solchen zweiseitigen Artikels gefüllt werden, wenn man den Bildern nicht zu großen Platz einräumen will.
(Und Filmjournalisten haben die konfessionsübergreifenden BNAT-Zuschauerkommentare zu „The Passion“ auf Aintitcool.com sicherlich auch nicht genauer verfolgt als das von den Teilnehmern hier im Cineasten-Forum erwartet werden kann… ;))
MfG
Anachronist
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.Originally posted by Napoleon Dynamite@25 Feb 2004, 15:50
na, eigentlich schon. aber nicht im lancelot, sondern…ach wir verzetteln uns.Ich Bezog mich auf den Lancelot.
Einen Film über Verfall kenne ich von Bresson bisher überhaupt nicht.--
dead finks don't talkOriginally posted by Anachronist@25 Feb 2004, 15:56
Für all diejenigen, die von dem Film und der Kontroverse um ihn bisher noch nichts gehört hatten, war der Artikel sicherlich sehr informativ. Daß eine Referenz auf „Battlefield“, bevor man Gibsons Film überhaupt gesehen hat, in der Tat sehr arm ist, ist mir auch klar, aber irgendwie müssen die Zeilen eines solchen zweiseitigen Artikels gefüllt werden, wenn man den Bildern nicht zu großen Platz einräumen will.(Und Filmjournalisten haben die konfessionsübergreifenden BNAT-Zuschauerkommentare zu „The Passion“ auf Aintitcool.com sicherlich auch nicht genauer verfolgt als das von den Teilnehmern hier im Cineasten-Forum erwartet werden kann… ;))
MfG
Anachronist
Offengestanden verstehe ich kein Wort.
--
dead finks don't talkOriginally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 16:01
Ich Bezog mich auf den Lancelot.
Einen Film über Verfall kenne ich von Bresson bisher überhaupt nicht.Du sollst dafür endlich anfangen ein Buch über den Verfall irgendsoeiner Familie zu lesen!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wer ist BNAT?
--
Originally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 16:01
Ich Bezog mich auf den Lancelot.
Einen Film über Verfall kenne ich von Bresson bisher überhaupt nicht.le diable probablement, aber da müsste man jetzt ausholen. machen wir mal?
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by DR.Nihil@25 Feb 2004, 16:02
Du sollst dafür endlich anfangen ein Buch über den Verfall irgendsoeiner Familie zu lesen!Seite 50 mein lieber. Ich mag diesen Hauch Arzy farz. Hat was von Mahler
--
dead finks don't talkOriginally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 16:04
Seite 50 mein lieber. Ich mag diesen Hauch Arzy farz. Hat was von MahlerDieser Klassik-Mahler (Gustav)?
--
Originally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 16:04
Seite 50 mein lieber. Ich mag diesen Hauch Arzy farz. Hat was von Mahlerund „der zauberberg“ lesen!
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@25 Feb 2004, 16:03
le diable probablement, aber da müsste man jetzt ausholen. machen wir mal?In dem Film geht es darum ob nicht „der Teufel möglicherweise“ die Welt regiert.
Er ist Thesenhaft. Verfall sehe ich nicht. Wenn du aushohlst dann zu weit, mein lieber.--
dead finks don't talkOriginally posted by DR.Nihil@25 Feb 2004, 16:06
Dieser Klassik-Mahler (Gustav)?genau. visconti. russell. pose. :wub:
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@25 Feb 2004, 16:06
und „der zauberberg“ lesen!Ich gebe zu: das muss ich auch noch tun!
(aber sogar sehr demnächst)
„Die Buddenbrooks“ ist bestimmt der perfekte Mann-Einstieg.
--
Originally posted by DR.Nihil@25 Feb 2004, 16:06
Dieser Klassik-Mahler (Gustav)?ja
--
dead finks don't talkOriginally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 16:07
Verfall sehe ich nicht.industrie? natur? kommunikation? liebe?
thesenhaft ist etwas hart.
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.