Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › The Movement Move !
-
AutorBeiträge
-
neue wohl vielversprechende (Laut DNA!) Band
Erstes Album der Kopenhagener Punk-Mod-Combo. Ihre Vorlieben für Bands wie Jam oder The Clash sind nicht zu überhören, und erinnern dabei an einen Monster-Bastard. Hier jagen 13 catchy, meist up-tempo Songs über den Platz, die den Off-Beat zelebrieren. Ein überraschend frisches Album, das auch textlich mehr zu bieten hat als Party, Girls und sowas. Produziert von Archie Alert. Lecker! * Weird System/Destiny.
Quelle: http://www.flight13.com
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbungmanchmal frage ich mich, ob solche schreiber überhaupt wissen was off-beat ist.
wenn ich z.b. den jpc-katalog lese und die texte zu den ganz groß gehypten scheiben lese, dann frage ich mich immer, wer sowas verfasst oder verantwortet. (es sind offizielle texte der firmen)
da strotzt es von rechtschreibfehlern, musikalischen dummheiten, platitüden, klischees. niemals würde ich mir eine scheibe aufgrund eines solchen werbetextes kaufen. ganz im gegenteil. wenn nicht massive gründe dagegen sprechen, kann ich sie dann einfach nicht mehr kaufen.letztens wieder aufgefallen bei der neuen ben harper-platte. die kann nur schlecht sein!!!
was meint ihr? ist off-topic. ich weiß!
--
FAVOURITEShatte ich was gegen the movement gesagt? obwohl sie solche texter dulden!
--
FAVOURITESmanchmal frage ich mich, ob solche schreiber überhaupt wissen was off-beat ist.
wenn ich z.b. den jpc-katalog lese und die texte zu den ganz groß gehypten scheiben lese, dann frage ich mich immer, wer sowas verfasst oder verantwortet. (es sind offizielle texte der firmen)
da strotzt es von rechtschreibfehlern, musikalischen dummheiten, platitüden, klischees. niemals würde ich mir eine scheibe aufgrund eines solchen werbetextes kaufen. ganz im gegenteil. wenn nicht massive gründe dagegen sprechen, kann ich sie dann einfach nicht mehr kaufen.letztens wieder aufgefallen bei der neuen ben harper-platte. die kann nur schlecht sein!!!
was meint ihr? ist off-topic. ich weiß!
kann dich zumindest in diesem Fall beruhigen die Jungs von Flight 13 (Freiburger Plattenladen und Mailorder) haben definitiv Ahnung sehr sympathischer Laden übrigens..die Internet & Heft Rezensionen sind bei ihnen immer selbst verfasst !!!! :sauf:
--
na gut, war mit schrot auf spatzen. aber du weißt, was ich meine.
dennoch ist jeder satz in dem text einfach nur platt. was ist denn „party, girls und sowas“? lieber sowas, sag ich nur!
was ist „zelebrieren des off-beats“, was catchy, was vor allem ein monster-bastard.
aber als amateure haben sie meinen segen. ist ok.studiert aber mal die offiziellen firmen-promos. herrlich dumm oft und verkaufsverhindernd!
--
FAVOURITES@ Otis
überzeug dich selbst www.themovement.dk
Na ja.
Musikalisch vielleicht gar nicht so schlecht, aber der dünne, sehr gewollte Gesang ist doch meilenwert entfernt von der rotzigen Attitüde von Clash, Jam und auch der Libertines.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?na gut, war mit schrot auf spatzen. aber du weißt, was ich meine.
dennoch ist jeder satz in dem text einfach nur platt. was ist denn „party, girls und sowas“? lieber sowas, sag ich nur!
was ist „zelebrieren des off-beats“, was catchy, was vor allem ein monster-bastard.
aber als amateure haben sie meinen segen. ist ok.studiert aber mal die offiziellen firmen-promos. herrlich dumm oft und verkaufsverhindernd!
Dito :twisted:
--
Na ja.
Musikalisch vielleicht gar nicht so schlecht, aber der dünne, sehr gewollte Gesang ist doch meilenwert entfernt von der rotzigen Attitüde von Clash, Jam und auch der Libertines.Da ist er wieder – der Zusammenhang! :-o
Gut, dass dänische Bands irgendwie eh nicht richtig zählen und ich deshalb nicht darauf reinfallen werde!--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Na ja.
Musikalisch vielleicht gar nicht so schlecht, aber der dünne, sehr gewollte Gesang ist doch meilenwert entfernt von der rotzigen Attitüde von Clash, Jam und auch der Libertines.Da ist er wieder – der Zusammenhang! :-o
Gut, dass dänische Bands irgendwie eh nicht richtig zählen und ich deshalb nicht darauf reinfallen werde!jedes mal die gleichen ermüdenden Vorurteile :voidod: :lol: :-o
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.