The Kinks – Are The Village Green Preservation Society

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen The Kinks – Are The Village Green Preservation Society

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 73)
  • Autor
    Beiträge
  • #668833  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    @ zufo

    Nachdem die alte „Village green“ bei Dir ja so eingeschlagen hat, meine ich, Du solltest zurück gehen und ich empfehle:

    1. Something else by the Kinks
    2. Face to face
    3. Arthur or the decline and fall of the British Empire

    Allerdings habe ich die Kinks nach 1973 wenig bis nicht mehr zur Kenntnis genommen. Im Forum hier gibt es einige, die wohl eher die
    „spätere“ Phase favorisieren.
    Aber sooo gut wie in den 60ern waren sie dann nie wieder…

    Da stimmen wir endlich mal 100%-ig überein, Herr Doktor!!!
    Und die „Village Green“ ist eine der britischsten Platten überhaupt. „People take Pictures…“ wurde übrigens von den Goldenen Zitronen gecovert. :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #668835  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ freddie

    Nun ja, Fred, 100% andauernd wäre ja auch langweilig, nicht? Wir sind doch eigenständige Persönlichkeiten!
    Aber ich habe schon letzten Samstag gemerkt, dass wir durchaus mehr als nur mal hier und da Ähnlichkeiten im Musikalischen haben…
    Na dann: Ein frisches „Lederer“!!! :twisted: :sauf: :band: :-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #668837  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    Na denn mal Prost, lieber Herr Doktor!!! :twisted: :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    #668839  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    schön , das ihr euch so einig seid …. ich finde auch , dass sie nie wieder so gut waren wie in den 60ern herr doktor . prost auch ! :twisted:

    was haltet ihr denn von kinda kinks und kink kontroversy ?

    :band:

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #668841  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    was haltet ihr denn von kinda kinks und kink kontroversy ?

    Gut bis sehr gut, aber keine Muss-Scheiben. :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    #668843  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    was haltet ihr denn von kinda kinks und kink kontroversy ?

    Ne ganze Menge. Kinda Kinks ist in der Version mit den Bonus-Tracks eigentlich schon ein Muß. Kontroversy ist schon im Original sehr stark. Von den nicht allgemein bekannten Titeln mag ich besonders „When I see that girl of mine“ und „The world keeps going round“… :)

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #668845  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    Für den Kinks-Fan sind sie ein MUSS! Für den Rest der Welt nicht… :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    #668847  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    Für den Kinks-Fan sind sie ein MUSS! Für den Rest der Welt nicht… :sauf:

    naja, vielleicht ;)

    aber welche kinks platten kann man denn getrost vergessen ? auch als fan …
    ich fang mal mit phobia an ….. ist mir fast schon unmöglich , die ganz durchzuhören.

    :band:

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #668849  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Verzichtbar und ziemlich schwach erschien mir bisher immer „Preservation Act 1“. Vor 2 Wochen nach vielen Jahren gleich 3mal gehört – jetzte bin ich mir gar nicht mehr sicher. Sie hat gut 5-6 starke Songs drauf, die ich nicht missen möchte…

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #668851  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Für den Kinks-Fan sind sie ein MUSS! Für den Rest der Welt nicht… :sauf:

    naja, vielleicht ;)

    aber welche kinks platten kann man denn getrost vergessen ? auch als fan …
    ich fang mal mit phobia an ….. ist mir fast schon unmöglich , die ganz durchzuhören.

    :band:

    Stimmt, sie ist nicht grad das Gelbe vom Ei.
    Hab auch mit UK Jive bissl meine Probleme. Ausser War is over.

    Aber mir gehts bei den Kinks so, selbst wenn es mal ein schwächerer Song ist, die Stimme von Ray macht irgendwie immer alles wieder wett.
    Das war natürlich wieder mal total subjektiv/objektiv.
    Ich find halt einfach nichts wirklich schlechtes bei den Kinks. :roll:

    :twisted: der zappa uno

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #668853  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    Ich find halt einfach nichts wirklich schlechtes bei den Kinks. :roll:

    :twisted: der zappa uno

    stimmt zappa !

    ich hab heute per zufall auf einem alten video einen promofilm für „dead end street“ gefunden, einfach :-) ! wurde übrigens von der bbc wegen „schlechten geschmacks“ nicht gesendet ! :lol:

    :twisted:

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #668855  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Ich mag die „Word of mouth“ am wenigsten. Sind zwar mit „Do it again“ und „Living on a thin line“ zwei schöne Songs drauf, aber vor allem die Produktion nervt doch gewaltig. „Phobia“ finde ich nicht so schlecht, dass ich sie nicht durchhören könnte, aber da hätten die Brüder sich mal auf die 10 besten Songs (vor allem „Did ya“ ist toll – oder die Bruderhasstriade „Hatred“) beschränken und nicht die CD vollmachen sollen. So ist doch viel viel Mittelmaß zu hören. „UK Jive“ fand ich anfangs nach der guten „Think Visual“ etwas enttäuschend, aber das Album ist dann doch in meinen Ohren über die Jahre gewachsen.
    Aber grundsätzich gilt für mich auch, dass die Kinks fast gar nichts machen können, das ich dann überhaupt nicht mag. Sind schon klasse die Brüder, ich hoffe, da kommt noch mal was! :twisted:

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #668857  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Ich find halt einfach nichts wirklich schlechtes bei den Kinks. :roll:

    :twisted: der zappa uno

    stimmt zappa !

    ich hab heute per zufall auf einem alten video einen promofilm für „dead end street“ gefunden, einfach :-) ! wurde übrigens von der bbc wegen „schlechten geschmacks“ nicht gesendet ! :lol:

    :twisted:

    Hab immer gedacht sowas gibts nur beim Bayrischen Rundfunk :lol:

    Aber apropos Video.
    Ich überleg schon die ganze Zeit, ich hab da vor paar Jahren mal im Fernsehen einen Film gesehen, wo glaub ich irgendwie die ganze Zeit Bus gefahren wurde (glaub ich zumindest :roll: )
    Und die ganze Musik zu dem Film war von Ray Davies.
    Kann mir da einer was Näheres dazu sagen.

    fragen der Zappa und sein Franz :twisted:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #668859  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    Du meinst bestimmt „Return to Waterloo“. Hab‘ das Teil allerdings nicht in sehr guter Erinnerung. Muß irgendwie um 84 entstanden sein…

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #668861  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Ich habe von Kink so einige Kinks-CDs bekommen und „Are the village green“ war auch dabei. Bin vom dem Album sehr begeistert und halte es für besser als „Face to face“ und „Something else“ (und als die erste sowieso – „Kinda Kinks“ fehlt mir ja noch), diese 2 Alben mögen zwar ein paar Übersongs mit drauf haben, aber als Album finde ich „Village green“ absolut groß! „Something else“ hat ja leider so ein paar „psychedelische“ Griffe ins Klo, die „Their satanic majesties“ von den Stones wie ein Meisterwerk des Genres erscheinen lassen. Aber auf „Village green“ stimmt alles. :) :) :)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 73)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.