Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Jesus and Mary Chain
-
AutorBeiträge
-
Jetzt habe ich mir den Track auch angehört. Nicht schlecht, macht mir jetzt aber auch nicht den Mund wässrig oder mich sogar neugierig auf das Album, wenn dieser Track schon das Highlight sein soll. Da gibt’s auf dem neuen Album locker ein halbes Dutzend Tracks, die ich bevorzugen würde.
Wie wäre es stattdessen hiermit:
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deNirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“
Wie Soft-Rock in den 70ern die Welt eroberte
Dies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Werbungum mal eine berühmte Redewendung hier zu bemühen: Du hast Pop nicht verstanden, Pipe.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.Wenn mir das meinen guten Geschmack bewahrt, nehme ich das gerne in Kauf.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDeinen was?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.Im Vergleich zu „Head On“ ist „April Skies“ behäbig.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.„April Skies“ ist um Klassen besser als „Head On“.
--
Nie im Leben. Aber wenn du daran glauben magst, dann tue was du nicht lassen kannst.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Always Sad“ aus Damage and Joy ist wirklich melodischer, leichtfüßiger und fröhlicher, versöhnlicher als „Head On“ (Billie Idol läßt grüßen) oder „April Skies“ (schleppend)
--
leichtfüßig, fröhlich oder versöhnlich will ich JAMC gar nicht haben, dafür gibt es für mich genügend andere Künstler.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.mozzaIm Vergleich zu „Head On“ ist „April Skies“ behäbig.
Irgendwie findet man immer ein Adjektiv, welches zur eigenen Einschätzung passt, und sei es noch so abenteuerlich. Ich hätte hier mindestens das Adjektiv „zurückhaltend“ oder „bedacht“ gewählt, eher aber „souverän“. „Begeisternd“ hätte es natürlich auch gut getroffen.
jetstream„April Skies“ ist um Klassen besser als „Head On“.
Daran sollte in einer besseren Welt eigentlich kein Zweifel bestehen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update
Psychocandy ****1/2
Darklands ****
Automatic ****
Honey’s Dead ***1/2
Stoned & Dethroned ***1/2
Damage And Joy ****(-)Barbed Wire Kisses (B-Sides And More) ****1/2
--
Psycho candy ****- (2)
Darklands ***1/2 (3)
Honey’s dead ***1/2- (4)
Damage and joy ****+Die CD „21 Singles“ ist auch sehr empfehlenswert.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: The Jesus and Mary Chain
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.