The Human League / Heaven 17 / B.E.F.

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top The Human League / Heaven 17 / B.E.F.

Ansicht von 9 Beiträgen - 106 bis 114 (von insgesamt 114)
  • Autor
    Beiträge
  • #8660359  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    B.E.F. : Present . Music . Of Quality . And . Distinction . Volume . One

    zur Erinnerung (meine B.E.F. Lieblingsplatte) :

    http://forum.rollingstone.de/showthread.php?49994-The-Human-League-Heaven-17-B-E-F&p=2844658&viewfull=1#post2844658

    neulich als eine SP-Box bekommen :lol: :

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8660361  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Holger SchmidtB.E.F. : Present . Music . Of Quality . And . Distinction . Volume . One

    zur Erinnerung (meine B.E.F. Lieblingsplatte) :

    http://forum.rollingstone.de/showthread.php?49994-The-Human-League-Heaven-17-B-E-F&p=2844658&viewfull=1#post2844658

    neulich als eine SP-Box bekommen :lol: :

    Steht bei mir auch noch als Vinyl-LP im Schrank. Kann es sein, dass das nach Punk und New Wave eine der ersten Platten war, mit der Vergangenheitsbewältigung betrieben wurde, nachdem man nur ein paar Jahre zuvor versucht hatte, alle Musik aus der Zeit vor 1977 aus der Geschichtsschreibung zu tilgen? Ich finde MOQAD heute nicht mehr durchgehend gut, aber nicht nur das Tina Turner-Comeback (!) BALL OF CONFUSION und Gary Glitter mit Elvis‘ SUSPICIOUS MINDS sind schon klasse!

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8660363  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sollte sich einer von euch beiden von dem Exemplar trennen wollen … vorher bitte PN an mich !

    --

    #8660365  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    talking headSollte sich einer von euch beiden von dem Exemplar trennen wollen … vorher bitte PN an mich !

    Da muss ich Dich leider enttäuschen: Meine altes Vinyl-Exemplar ist zwar nicht mehr im allerbesten Zustand, aber schon aus sentimentalen Gründen würde ich mich nicht davon trennen.

    Das Covermotiv bzw. dieser Gentleman in den besten Jahren plus junge Blondine plus Jaguar E-Type erinnert irgendwie an Bryan Ferry, oder? Der und seine Band Roxy Music standen mit ihren Eklektizismus damals, 1982, offenbar hoch im Kurs.

    Edit:

    Apropos: Die Retro-Welle, die damals die Popmusik überrollte, lässt die ganze gegenwärtige Retro-Diskussion absurd erscheinen. Diese Retro-Wellen gab es schon immer, vielleicht sogar immer in Anschluss an oder als Gegenbewegungen zu ikonoklastischen Modernisierungsbewegungen, wie es damals wohl Punk/New Wave war. Heute erleichtert die Technologie das sicher noch, da alles Vergangene und Gespeicherte problemlos abrufbar ist. Aber die Tendenz gab es 1983 genauso wie 2013. Ich sag nur: Synth Pop-Combo spielt als Begleitband von Gary Glitter, der Elvis covert!

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8660367  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    FriedrichApropos: Die Retro-Welle, die damals die Popmusik überrollte, lässt die ganze gegenwärtige Retro-Diskussion absurd erscheinen. Diese Retro-Wellen gab es schon immer, vielleicht sogar immer in Anschluss an oder als Gegenbewegungen zu ikonoklastischen Modernisierungsbewegungen, wie es damals wohl Punk/New Wave war. Heute erleichtert die Technologie das sicher noch, da alles Vergangene und Gespeicherte problemlos abrufbar ist. Aber die Tendenz gab es 1983 genauso wie 2013. Ich sag nur: Synth Pop-Combo spielt als Begleitband von Gary Glitter, der Elvis covert!

    Das Thema hatten wir im Retromaina-Thread schon ausführlich.

    Während Retro früher eine Verneigung war, hat es heute was von Vereinnahmung und hört auch einfach nicht auf (meiner Meinung nach). Ich vertiefe das jetzt nicht weiter, empfehle aber, mal in die MOQAD Vol. 2 reinzuhören. Die groovt meiner Ansicht nach mehr als die Vol. 1.

    --

    #8660369  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    AlbertoDas Thema hatten wir im Retromaina-Thread schon ausführlich.

    Während Retro früher eine Verneigung war, hat es heute was von Vereinnahmung und hört auch einfach nicht auf (meiner Meinung nach). Ich vertiefe das jetzt nicht weiter, empfehle aber, mal in die MOQAD Vol. 2 reinzuhören. Die groovt meiner Ansicht nach mehr als die Vol. 1.

    Ja, kenne ich alles und müssen wir nicht weiter vertiefen.

    Dennoch ist es interessant, wie ausgerechnet Synth Popper wie H17 und auch THL, die ja so einiges an traditionellen Formen über Bord geworfen hatten, kurze Zeit später in Nostalgie schwelgen und Motown, Elvis und Roy Orbison ausgraben. Erstaunliche Verbindungen tun sich auf.

    MOQAD Vol. 2 kenne ich leider nicht.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8660371  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    FriedrichDa muss ich Dich leider enttäuschen: Meine altes Vinyl-Exemplar ist zwar nicht mehr im allerbesten Zustand, aber schon aus sentimentalen Gründen würde ich mich nicht davon trennen.

    Das Covermotiv bzw. dieser Gentleman in den besten Jahren plus junge Blondine plus Jaguar E-Type erinnert irgendwie an Bryan Ferry, oder? …

    Dass du dich nicht trennen willst, kann ich sehr gut verstehen !

    Beim Kauf der Platte damals dachte ich im ersten Moment auch: „Was macht denn Bryan Ferry auf dem Cover eines B.E.F-Albums, obwohl er hier keinen Gastauftritt hat ?“ ;-)

    --

    #8660373  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    talking headDass du dich nicht trennen willst, kann ich sehr gut verstehen !

    Beim Kauf der Platte damals dachte ich im ersten Moment auch: „Was macht denn Bryan Ferry auf dem Cover eines B.E.F-Albums, obwohl er hier keinen Gastauftritt hat ?“ ;-)

    ja, es erinnert tatsächlich auf ein Brian Ferry Cover !

    falls ich eine guterhaltene LP-Copy finde, melde ich mich bei Dir, lieber Talky !

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    #10738623  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    Kaum bemerkt: 2013 erschien von B.E.F. Teil 3 von MOQAD. Das Album ist erste Sahne und zeigt, wie es mit elektronischer Musik hätte weitergehen können, wenn nicht plötzlich alles zu Techno geworden wäre.

    Hatte jemand mal Kontakt mit „Not For Public Broadcast“ von Heaven 17, dem unauffindbaren Download-Only-Zwischenstand der Aufnahmen zur neuen CD?

    --

Ansicht von 9 Beiträgen - 106 bis 114 (von insgesamt 114)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.