Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Doors
-
AutorBeiträge
-
Der Bakersfield Mitschnitt vom RSD ist übrigens sehr gut. Morrison und Band wie meistens 1970 in konzentriert inspirierter Form. Ein Trip, für den niemand bewusstseinserweiternde Mittel braucht. Die Performance reicht!
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich bin nicht der große Doors-Fan, aber diese Doku ist schon sehr deprimierend: https://www.arte.tv/de/videos/100171-000-A/jim-morrison-die-letzten-tage-in-paris/
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?claqueDer Bakersfield Mitschnitt vom RSD ist übrigens sehr gut. Morrison und Band wie meistens 1970 in konzentriert inspirierter Form. Ein Trip, für den niemand bewusstseinserweiternde Mittel braucht. Die Performance reicht!
Zustimmung. Fantastische Version von Universal Mind. Das entschädigt dann auch die mäßige Klangqualität.
--
Sun Atlas sind eine instrumentale Funk- und Jazzband, die ich derzeit wieder sehr häufig höre, nicht zuletzt, da sie zu Monatsbeginn ein neues Album veröffentlichten.
Auf dem selbstbetitelten Vorgänger von 2022 findet sich ein Stück, dass mit Waiting For The Fun sehr verdächtig klingt. Und der Verdacht einer Doors-Hommage bestätigt sich tatsächlich. Ich höre hier
– L’America
– Wild Child und
– Not To Touch The Earthheraus. Verortet Ihr möglicherweise noch weitere Zutaten?
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Dieses 80s-Album hätte ich gern gehabt: the doors if they made 80s music
--
Och nö. So gar nicht.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame -
Schlagwörter: Jim Morrison, John Densmore, London Fog, Ray Manzarek, Robby Krieger, The Doors
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.