Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Cooper Temple Clause
-
AutorBeiträge
-
kamen mir in den Sinn als ich ne „Übertragung“
vom Bizarre im WDR gesehen hab. Gleich Album rausgeholt und mal wieder angehört also machen schon ne feine Sache, eins stört mich allerdings das sie anscheindend sehr auf ihr Styling wert legen sah aufn Bizarre so aus und als ich sie live in nem kleinen Club gesehen hab schien es auch so. Nunja das will uns nicht weiterstören :-o .
Aufjedenfall ist ihr Album „See through this and Leave“ durchaus empfehlenswert--
"Gimme deathpunk baby, and I like it"Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Werbungich hab das gefühl keene sau kennt die. such mal bei kazaa die lieder. gibs kaum. oder bei ebay ne platte von denen. ich kenne bisher nur
did you miss me?
panzer attack
film makerziemlich doors mäßig. flirrend, psycho. n bissel auch wie jesus & mary chain. ganz gut…
--
doors hör ich da wirklich nicht. live beim haldern letztes jahr fand ich sie ziemlich gut.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."ich fand die sahen besser aus,als ihre musik war.und als der sänger noch anfing im bühnengerüst rumzukrauchen,um seinen schlechten gesang zu vertuschen,was ne show!!ich fands eher langweilig.
obwohl dat album besitze ich ja auch.aber nochmal live,nee.haldern letztes jahr hat gereicht.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Dicke Luft im Studio. Steht alles auf der Heimseite des RS.
Ich will es mal so sagen: Wenn zwei dominante Köpfe Songs writen und sie als Baby betrachten, dann will natürlich jeder sein Kind auf das Album haben. Hinzu kommen evtl. noch andere Bandmitglieder, die den einen oder anderen Titel lieber spielen möchten. Für die perfekte Verstrickung im Labyrinth der Engstirnigkeit sorgen mitunter noch Produzent und Plattenfirma, die einen gewissen Sound beibehalten möchten (den z.B. nicht jeder Song bieten kann ).
Alles in allem bestimmt nichts Ernstes. Ich bin weiterhin gespannt!--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Kick up the fire… find ich grandios.
Die andere Scheibe gefällt mir weniger.
Hoffe da kommt bald mal wieder was neues.--
Long live Rock n Roll!angekündigt ist ein neues album für das frühjahr 2006. dann aber leider ohne ihren
bassisten didz, der inszwischen zu carl barât übergelaufen ist und in seiner neuen
band ‚dirty pretty things‘ die saiten schwingt.einige ideen des kommenden TCTC albums kommen aber sicherlich noch von didz,
er verließ die band schließlich mitten im schreibprozess. neuer bassist ist der tour-
bassist aus dem letzten jahr. (da pausierte didz ja um mehr zeit für frau und kind zu
haben.)--
Danke für die Info.
Hm.. denke auch, dass er da noch seine Finger mit dabei hatte, von daher sehen die Vorraussetzung sicher gut aus.--
Long live Rock n Roll!indiepedia.de schreibt:
Make This Your Own – für 04.09.06 angekündigt
--
aodaindiepedia.de schreibt:
Ja endlich! Jubel jubel freu! Danke für die Info
--
Album kommt wohl erst im Januar, dafür kann man TCTC demnächst wieder live erleben:
Jack Daniels Backstage proudly presents:
VISIONS X-Mas Specials 2006
featuring
THE COOPER TEMPLE CLAUSE
MOTHER TONGUE
THE FILMS
+ Special Guest18.12. Köln – Live Music Hall
19.12. Hamburg – Fabrik
20.12. Berlin – Postbahnhof
21.12. München – Kleine Elserhalle
22.12. Wiesbaden – SchlachthofEinlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr--
Die neue Single „Homo Sapiens“ ist ja auch vor 1-2 Wochen erschienen. Habe
die beiden 7“s hier – guter Song!--
Hmmh… hmmh… hmmh. „Damage“ gefiel mir gut. War Damage eigentlich eine Single, nein oder? „Homo Sapiens“ klingt wie eine Mischung aus Rammstein, Queens Of The Stone Age und den Foo Fighters. Hier mal das Video zu Homo Sapiens.
Man gewöhnt sich dran. Höre den Song mittlerweile zum dritten Mal und er gefällt mir immer besser. Wirklich gut!!!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
chocolate milkHmmh… hmmh… hmmh. „Damage“ gefiel mir gut. War Damage eigentlich eine Single, nein oder? „Homo Sapiens“ klingt wie eine Mischung aus Rammstein, Queens Of The Stone Age und den Foo Fighters.
Und diese Mistbands sind für dich Anreiz? Habe die Band dieses Jahr beim Haldern -Zeltfestival gesehen. Ein Alptraum in schmerzverursachenden Dezibeln. Hat ausserdem verhindert, dass ich mich mit Jan Wigger ausführlicher über Divine Comedy unterhalten konnte.
--
Kenne bis jetzt nur die Single “Damage“ und ein paar Liveaufnahmen. Schlecht finde ich deren Musik nicht, aber auch nicht herausragend. Müsste mir mehr anhören.
--
-
Schlagwörter: The Cooper Temple Clause
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.