Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Clash
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Wie ist eigentlich die vor ein paar Jahren veröffentlichte Live-CD? Hat die wer? Muss man die haben? Gibt’s ja jetzt auch schon „Nice Price“-mäßig. Kann man sich also schon mal ins Regal stellen… Trotzdem wird einem klar warum ein Live-Album nicht zu Lebzeiten rauskam. Ich dachte auch gerade wegen der Eindrücke des Rude Boy Films, dass es eigentlich besser sein müsste… Ansonsten ‚London Calling‘ ist das ‚Exile‘ der 77er-Generation. Man kann es nicht überschätzen. Nuff said… :D -- "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungWie ist eigentlich die vor ein paar Jahren veröffentlichte Live-CD? Hat die wer? Muss man die haben? Gibt’s ja jetzt auch schon „Nice Price“-mäßig. Kann man sich also schon mal ins Regal stellen… Trotzdem wird einem klar warum ein Live-Album nicht zu Lebzeiten rauskam. Ich dachte auch gerade wegen der Eindrücke des Rude Boy Films, dass es eigentlich besser sein müsste… Ansonsten ‚London Calling‘ ist das ‚Exile‘ der 77er-Generation. Man kann es nicht überschätzen. Nuff said… :D betrifft London Calling wahre Worte aus dem Munde eines (zumindest in dieser Frage) profunden Kenners -- @MM 
 Der Vergleich mit der „Exile…“ ist bedingt zutreffend, aber die „Exile…“ hätte ich auch nicht unbedingt auf Platz 5 in der 1000er-Liste erwartet. :sauf:-- Shot a man in Reno just to watch him die...@ Freddy: Welche 1000 Liste? -- Flow like a harpoon daily and nightlyAnsonsten ‚London Calling‘ ist das ‚Exile‘ der 77er-Generation. Man kann es nicht überschätzen. Nuff said… :D hust… wenn das so is, hab ich keine ahnung von musik. hatte nie welche und verbrenne heute alle meine platten feierlich……. @beatlebum 
 wenn das so is sag ich ma: DU ÜBERSCHÄTZT DIE BEATLES!!!!!!!!!!3 1/2 für London Calling! -- @CCC 
 Schau mal unter der Rubrik „Die besten Alben“, da gibt es den entsprechenden Thread. :sauf:-- Shot a man in Reno just to watch him die...Ansonsten ‚London Calling‘ ist das ‚Exile‘ der 77er-Generation. Man kann es nicht überschätzen. Nuff said… :D hust… wenn das so is, hab ich keine ahnung von musik. hatte nie welche und verbrenne heute alle meine platten feierlich……. @beatlebum 
 wenn das so is sag ich ma: DU ÜBERSCHÄTZT DIE BEATLES!!!!!!!!!!3 1/2 für London Calling! Naja, von mir kriegt sie 4. Und was die anderen betifft, Deady: Wir gegen die ganzen Costello-Verächter (also das restliche Forum). Während die anderen `Guns Of Brixton´ oder `Spanish Bombs´ hören, erfreuen wir uns an `Two Little Hitlers´ oder `Olivers Army´. -- Flow like a harpoon daily and nightlygenau candy let’s blame it on cain… -- @CCC 
 Schau mal unter der Rubrik „Die besten Alben“, da gibt es den entsprechenden Thread. :sauf:Danke, komische Liste. -- Flow like a harpoon daily and nightlyWer noch nix von ihnen hat, ist mit dieser Doppel-CD (zum Einstieg) bestens bedient:  
 1. White Riot
 2. London’s Burning
 3. Complete Control
 4. Clash City Rockers
 5. I’m So Bored With the U.S.A.
 6. Career Opportunities
 7. Hate & War
 8. Cheat
 9. Police & Thieves
 10. Janie Jones
 11. Garageland
 12. Capital Radio One
 13. (White Man) In Hammersmith Palais
 14. English Civil War
 15. Tommy Gun
 16. Safe European Home
 17. Julie’s Been Working for the Drug Squad
 18. Stay Free
 19. Groovy Times
 20. I Fought the Law
 21. London Calling
 22. The Guns of Brixton
 23. Clampdown
 24. Rudie Can’t Fail
 25. Lost in the Supermarket
 26. Jimmy Jazz
 27. Train in Vain
 28. Bankrobber
 29. The Magnificent Seven
 30. Ivan Meets G.I. Joe
 31. Police on My Back
 32. Stop the World
 33. Somebody Got Murdered
 34. The Street Parade
 35. This Is Radio Clash
 36. Ghetto Defendant
 37. Rock the Casbah
 38. Straight to Hell
 39. Should I Stay or Should I Go
 40. This Is England-- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollLONDON CALLING – isses einfach. Ein Album, dass den Rock’n’Roll für seine Generation definiert hat, also insofern schon ein „Exile..“ auf seine Art! 
 Aber das Album ist mehr als das: Während „Exile…“ ja vor allem ein musikalischer Leckerbissen war und in seinen Texten Nihilismus und Hedonismus feierte, war „London Calling“ zu seiner Zeit ein Statement:
 Vom Cover bis hin zur Musik – wer dieses Album 79/80 gekauft hat, konnte in einer immer komplexer und verrückter werdenden Welt auf einmal wieder an die einfache Gegnerschaft glauben!!
 No filler – all killer!!!! Und welches Album (noch dazu Double) besitzt eine solche Qualität!!Es gab übrigens damals (80) im amerikanischen RS eine Doppelkritik: 
 Springsteen’s „The River“ und „London Calling“ von The Clash!
 Geniale Paarung, wie sich herausgestellt hat: 2 der Rock’n’Roll-Statements of all times!IT’S THE WRONG’EM BOYO!!! -- Das Live-Album muß man haben-eins der allerbesten, voller Energie, um so witziger, daß ich vergessen habe, wie es heißt: „From Here to Eternity“, glaube ich. Vor allem „Staight to Hell“ ist atemberaubend, aber noch besser: eine ausgedehnte Version von „The Magnificent Seven“, where is magnificence? right here, sage ich immer, wenn ich es höre. Sandinista ist einfach zu lang und verspielt, Cut The Crap kenne ich zum Glück nicht, die anderen vier sind erstklassig. -- yep, die live-cd ist wirklich sehr gut. 
 aber auch die „super black market clash“ ist nur zu empfehlen.-- piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoidlondon calling isses. aber bitte nicht im vergleich mit exile. wieso eigentlich. da gab es doch noch viele andere tolle sachen in den 70s. -- FAVOURITES
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Aber ehrlich: Man braucht doch nicht wirklich viel mehr Als das Debut, London Calling und Combat Rock. Das sind für mich The Clash… -- 
- 
		
Schlagwörter: Joe Strummer, Punkrock, The Clash
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.





