Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Byrds
-
AutorBeiträge
-
Wird gemacht.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wer spielt eigentlich Staubsauger auf „The Lear Jet Song“?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
harry-ragWer spielt eigentlich Staubsauger auf „The Lear Jet Song“?
Gute Frage. Ich war bisher auch immer davon ausgegangen, dass es sich da um einen Staubsauger handelt. Das CD Booklet der Remastered Version sagt aber, die Band habe das Geräusch des Jets mit einem Ampex Tape Recorder aufgenommen. Wer weiß!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klingt auf jeden Fall „tinny“. Und bietet diese fiesen Staubsaugerfrequenzen, die sehr unangenehm ins Ohr kriechen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Stimmt, aber die Idee, das ans Ende des Albums zu setzen, ist schon irgendwo genial.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Song ist ja auch nicht schlecht, sie hätten sich nur für einen besseren Soundeffekt entscheiden sollen. Oder klingt ein Lear Jet wirklich so? Keinen Fuß würde ich in das Ding setzen…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
harry-ragDer Song ist ja auch nicht schlecht, sie hätten sich nur für einen besseren Soundeffekt entscheiden sollen. Oder klingt ein Lear Jet wirklich so? Keinen Fuß würde ich in das Ding setzen…
Keine Ahnung, nur sehr groß sollen die Dinger ja nicht gewesen sein.
Hier habe ich was gefunden:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bilde ich mir das ein, oder kann man da am Anfang auch ein wenig Staubsauger hören? :D ;)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aber die scheinen wohl damals tatsächlich so ein Teil aufgenommen zu haben.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samMr.Tambourine Man ****
Turn Turn Turn ****
Fifth Dimension *****
Younger Than Yesterday ****1/2
The Notorious Byrd Brothers ****1/2
Sweetheart Of The Rodeo ****
Dr. Byrds & Mr. Hyde ***1/2
Ballad Of Easy Rider ****1/2Mal ein Update:
Mr. Tambourine Man ****
Turn! Turn! Turn! ****1/2
Fifth Dimension *****
Younger Than Yesterday *****
The Notorious Byrd Brothers ****1/2
Sweetheart Of The Rodeo ****1/2
Dr. Byrds & Mr. Hyd ****
Ballad Of Easy Rider ****1/2--
harry-ragBilde ich mir das ein, oder kann man da am Anfang auch ein wenig Staubsauger hören? :D ;)
Vielleicht wurde gerade im Jet Staub gesaugt.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn ich so drüber nachdenke, klingt der Soundeffekt in „Back In The USSR“ auch nicht viel besser, schmerzt aber wenigstens nicht hochfrequent in den Ohren.
--
Dieser Soundeffekt hat mich nie gestört, habe mich dann immer nur auf das gefreut, was folgt. Mein Lieblingstrack vom weißen Album.
(Deiner vermutlich nicht).
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Dear Prudence“? Fuckin‘ ace! Aber meine Lieblinge bleiben „Yer Blues“ und „Why Don’t We Do It In The Road?“.
--
„Dear Prudence“ ist auch sehr gut, keine Frage. „Yer Blues“ habe ich nie so sehr geschätzt. Für „Why Don’t We Do It In The Road?“ muss man in Stimmung sein. Ich schaue mal in den Sterne-TÜV. Wir sind ja leider etwas off-topic hier (was mir ja sonst nie! passiert)
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Schlagwörter: The Byrds
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.