The Beatles – Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band

Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 1,099)
  • Autor
    Beiträge
  • #2422863  | PERMALINK

    muffin-man

    Registriert seit: 07.06.2007

    Beiträge: 1,332

    Wobei ich hinzufügen möchte, dass auf Sgt. Pepper’s manches albern, weniges vielleicht auch süßlich, nichts aber wirklich banal ist.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2422865  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Irrlichtandererseits reden wir aber dennoch immerhin noch von Songs der Beatles(…)

    Genau da setzt doch aber tops‘ Kritik an: auf reine Song-Skelette reduziert gibt das Album kaum etwas her, finden sich kaum nennenswerte Kompositionen, sondern wird alles in erster Linie durch Studiopomp aufgepimpt. Und so gesehen sind seine Niedrigwertungen auch nur logisch und konsequent, wenngleich ich sie nicht teile.
    Warum Muffin Man jetzt da aber nochmal ein neues Fass aufmachen musste, erschließt sich mir nicht. Vielleicht eine Form von Selbstkasteiung oder so.

    --

    #2422867  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pinch….. finden sich kaum nennenswerte Kompositionen, sondern wird alles …….

    Kann ich kaum beurteilen, weil mir das musiktheoretische Wissen schlcihtweg fehlt (ich kann auch keine Noten lesen). Daher tue ich mich generell schwer, zwischen Song und Track zu differenzieren.
    Andererseits, sind alle Stones Songs dieser Epoche im Vergleich so herausragend?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #2422869  | PERMALINK

    muffin-man

    Registriert seit: 07.06.2007

    Beiträge: 1,332

    Das Fass ist nicht neu, sondern alt – aber noch lange nicht leergesoffen.

    Was die Songs angeht: Ich würde dringend davon abraten, den Quark nachzuerzählen, den irgendwelche Zufallsredakteure mal in die Welt gesetzt haben. Wer schlechte Songs nicht erkennt, mag ein Trottel sein; wer die guten schlechtredet, weil er sich blind auf die Urteile vermeintlicher Connaisseure verlässt, verhält sich nicht klüger.

    --

    #2422871  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    pinchGenau da setzt doch aber tops‘ Kritik an: auf reine Song-Skelette reduziert gibt das Album kaum etwas her, finden sich kaum nennenswerte Kompositionen, sondern wird alles in erster Linie durch Studiopomp aufgepimpt. Und so gesehen sind seine Niedrigwertungen auch nur logisch und konsequent, wenngleich ich sie nicht teile.

    Ich hätte auch Tracks schreiben können, das stimmt – an meinem Grundgedanken ändert es hingegen wenig, zumal ich derartige Abgrenzungen auch nur in bedingtem Maße sinnvoll finde. Klar, hie und da versemmeln Produktion an sich fantastische Songs und manche Aufnahme würde mit der entsprechenden Ausarbeitung erst richtig aufblühen.

    Mir ging es aber darum, ob Niedrigstwertungen auch für eben die Musik vorbehalten werden sollte, die es wirklich verdient. Und wenn ich einen Track wie „With a little help from my friends“ oder „Lucy“ höre, kann ich nicht glauben, dass man das fast geradewegs zwischen biederstem Radiofutter und Bierzeltmukke eingliedert.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2422873  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Muffin ManWas die Songs angeht: Ich würde dringend davon abraten, den Quark nachzuerzählen, den irgendwelche Zufallsredakteure mal in die Welt gesetzt haben.

    Ja, soweit Herr seiner eigenen Sinne sollte man schon sein. Aber genauso sollte man dann auch konträre Ansichten verdauen können.

    IrrlichtKlar, hie und da versemmeln Produktion an sich fantastische Songs und manche Aufnahme würde mit der entsprechenden Ausarbeitung erst richtig aufblühen.

    Auf „Sgt. Pepper“? Nein. Da „befruchtet“ es sich schon gegenseitig und die Produktion ist – nicht nur für die damalige Zeit und für damalige Studioverhältnisse – schlicht genial.

    --

    #2422875  | PERMALINK

    muffin-man

    Registriert seit: 07.06.2007

    Beiträge: 1,332

    Onkel TomKann ich kaum beurteilen, weil mir das musiktheoretische Wissen schlcihtweg fehlt (ich kann auch keine Noten lesen).

    Ich denke doch, dass es gar nicht so viel Musiktheorie braucht, auch wenn sie natürlich hilft, um zu erklären, warum eine Melodie interessant oder eingängig ist, warum eine Akkordfolge einen verzaubert, warum ein Beat einen mitwippen lässt.
    Aber den Zauber spürst du doch auch so!
    Im schlimmsten Falle kann es sein, dass du einen Song bewundern lernst, wenn du erkennst, wie raffiniert er komponiert ist – obwohl du ihn ursprünglich nicht besonders geschätzt hast. Ich wage aber zu bezweifeln, ob solch ein Song jemals zu deinen ganz großen Favoriten aufsteigen kann.
    Aber umgekehrt halte ich es für undenkbar, dass dir ein Song, den du immer mochtest, plötzlich nicht mehr gefällt – nur weil dir „musiktheoretische Kenntnisse“ die Information liefern, dass er nicht besonders originell geschrieben ist.

    --

    #2422877  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Ich glaube, du hast meine Einlassung falsch verstanden. Ich bewerte eigentlich immer nur den Track (also dass, „was hinten rauskommt“ ;-)). Alles andere ist für mich gar nicht von wesentlichem Belang.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #2422879  | PERMALINK

    muffin-man

    Registriert seit: 07.06.2007

    Beiträge: 1,332

    pinchJa, soweit Herr seiner eigenen Sinne sollte man schon sein. Aber genauso sollte man dann auch konträre Ansichten verdauen können.

    Zunächst einmal rege ich solche Diskussionen nicht an, um meine individuellen Aufarbeitungsprozesse abzuschließen.
    Allerdings gebe ich zu, dass ich es nicht über mich bringe, jeden Schwachsinn zu „verdauen“ oder auch nur „hinunterzuschlucken“. Dafür fehlt es mir an Lust, Nerven und Indifferenz.

    --

    #2422881  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    pinchAuf „Sgt. Pepper“? Nein.

    Allgemein gedacht.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2422883  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    pinchGenau da setzt doch aber tops‘ Kritik an: auf reine Song-Skelette reduziert gibt das Album kaum etwas her, finden sich kaum nennenswerte Kompositionen, sondern wird alles in erster Linie durch Studiopomp aufgepimpt. Und so gesehen sind seine Niedrigwertungen auch nur logisch und konsequent, wenngleich ich sie nicht teile…..

    Ohne auf den Zwist der beiden Herren einzugehen: Das war doch genau der Clou des Albums, dass damals zum ersten Mal eine Band das Studio und dessen Technik als Instrument benutzt und damit die Songs – ja, vielleicht – „aufgepimpt“ hat …

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #2422885  | PERMALINK

    muffin-man

    Registriert seit: 07.06.2007

    Beiträge: 1,332

    Genau genommen war es nicht das erste Mal; aber im Gegensatz zu Revolver hat die Idee endlich funktioniert.
    Zugegeben, Revolver hat vielleicht noch mehr Premium-Songs; For No One, I’m Only Sleeping, Got To Get You… etc., das ist schon kaum zu toppen. Aber Sgt. Pepper’s hat definitiv weniger (bzw. letztlich keinen) Ausschuss, und was auf Revolver noch störte, lässt bei Sgt. Pepper’s staunen.

    --

    #2422887  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SP ist sicher teils albern, teils laeppisch, teils ueberladen – wenn wir aber von der Qualität der SONGS jenseits ihrer Realisierung als Tracks reden, muss doch jeder, der nicht auf den Ohren sitzt, einraeumen, dass z.B. Lucy oder She’s leavin melodisch u harmonisch stupende Kompositionen sind – wenngleich man im einen Fall den Text durchaus kindisch u im anderen sowohl Text als auch Track-Gestalt süßlich finden kann. A Day in the Life schließlich ist sicher mehr als nur ein furioser Track – die Songessenz traegt auch, wenn Neil Young sich live darüber hermacht oder ein Lagerfeuergitarrist. Insofern: SP ist weder so gut noch so schlecht, wie es oft gemacht wird.

    --

    #2422889  | PERMALINK

    jester-d-2

    Registriert seit: 26.02.2011

    Beiträge: 2,048

    Hab ich was verpasst? Gibt es vielleicht neuerdings Track- und Songcharts?

    Wenn ein paar Nerds es amüsant finden, Songs zu sezieren und nach musikalischem Gehalt abzuklopfen, dann sollen sie das tun.

    --

    Pink Floyd? I didn't know she got a last name.
    #2422891  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Jester-DWenn ein paar Nerds es amüsant finden, Songs zu sezieren und nach musikalischem Gehalt abzuklopfen, dann sollen sie das tun.

    You are the Hero from the Strawberry Field!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 1,099)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.