Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The B-52’s
-
AutorBeiträge
-
Sind mir beim Kramen wieder untergekommen. Das erste Album hat mich damals ziemlich umgehauen. Songs wie Planet Claire, Rocklobster oder Dance This Mess Around waren auf vielen Feten zum Tanzen erstklassig. Hatte dann noch den Nachfolger Wild Planet mit Klassikern wie My Private Idaho oder Lava.
Es gab auch seinerzeit ein Konzert im TV, lief glaube ich unter Rockpop in Concert. Das hat mir gut gefallen. Hatte was Schrilles und auch Hypnotisches.Mehr Erinnerungen?
Fragt Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbungfand sie auch gut! vor allem rock lobster. hatte eine single in der original-version, die war etwas härter, punkiger als die spätere. sonst nur die erste lp.
--
FAVOURITESmag ich auch, die erste. könnte ich aber nicht immer hören. (wollte lang mal diesen thread aufmachen…)
--
mag ich auch, die erste. könnte ich aber nicht immer hören. (wollte lang mal diesen thread aufmachen…)
Welchen Thread: B-52’s oder Was ich nicht immer hören kann?
Fragt Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)ersteres
erklärt
dead
--
Hatte ich mir schon gedacht.
:twisted: Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
Sind mir beim Kramen wieder untergekommen. Das erste Album hat mich damals ziemlich umgehauen. Songs wie Planet Claire, Rocklobster oder Dance This Mess Around waren auf vielen Feten zum Tanzen erstklassig. Hatte dann noch den Nachfolger Wild Planet mit Klassikern wie My Private Idaho oder Lava.
Kann ich alles unterschreiben. Von der zweiten, der Roten, kenn ich noch Dirty Back Road.
Ist doch eigentlich eine 80er-Band – oder?
Vermutet Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Die erste kam doch 79 raus, aber das war ’ne 80er-Band. Ihren ersten richtigen Chart-Erfolg hatten sie 1989 mit „Love Shack“ (Top 10 in Amiland). :sauf:
--
Shot a man in Reno just to watch him die...Alles richtig Fred und buschi. Waren klar eine 80er Band, wobei mir am besten ihr 89er-Album „Cosmic thing“ gefällt, das neben „Love shag“ das noch viel bessere und absolut hymnenhafte „Roam“ enthält. Beide Songs waren by the way No. 3. Nun gibt es schon bald 10 Jahre nicht mehr. Hatten ja auch einen Drogen-Toten in der Band.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kann mich an eine klassenfahrt 1980 erinnern…malente…übers wochenende…hatt die wild planet cassette mit..und wurde milde belächelt…von leuten die auf supertramp/pink floyd und co. standen…
ansonsten 1989..siem kamen auf tour..ich hatte eine karte…und dann kamen die salmonellen…4 wochen krankenhaus…und das thema hatte sich erledigt…wie auch die residents ( konzert im audimax )…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
Hoppla, endlich mal ein Thread in dem ich mich richtig auskenne. Danke!
Der leider Verstorbene war übrigens der Bruder des Gitarristen und wechselte dann vom Schlagzeug an die Gitarre (oder umgekehrt).
Dumm nur, daß ich gerade nur noch halb die Augen öffnen kann, morgen früh mehr!--
Hoppla, endlich mal ein Thread in dem ich mich richtig auskenne. Danke!
Der leider Verstorbene war übrigens der Bruder des Gitarristen und wechselte dann vom Schlagzeug an die Gitarre (oder umgekehrt).
Dumm nur, daß ich gerade nur noch halb die Augen öffnen kann, morgen früh mehr!Was ist? Wir haben schon 3 Tage später!!! :sauf:
--
Shot a man in Reno just to watch him die...Hoppla, endlich mal ein Thread in dem ich mich richtig auskenne. Danke!
Der leider Verstorbene war übrigens der Bruder des Gitarristen und wechselte dann vom Schlagzeug an die Gitarre (oder umgekehrt).
Dumm nur, daß ich gerade nur noch halb die Augen öffnen kann, morgen früh mehr!Was ist? Wir haben schon 3 Tage später!!! :sauf:
Vielleicht hat Windmill seine Augen noch nicht aufgekriegt.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.