Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Allman Brothers Band
-
AutorBeiträge
-
Allman Brothers: Ende, aus, vorbei…
Nachdem wir erst vor wenigen Wochen vermeldeten, dass sowohl Warren Haynes als auch Derek Trucks die altehrwürdige Allman Brothers Band nach dem Ablauf dieses Jahres verlassen werden, hat Gregg Allman den Stecker nun ganz gezogen.Allman sagte:
>>Das war’s… das ist das endgültige Ende der Band. 45 Jahre sind genug und ich habe sowieso Lust, etwas anderes zu machen. Aber jedes Bandmitglied hat auch noch andere Projekte am Laufen, die gute Perspektiven haben.<< Gregg Allman selbst will in diesem Jahr gleich zwei neue Soloalben veröffentlichen, eine davon in Zusammenarbeit mit dem Produzenten T Bone Burnett. Die für 2014 bestätigten ABB-Shows sollen aber alle noch gespielt werden. [url href="http://rocktimes.de/news/news.php"]http://rocktimes.de/news/news.php [url href="http://www.planetrock.co.uk 16672"]http://www.planetrock.co.uk--
BooH Don't forget to boogie! (Fito de la Parra)Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDer gute Greg macht’s richtig, irgendwann kommt einfach der Zeitpunkt, und den sollte man nicht verpassen um in guter Erinnerung zu bleiben…….
Eine der größten Bands ever kommt zum Finale!!!
--
Ungefähr so?
Just let them finish out the year on TOP and ride into the sunset like they deserve.--
BooH Don't forget to boogie! (Fito de la Parra)L’
Eine der größten Bands ever kommt zum Finale!!!
Ja, aber trotzdem sehr schade.
Ein Soloalbum von Gregg (nach dem tollen Letzten), wäre schon was gewesen, aber gleich zwei!!!
Allman Bros., thank you for the MUSIC.--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreStormy MondayJa, aber trotzdem sehr schade.
Ein Soloalbum von Gregg (nach dem tollen Letzten), wäre schon was gewesen, aber gleich zwei!!!
Allman Bros., thank you for the MUSIC.Dem schließe ich mich an…
--
Musik ist das Beste!Ganz toll: für recht schmale 15.- eine gebrauchte Doppel- CD geschossen: Allmans live at the Ludlow Garage 1970.
Grrrrrrrrrrrossartig. Allein der 8.09 lange Statesboro Blues ist alles Geld der Welt wert. Sie spielen den Song, wie wir ihn von der Fillmore oder der Isle of Wight kennen, samt Schluss, aber es geht dann doch noch in ein wunderschönes, sehr leises, fast akustisches Slide- Solo über, vor die Band dann noch mal losbrettert. Ich höre die CD in Dauerschleife ohne Ermüdungserscheinung. Der Sound ist zwar nicht so gut wie auf Fillmore, aber diese Spielfreude noch vor dem grossen Durchbruch gleicht das aus.
http://www.bing.com/videos/search?q=allman+brothers+ludlow+garage&docid=4827286811181917&mid=05BF5BCFE5A870D38A7305BF5BCFE5A870D38A73&view=detail&FORM=VIRE1#view=detail&mid=3B5EA31F1721B39A7F2A3B5EA31F1721B39A7F2A--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreStormy MondayGanz toll: für recht schmale 15.- eine gebrauchte Doppel- CD geschossen: Allmans live at the Ludlow Garage 1970.
Grrrrrrrrrrrossartig. Allein der 8.09 lange Statesboro Blues ist alles Geld der Welt wert. Sie spielen den Song, wie wir ihn von der Fillmore oder der Isle of Wight kennen, samt Schluss, aber es geht dann doch noch in ein wunderschönes, sehr leises, fast akustisches Slide- Solo über, vor die Band dann noch mal losbrettert. Ich höre die CD in Dauerschleife ohne Ermüdungserscheinung. Der Sound ist zwar nicht so gut wie auf Fillmore, aber diese Spielfreude noch vor dem grossen Durchbruch gleicht das aus.
http://www.bing.com/videos/search?q=allman+brothers+ludlow+garage&docid=4827286811181917&mid=05BF5BCFE5A870D38A7305BF5BCFE5A870D38A73&view=detail&FORM=VIRE1#view=detail&mid=3B5EA31F1721B39A7F2A3B5EA31F1721B39A7F2Aich vertraue jetzt mal deiner bewertung und habe mir das ding auch bestellt
--
BAD TASTE IS TIMELESSDu kannst noch stornieren! Aber: das Album ist komplett zum Nachhören in meinem Link, gerade mal 2 Videos weiter………:sonne::sonne::sonne::sonne::sonne::sonne::sonne::sonne::sonne::sonne::sonne::sonne::sonne::sonne:
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerretoo late
aber da die stimmung bei meinen bisherigen ludlow-konzert-cds (nrbq, santana) eigentlich immer sehr gut war, dürfte auch hier nicht viel schiefgehen! :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperheadtoo late
aber da die stimmung bei meinen bisherigen ludlow-konzert-cds (nrbq, santana) eigentlich immer sehr gut war, dürfte auch hier nicht viel schiefgehen! :lol:
OT: Welche ist das denn von Santana? Bin da gerade zu doof, es zu suchen bzw. zu finden…Oder ist die nicht offiziell?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102letzteres (flohmarktbeute ;-))! wenn du bei google „santana cincinnati 1969“ eingibst, ist es bei den bildern das erste cover (gibt verschiedene).
--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperheadletzteres (flohmarktbeute ;-))! wenn du bei google „santana cincinnati 1969“ eingibst, ist es bei den bildern das erste cover (gibt verschiedene).
Wir sehen uns ja hoffentlich bald mal wieder am Stammtisch…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Wir sehen uns ja hoffentlich bald mal wieder am Stammtisch…;-)
das ist durchaus möglich
--
BAD TASTE IS TIMELESS
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The 1971 Fillmore East Recordings sind großartig, scheint hier leider niemanden zu interessieren. Neuer Mix, Duane Allman auf rechts und die beiden zumindest nicht offiziell veröffentlichten Versionen von „Elizabeth Reed“ mit Juicy Carter am Saxophon sind sehr gut. Bisher wurden sie ja immer kontrovers beurteilt, dabei ergibt Carters Spielweise eine für mich willkommene Ergänzung zu den kollektiven Improvisationen der Band. Gregg Allmans Orgel ist viel präsenter als auf der ursprünglichen DoLp und Oakleys pumpender, treibender Bass ebenso. Die Klangästhetik ist natürlich verändert, analytischer. Deshalb gilt es, die DoLp natürlich zu behalten! Auf den sechs Cds bzw. drei Blu Rays 37 Songs und alle Konzerte vollständig, auf den vier Lps leider nur 14 Songs.:roll: Also Blu Ray.
--
hmmm, dann sollte ich den Kauf ja doch erwägen, mich hat’s sofort interessiert, ich war aber skeptisch, da ich die Original Doppel LP habe und die erste Remaster Version auf CD, dann nochmal so viel Geld auszugeben ist ja dann zumindestens zu überlegen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.