Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Terrence Malick
-
AutorBeiträge
-
Badlands * * * * 1/2
Days of Heaven * * * * 1/2
The Thin Red Line * * * *
The Tree Of Life * * * 1/2
To The Wonder * * * 1/2--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
WerbungUPDATE:
1. To The Wonder * * * * *
2. Days Of Heaven * * * * *
3. The Tree Of Life * * * * *
4. Knight Of Cups * * * * 1/2
5. The New World – Director’s Cut * * * * 1/2
6. Badlands * * * * 1/2
7. The Thin Red Line * * * *--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr schön. Die Höchstwertung von TO THE WONDER kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich liebe ihn mittlerweile auch abgöttisch. Lediglich das Wunder BADLANDS gerät bei dir ein wenig ins Hintertreffen.
--
Update:
Badlands * * * * *
Days of Heaven * * * * 1/2
The Thin Red Line * * * *
The New World * * * *
The Tree of Life * * * * *
To the Wonder * * *
Knight of Cups * * *--
The Thin Red Line ****
The Tree Of Life ***1/2Badlands (1973) * * * *
Days of Heaven (1978) * * * *
The Thin Red Line (1998) * * *
The New World (2005) * * * ½
The Tree of Life (2011) * * ½
To the Wonder (2012) * *
Knight of Cups (2015) * ½--
Badlands * * * * 1/2
Days of Heaven * * * * *
The Thin Red Line * * * *
The New World * * * *
The Tree of Life * * * * *
To the Wonder * * * * 1/2
Knight of Cups * * * *--
Badlands * * * *
Days of Heaven * * * * *
The Thin Red Line * * * *
The New World * * * * 1/2
The Tree of Life * * * * 1/2
To the Wonder * * * * *
Knight of Cups * * * * 1/2--
We are all failures, at least the best of us are.Badlands * * * * *
Days of Heaven * * * * *
The Thin Red Line * * * *
The New World * * * * 1/2
The Tree of Life * * * * 1/2
To the Wonder * * * * *
Knight of Cups * * * * 1/2--
Update:
Badlands * * * *
Days of Heaven * * * * *
The Thin Red Line * * * *
The New World * * * * 1/2
The Tree of Life * * * * *
To the Wonder * * * * *
Knight of Cups * * *
Voyage of Time * * * *
Song to Song * * * * 1/2
A Hidden Life * * * * 1/2--
Slept through the screening but I bought the DVDUPDATE
Badlands * * * *
Days Of Heaven * * * * *
The Thin Red Line * * * * 1/2
The New World * * * * 1/2
The Tree Of Life * * * * 1/2
To The Wonder * * * * *
Knight Of Cups * * * * *
Voyage Of Time * * * *
Song To Song * * * *
A Hidden Life * * * * 1/2--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
napoleon-dynamite
Badlands * * * *Habe den vergangenes Wochenende gemeinsam mit „Days of Heaven“, „Thin Red Line“ (bei dem war Ulrich Seidl zwei Reihen vor mir) und „The Tree of Life“ als kleine Selektrospektive auf der größten Leinwand Wiens (wieder)erleben dürfen. War neben dem erstmals gesehenen „Days“ der ganz große Gewinner. Hatte ich zwar schon toll in Erinnerung, aber dafür, dass hier der Fokus noch nicht so sehr auf die visuelle Überwältigung gelegt wurde, fand ich den abnormal schön. Abgesehen davon ist das genau die Art von amerikanischem 70er-Kino voller Sehnsucht und stiller Poesie (so nehme ich das jedenfalls wahr), in einer Tradition mit „Two Lane Blacktop“ oder „Cockfighter“ (nicht nur wegen Warren Oates), die ich über die Maßen liebe. Bei „Badlands“ brauchte ich einen zweiten Anlauf, die mächtige Leinwand des Gartenbaukinos und die Euphorie über die wundervolle Offenbarung „Days of Heaven“ des Vortages, um das zu realisieren.
--
grievousangel Abgesehen davon ist das genau die Art von amerikanischem 70er-Kino voller Sehnsucht und stiller Poesie (so nehme ich das jedenfalls wahr), in einer Tradition mit „Two Lane Blacktop“ oder „Cockfighter“ (nicht nur wegen Warren Oates), die ich über die Maßen liebe.
Ja, das ist die Art von amerikanischem 70er-Jahre-Kino, die ich auch sehr mag und bei der ich mich schon lange frage, ob das überhaupt etwas mit New Hollywood und dessen Alphamännchen-Ambitionen zu tun hat. Wahrscheinlich müsste man da mal eine Poetik der Fringes oder Ähnliches schreiben, über Malick, Monte Hellman, Elaine May, Claudia Weill, Alan Rudolph, Frank Perry, Barbara Loden, Paul Mazursky etc.
Dass der Seidl in seiner Freizeit Malick-Filme auf 35mm guckt, ist natürlich sehr schön.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1973: Badlands * * * * *
1978: Days of Heaven * * * * *
1998: The Thin Red Line * * * *
2005: The New World * * * * ½
2011: The Tree of Life * * * ½
2012: To the Wonder * * * *
2015: Knight of Cups * * ½
2017: Song to Song * * * * ½
2019: A Hidden Life * * * *Die „Voyage of Time“ auch bei Gelegenheit und dem „Knight of Cups“ werde ich im Lauf des Jahres noch eine zweite Chance einräumen.
--
Badlands ****1/2
zuletzt geändert von lysol
Days Of Heaven ***** (1)
The Thin Red Line ***** (3)
The New World ****
The Tree Of Life ***** (2)
To The Wonder *****
Knight Of Cups ****
Song To Song ***1/2
A Hidden Life ****1/2--
-
Schlagwörter: Badlands, Days Of Heaven, Terrence Malick, The New World, The Thin Red Line, The Tree Of Life
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.