Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Sixties › Ten Years After – Undead
-
AutorBeiträge
-
Meine Güte geht die Platte ab…kannte ich Ten Years After bisher nur vom
m.E. eher schwachen Cricklewood Green Album konnte ich mir neulich
auf´m Flohmark die CD für 2Euro nicht verkneifen.
Ich wusste nicht, dass 1968 schon sooooo flott dahergerockt wurde.
Die Platte hat einen erhöhten Suchtfaktor, würde ich mal sagen.
:) :) :) :) :) :band: :) :) :) :) :)--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deMusikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungIch glaube bei ‚I’m going home‘ haben sie einfach mal den Überschlag versucht.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?…ich fass´ es nicht, warum musste ich so alt werden um diese Platte hören zu dürfen. :geist:
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Nach dem Lesen von Prince Kajukus euphorischen Hymnen muss diese CD jetzte in den Player, denn vorgestern frisch (at dock!) remastered ausgepackt…
Wehe Dir, wenn Du zu viel geschrien hast!!!--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@dr.music
Wie gefällt sie Dir denn? Überlege mir das Werk beim nächstenmal zu bestellen.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)@ buschi
Bitte gib mir noch einen Tag, ich muss sie noch 2mal hören. Ist erst einmal geschehen, ich komme mit den vielen Scheiben ja nicht hinterher.
Interessierst Du Dich allgemein für TYA oder nur diese? Es gäbe bessere…
Meinen Tipp kriegst Du morgen!:twisted: :sauf:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDanke für Deine schnelle Antwort. Mochte TYA schon immer gerne. Ich besitze aber selbst nur das Album Space In Time.
Gruß Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)Das kann man aber nicht zu ihren Besten zählen.
Meine beiden Tipps für Dich wären dann mal:
1. Watt
2. Cricklewood greenDiese beiden mag ich wirklich gerne. Sind aber im Moment noch nicht bei den recht vorzüglichen Re-Issues dabei. Preiswert gibt es sie überall…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollhabe mir letztens die erste remastered geholt. mehr wirds wohl nicht. aber da sind ein paar schöne sachen drauf: vor allem I can´t keep from crying und spoonful. . .
--
FAVOURITESDas kann man aber nicht zu ihren Besten zählen.
Meine beiden Tipps für Dich wären dann mal:
1. Watt
2. Cricklewood greenDiese beiden mag ich wirklich gerne. Sind aber im Moment noch nicht bei den recht vorzüglichen Re-Issues dabei. Preiswert gibt es sie überall…
Bin grad nochmal hier zum nachlesen…sag´ mal was Du an der Cricklewood Green sooo gut findest. :schnarch:
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Ich finde „Love like am man“ ist ein alll time Fovourite für mich.
Von den LPs ist aber immer noch die „Sssh“ meine liebste von ihnen.Vor allem live haben sie mich immer sehr beeindruckt.
Gruss, Zappa’s Franz
:twisted:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102undead ist klasse,sssshhh, besser aber das absolute:
und jetzt in der festhalle frankfurt
Ten Years Afteeeer
--
Ich werd´in Sachen TYA wohl doch noch mal nachlegen müssen…wat datt
wieder kostet *mirganzschlechtwird*--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]habe heute morgen mal in die Recorded Live Lp reingehört. habe nur von der 2 lp die letzte seite gehört. fand es aber ganz angenehm: Slow Blues in „C“ war sehr schön. aber könnte mir vorstellen, dass es mit der zeit etwas belastend werden kann, zu hören, wie der gitarrist (lee alvin ?!?) immer die selben blues läufe hoch und runter spielt. aber noch nervt es net … :gitarre:
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.Warte mal 10 Jahre, dann sprechen wir uns wieder.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.