Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Supertramp
-
AutorBeiträge
-
Tja wenn ich das wüßtem bin darin nicht so bewandert, der Moderator sagte nur das es von Supertramp ist, leider hat er den Titel nicht genannt. Ich habe folgendes verstanden, obwohl ich gleich sagen muss das mein Englisch nicht besonders ist:
1 version: Baby how long … hold me
oder
2. Version: give me … something to hold
Ich weiss ist recht dürftig
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„all i need is somebody to hold“
?
Textzeile aus Try Again (Debut 1970)oder
Hungry / Roger Hodgson (Solo 2000) mit zig „Baby…something…hold me“-s
--
Diese Diskussion bewegt sich gefährlich nah am traditionellen 1. April „Supertramp kommen zurück“ Treppenwitz des rs-forums. Vorsicht!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Meiner Meinung nach kommt, wer Supertramp mag, an diesem Album nicht vorbei. Klingt viel stärker nach klassischer Supertramp-Phase als alles, was der Bandkollege ohne Hodgson als Supertramp veröffentlicht hat. Und das nicht nur, weil da diese charakteristische Stimme ist.
Meiner Meinung nach sogar das beste Album aus der Abteilung Supertramp überhaupt. Damit mag ich alleine stehen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass diese Musik Leuten gefällt, die auf Breakfast in America oder Soapbox Opera abfuhren, ist sehr hoch. HUngry ist ein schönes Stück, doch auf dem Album findet sich noch viel mehr starkes Material, auch längere Tracks.
--
PELO_Ponnes
Meiner Meinung nach sogar das beste Album aus der Abteilung Supertramp überhaupt.
Wohl kaum….die Schnipsel hören sich eher belanglos an….aber danach kann es natürlich nicht beurteilen.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceWohl kaum….die Schnipsel hören sich eher belanglos an….aber danach kann es natürlich nicht beurteilen.
Natürlich nicht. Hör dir erst mal Showdown oder Open The Door an.
--
PELO_PonnesMeiner Meinung nach kommt, wer Supertramp mag, an diesem Album nicht vorbei. Klingt viel stärker nach klassischer Supertramp-Phase als alles, was der Bandkollege ohne Hodgson als Supertramp veröffentlicht hat.
Ich würde zustimmen, wenn man aus dem Album drei, vier Songs aussortieren könnte. Z.B. der Opener gehört zum schmalzigsten was Hodgson je veranstaltet hat.
--
hm also ich lasse mich mal da nicht weiter aus.
einzig die Musik ist mir wichtig.
die Alben in der frühen Zeit waren genial.
Crise what Crises – damit begann mein Interesse für Supertramp 1975
even in the Quietest Moments – 1977 ein feines Werk
danach war mein Interesse für das 74 Album geweckt
Crime of the Century
Breakfast in America 1979 war danach schon das letzte echt gute Album
weil danach folgten nur noch Kompositionen die auf den Verkauf hinzielten.Lieder wie Fools Overture, Scool, a soapbox opera, Lady, dreamer, meaning waren und bleiben Meilensteine in der Musikgeschichte.
:dance:
--
Eine kleine Sensation:
Nachdem sich Roger Hodgson 1983 von Supertramp getrennt hatte um mit seiner ersten Soloplatte relativ erfolgreich zu sein kam ja 1987 der follow-up „Hai Hai“ in die Läden u. floppte gewaltig.
Anlässlich der Ankündigung eines einmaligen Geburtstag-Konzerts „40 Jahre Supertramp“ in Melbourne am 01.08.2011 hat John Heliwell jetzt verkündet, dass die damalige Platte ursprünglich als Reunionalbum mit der kompletten Supertramp Besetzung 1986 fertig aufgenommen wurde jedoch in letzter Sekunde wegen erneuten Streitigkeiten zwischen Davis u. Hodgson eingemottet wurde. Supertramp nahmen danach einige neue Stücke auf u. löschten Rogers Gesangsspur auf dem 87er Album „Free as a bird“.Beide Platten erscheinen nun als Twoofer „Supertramp 1987“ betitelt bei Repertoire Records u. beinhalten neben der ursprünglichen kompletten Supertrampstücken der beiden Platten weitere 8 (!) fertige Studio-Outtakes aus dieser Zeit.
Es sei Zeit das Kriegsbeil zu begraben, so Davis auf der Pressekonferenz u. das Doppelalbum würde die Band nochmals auf bei einem kreativen Höhenflug zeigen.
„In Jeopardy“ wird als Single in der Supertrampversion bereits am 18. Juli wiederveröffentlicht.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Quelle? :lol:
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKMC WeissbierQuelle? :lol:
Du meinst April, April??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDu meinst April, April??
Du glaubst doch nicht, dass Hodgson und Davis tatsächlich das Kriegsbeil begraben werden?! Da friert eher die Hölle zu! :lol:
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKHat schon jemand in die DVD bzw. BluRay von Supertramp-Live in Paris 1979
reingeschaut/gehört? Wenn ja, lohnt sich das Teil?--
MangelsHat schon jemand in die DVD bzw. BluRay von Supertramp-Live in Paris 1979
reingeschaut/gehört? Wenn ja, lohnt sich das Teil?habe mir die blu ray zugelegtund bin beeeindruckt, was man aus dem alten
material noch herausgeholt hat. die tonqualität ist gut, 5.1. nicht so ausgeprägt, das meiste kommt aus den frontlautsprechern, das bild na ja,
ziemlich körnig, aber das konzert : top ! meine frau war damals auf dieser
tournee und war hellauf begeistert, zumal auch die original – filme auf der
videowand übertragen werden. zudem fast alle songs von „crime“, was will
man mehr, summa summarum : kaufempfehlung als blu ray !:-)--
peter göbel (…) kaufempfehlung als blu ray !:-)
Danke…ich geh‘ dann mal los..
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.