Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Suche guten Blues
-
AutorBeiträge
-
Also ehrlich gesagt habe ich von Blues wenig Ahnung, ich kenne ein paar Songs von John Lee Hooker, da hörts dann auch schon auf :-o
Könnt ihr mir ein paar gute Alben, Interpreten oder besser Songs empfehlen ? Ich dachte da an etwas langsamen Blues. Kennt ihr vieleicht den Song „Cars His By My Window – Doors(L.A. Woman)“ ? So etwas in der Art suche ich. Vielen Dank schonmal im Voraus--
I see myself as a huge fiery comet, a shooting star. Everyone stops, points up and gasps "Oh look at that!" Then- whoosh, and I'm gone...and they'll never see anything like it ever again...and they won't be able to forget me- ever. (J.D. Morrison)Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Toller Poll! :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wie wär’s denn mit „The Healer“ von John Lee Hooker…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was von Muddy Waters muß sein…
--
Toller Poll! :lol:
Echte Doors-Fans wissen das :roll:
Was von Muddy Waters muß sein…
Werd ich mir mal besorgen…
n8 :schnarch:
--
I see myself as a huge fiery comet, a shooting star. Everyone stops, points up and gasps "Oh look at that!" Then- whoosh, and I'm gone...and they'll never see anything like it ever again...and they won't be able to forget me- ever. (J.D. Morrison)Blues? Guter Blues? Blues ist einfach die geilste Sache der Welt… naja, nach dem einen natürlich…
Muddy Waters (wurde schon erwähnt)
John Lee Hooker (auch)
aber und dann kommt der Mitch ins Spiel:Albert Collins
B.B. King
Luther Allison… sein Sohn Bernhard Allison
Chuck Berry
Sonny Terry und Brownie McGhee
Chlifton Chenier
Buddy Guy
Ray Charles (bedingt)
Blind Willie Johnson
Robert Johnson
Howlin Wolf
Stevie Ray Vaughn
Charlie Musselwhite
Charlie Patton
Lousiana Red
… ich hör mal auf, der Thread würde sonst platzenWeisser Blues…
Alexis Korner
Jon Spencer
George Thorup
John MayallDeutsch gibts ebenfalls gute Gruppen
Das Dritte Ohr
Engerlingund und und…
Gruß
Mitch
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deKonkrete Empfehlung zu Luther Allison:
„Blue Steak“ , sein vorletztes Studioalbum
oder „Live in Chicago“ Doppel-CD mit tollen Aufnahmen von 95-97! :gitarre: :twisted:--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueAerosmith nehmen blues-album auf
Aerosmith werden in circa zwei bis drei Wochen eine neue Platte aufnehmen. Allerdings wird es sich dabei nicht um eine gewöhnliche LP von Steven Tyler und seiner Band handeln, sondern vielmehr ein lange geplantes Blues-Album werden.
10 Stücke hat die Gruppe bereits aufgenommen. Blind Willie McTell’s „Broke Down Engine“, Little Walter’s „Temperature“ und das sowohl von Muddy Waters und Willie Nixon bereits interpretierte „I’m Ready“ gehören zu den Songs, die sich Aerosmith auf die Liste der Album-Tracks geschrieben haben. Gegen Ende September soll die noch unbetitelte Platte in die Läden kommen.
gerade auf der Stone Page gelesen……. :roll: :roll:
--
Aber, ob das dem Titel des Threads („gute Bluesalben“ im Forum: „Die besten Alben“) gerecht wird, wollen wir doch erstmal sehen! Zwischen Gary Moore und Paul Rodgers liegt eine große Bandbreite für Qualität solcher Konzepte!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueWegen dem Avatar… tippe mal auf The End, der Rest fällt wegen seiner Themaik weg, passt irgendwie nicht zu einer solchen Handhaltung. Vielleicht Light My Fire? Nee… The End. Wenn ich falsch liegen sollte… schade. *g*
--
@ all danke für die Tipps
Wegen dem Avatar… tippe mal auf The End, der Rest fällt wegen seiner Themaik weg, passt irgendwie nicht zu einer solchen Handhaltung. Vielleicht Light My Fire? Nee… The End. Wenn ich falsch liegen sollte… schade. *g*
Stimmt !
Das Bild ist vom Holywood Bowl- Konzert 1968.
--
I see myself as a huge fiery comet, a shooting star. Everyone stops, points up and gasps "Oh look at that!" Then- whoosh, and I'm gone...and they'll never see anything like it ever again...and they won't be able to forget me- ever. (J.D. Morrison)Konkrete Empfehlung zu Luther Allison:
„Blue Steak“ , sein vorletztes Studioalbum
oder „Live in Chicago“ Doppel-CD mit tollen Aufnahmen von 95-97! :gitarre: :twisted:*daumenhochsmiley*
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deKonkrete Empfehlung zu Luther Allison:
„Blue Steak“ , sein vorletztes Studioalbum
oder „Live in Chicago“ Doppel-CD mit tollen Aufnahmen von 95-97! :gitarre: :twisted:Yeah!
Endlich mal jemand, der diese Alben auch schätzt… :twisted:--
Also mal hier meine persönliche Besten-Liste für den Einstieg in den Blues (nicht unbedingt die besten Alben der genannten, aber für mich mit die eingängigsten)
Muddy Waters – Electric Mud (bitte nicht gleich steinigen!)
John Lee Hooker „The Healer“
Howlin‘ Wolf „Real Folk Blues“
BB King „Live At the Regal“ (überhaupt eins der besten Live-Alben überhaupt!)
Robert Johnson CompleteWeißer Blues:
John Mayalls Bluesbreakers feat. Eric Clapton
Fleetwood Mac „Live At the Boston Tea Party“
Eric Clapton „From the Cradle“
Jimi Hendrix „Blues“Deutscher Blues:
ist meiner Meinung nach immer ne Geschmackssache. Engerling höre ich persönlich sehr gerne. Auch die alten Sachen von Stefan Diestelmann oder von Zenit. West-Bands wie das Dritte Ohr kenne ich bislang überhaupt noch nicht….--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.defrom the cradle: lieblos dahingeschrammelte klassiker
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.