Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Das Musikerforum › Still Collins
-
AutorBeiträge
-
Diese Big-Band-CD musste ich mal hören. Finde ich ziemlich Collins-typisch poppig. Nur dass eben noch mehr Bläser seinen erbärmlichen Pressluftgesang begleiten. Die 80er-Jahre-Solo-Alben sind mir ebenfalls bekannt – und die fallen Deiner Meinung nach nicht unter die Kategorie poppig?
Platten mit Collins nur als Drummer kenne ich nicht.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungOriginally posted by muffkimuffki@25 Nov 2004, 10:20
Platten mit Collins nur als Drummer kenne ich nicht.Da kennste dann gerade die guten nicht von ihm! Was der gute Phil z.B. mit Brand X gezaubert hat, entschädigt für viel, was danach von ihm kam!
--
Dilettanten olé!!Originally posted by muffkimuffki@25 Nov 2004, 09:20
Diese Big-Band-CD musste ich mal hören. Finde ich ziemlich Collins-typisch poppig. Nur dass eben noch mehr Bläser seinen erbärmlichen Pressluftgesang begleiten. Die 80er-Jahre-Solo-Alben sind mir ebenfalls bekannt – und die fallen Deiner Meinung nach nicht unter die Kategorie poppig?Platten mit Collins nur als Drummer kenne ich nicht.
Mit dem kleinen Unterschied, dass auf dieser „live in Paris“ Scheibe niemand singt. Mit Pop hat es absolut nichts zu tun. Ist Jazz. Ich könnte dir die Scheibe schenken, weil sie mich nicht interessiert. Man stelle sich meine Enttäuschung vor: eine Phil Collins Platte ohne seinen Gesang. B)
--
Keep on Rocking!Sehr schön auch die Zusammenarbeit von Phil Collins und John Martyn. Als Produzent und Drummer hat Collins einen klasse Job bei Martyn gemacht.
--
Hier könnte ihre Signatur stehen.Originally posted by bO²gie@25 Nov 2004, 14:15
Sehr schön auch die Zusammenarbeit von Phil Collins und John Martyn. Als Produzent und Drummer hat Collins einen klasse Job bei Martyn gemacht.Kenne dieses Erzeugnis jetzt nicht. Aber darin versteckt sich ja der eigentliche Vorwurf an PC: Jeder weiss, dass er es kann! Nur er macht trotzdem diese Pop-Sosse, obwohl er es besser könnte. Hoffentlich kann er deswegen Nachts nicht schlafen.
--
?Originally posted by thomlahn@25 Nov 2004, 16:46
…Aber darin versteckt sich ja der eigentliche Vorwurf an PC: Jeder weiss, dass er es kann! Nur er macht trotzdem diese Pop-Sosse, obwohl er es besser könnte.Von mir stammt der Vorwurf sicher nicht. Aus der Sicht eines Popfans dürfte die Frage ja auch lauten: „Warum macht PC so eine Fuddelkacke ohne Gesang (Brand X)?“. Ich bin nicht der größte PC Fan, aber es gibt durchaus auch das eine oder andere was ich von ihm mag. Und dazu gehört Brand X genauso wie Genesis auf der Three Sides Live und das eine oder andere Solowerk (besonders ob des großartigen EW&F Gebläse). Zudem mag ich ihn als Produzenten (zB John Martyn). Kaum ein Musiker ist so flexibel und in vielen Bereichen äußerst kompetent wie Collins (zumindest fällt mir auf Anhieb niemand ein der in so unterschiedlichen musikalischen Schubladen wie Jazzrock, Folkrock, Pop und Bombast so kompetent zwischen den Welten tanzt).
--
Hier könnte ihre Signatur stehen.Originally posted by bO²gie@25 Nov 2004, 16:54
Und dazu gehört Brand X genauso wie Genesis auf der Three Sides Live und das eine oder andere Solowerk (besonders ob des großartigen EW&F Gebläse). Zudem mag ich ihn als Produzenten (zB John Martyn). Kaum ein Musiker ist so flexibel und in vielen Bereichen äußerst kompetent wie CollinsSag ich doch. Meine Aussage (Pop-Sosse) bezog sich nicht auf Brand X (da ich es nicht kenne), sondern auf diversen Ergüsse der letzten 20 Jahre unter den Namen PC & Genesis, die von Ausnahmen abgesehen eher lau sind. Face Value ist schon ein paar Tage her. Als Drummer ist er klasse.
--
?Still Collins habe ich mal live gesehen (vorausgesetzt, das waren die, die ich meine – bei Rock in Barendorf). Die waren ganz putzig.
Und der Phil selbst war früher auch ganz, ganz super. Also „Face Value“ und „Hello, I Must Be Going!“ sind doch Hammerplatten. Danach hat er zugegebenermaßen abgebaut, aber zumindest die ganzen 80er hindurch war er noch recht passabel. So richtig scheiße wurde es bei ihm erst ab „Both Sides“.--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.