Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Steven Wilson – The Harmony Codex (29.09.2023)
-
AutorBeiträge
-
Und bei den Progarchives nach 97 Bewertungen 3,45 von 5 möglichen Punkten.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungdengelUnd bei den Progarchives nach 97 Bewertungen 3,45 von 5 möglichen Punkten.
In diese Richtung tendiere ich auch.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryTja, ich denke, da wurde wieder mal viel Wirbel um wenig gemacht.
--
dengelUnd bei den Progarchives nach 97 Bewertungen 3,45 von 5 möglichen Punkten.
dengelTja, ich denke, da wurde wieder mal viel Wirbel um wenig gemacht.
Du hast doch wahrscheinlich bislang noch keinen Ton von diesem Album gehört. Oder? Wenn ich mich nicht täusche hast Du doch auch ein Faible für Electronic und Ambient. In Kombination mit Art Rock/Pop à la Wilson könnte es doch auch ganz interessant sein.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
dengelUnd bei den Progarchives nach 97 Bewertungen 3,45 von 5 möglichen Punkten.
dengelTja, ich denke, da wurde wieder mal viel Wirbel um wenig gemacht.
Du hast doch wahrscheinlich bislang noch keinen Ton von diesem Album gehört. Oder? Wenn ich mich nicht täusche hast Du doch auch ein Faible für Electronic und Ambient. In Kombination mit Art Rock/Pop à la Wilson könnte es doch auch ganz interessant sein.
Das mit dem Faible stimmt schon. Aber diese von dir genannte „Kombination“ regt mich nicht an. Und vorhin war ein Bekannter mit dieser Platte bei mir. Einmal durchgelaufen und es hat nicht geklickt. Der Freund stellt sie auf eine Stufe mit HCE. Ich würde sie in die Kategorie „To The Bone“ einordnen. Aber nach einem Hördurchgang ist das alles noch gewagt.
--
dengel
klausk
dengelUnd bei den Progarchives nach 97 Bewertungen 3,45 von 5 möglichen Punkten.
dengelTja, ich denke, da wurde wieder mal viel Wirbel um wenig gemacht.
Du hast doch wahrscheinlich bislang noch keinen Ton von diesem Album gehört. Oder? Wenn ich mich nicht täusche hast Du doch auch ein Faible für Electronic und Ambient. In Kombination mit Art Rock/Pop à la Wilson könnte es doch auch ganz interessant sein.
Das mit dem Faible stimmt schon. Aber diese von dir genannte „Kombination“ regt mich nicht an. Und vorhin war ein Bekannter mit dieser Platte bei mir. Einmal durchgelaufen und es hat nicht geklickt. Der Freund stellt sie auf eine Stufe mit HCE. Ich würde sie in die Kategorie „To The Bone“ einordnen. Aber nach einem Hördurchgang ist das alles noch gewagt.
Also doch schon gehört. Okay. Da konnte ich nicht zwingend von ausgehen
. Mein Gefühl nach bislang einem Hördurchgang signalisiert mir schon etwas mehr als ***1/2. Aber mal sehen, äh, mal hören.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdNö….****1/2
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Es sind schon einige gute Sachen drauf, aber dann wieder Langeweile und Ödnis. Mal sehen, denke ich schaffe sie mir an.
--
dengelEs sind schon einige gute Sachen drauf, aber dann wieder Langeweile und Ödnis. Mal sehen, denke ich schaffe sie mir an.
Was vier Stücke anbetrifft, stimmen Wolfgang und ich ja schon mal überein, unabhängig von deren Einzelbewertung.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birddengelEs sind schon einige gute Sachen drauf, aber dann wieder Langeweile und Ödnis. Mal sehen, denke ich schaffe sie mir an.
Langweile und Ödnis?……. dachte ich auch zuerst….zB im Titelstück passiert nicht arg viel…aber es hat eine unheimliche Sogwirkung.
I like it.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Am schlimmsten finde ich den Titeltrack, hört sich an wie ein Science Fiction Soundtrack, da passiert in knapp 10 Minuten einfach nichts, es plätschert ohne eine Richtung vor sich hin, während die anderen beiden Longtracks Impossible Tightrope und Staircase wirklich toll sind und von allem, was ich gerne höre, etwas bieten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDas mit dieser Miniauflage des Box-Sets find ich schon ziemlich ärgerlich……auf der BluRay fehlt ja ebenfalls das Extra-Material.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Bei einer Umfrage im Eclipsed Forum (Bei insgesamt dreißig Stimmen) liegen genau die vier Songs, die Klaus und mir am besten gefallen, auch vorne. Am schwächsten schneiden Actual Brutal Facts, Economies Of Scale, Beautiful Scarecrow und Time Is Running Out ab.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryMir gefallen alle…..und THC ist sehr schön.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233wolfgangAm schlimmsten finde ich den Titeltrack, hört sich an wie ein Science Fiction Soundtrack, da passiert in knapp 10 Minuten einfach nichts, es plätschert ohne eine Richtung vor sich hin, während die anderen beiden Longtracks Impossible Tightrope und Staircase wirklich toll sind und von allem, was ich gerne höre, etwas bieten.
Ich habe mich gerade auch in den Bass verliebt, der sich bei Staircase ab Minute 5 in den Vordergrund drängt. Turn it up!
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.