Steven Wilson – Hand. Cannot. Erase.

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Steven Wilson – Hand. Cannot. Erase.

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 469)
  • Autor
    Beiträge
  • #9432519  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    O`MalleyAber man sollte sie schon setzen. anesthetize, dieses Meisterwerk ist für mich unvergleichlich mit diesem Stück. Da fehlt mir einfach was und es setzt für mich keinen Höhepunkt. Maximal ganz nett bei mir. anestethize hingegen besorgt es mir, besonders im Mittelteil, erstklassig. Ich gestehe jedoch auch, dass mich das Ende oft langweilt, weil es mir so extrem lange vorkommt. Part 1 & 2 sind für mich das Größte!

    perfect life langweilt mich durch die ewigen Wiederholungen des Refrains, es hat keine Kanten. Dadurch halt nur ganz nett. Gänsehaut und große Gefühle sind anders.

    Nein….ist doch ganz Groß!….wie das ganze Album.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9432521  | PERMALINK

    rockingroll

    Registriert seit: 31.03.2014

    Beiträge: 2,752

    Hand Cannot Erase ist das Highlight des Albums, welches aber meilenweit hinter dem atmosphärischen The Endless River hinterherhinkt. Mit der ganzen Melancholie kann ich wenig anfangen. Eine Bewertung spare ich mir deshalb. Wilsons Raven war mehr nach meinem Geschmack, besonders Drive Home.

    --

    #9432523  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    RockingRollHand Cannot Erase ist das Highlight des Albums, welches aber meilenweit hinter dem atmosphärischen The Endless River hinterherhinkt. Mit der ganzen Melancholie kann ich wenig anfangen. Eine Bewertung spare ich mir deshalb. Wilsons Raven war mehr nach meinem Geschmack, besonders Drive Home.

    Das dachte ich auch nach dem ersten Hör-Durchgang….Happy Returns zusammen mit Ascendent ist das neue Drive Home!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #9432525  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Erster Eindruck: Ganz gut, gefällt mir schon jetzt besser als der heillos überschätzte „Rabe“. Vielleicht an einigen Stellen zu lang und es hapert halt wieder mal am Wilson’schen Gesangsvortrag. Ninet Tayeb hätte ruhig auf mehr Stücken singen dürfen. An meinen Favoriten, „Insurgentes“, reicht hier allerdings nichts heran.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #9432527  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    RockingRollHand Cannot Erase ist das Highlight des Albums, welches aber meilenweit hinter dem atmosphärischen The Endless River hinterherhinkt. Mit der ganzen Melancholie kann ich wenig anfangen. Eine Bewertung spare ich mir deshalb. Wilsons Raven war mehr nach meinem Geschmack, besonders Drive Home.

    Gerade Drive Home ist der melancholischste und songdienlichste Titel auf „The Raven…“. Wilson ist doch schon immer „Melancholiker“, magst Du von ihm nur den Raben? Was ist mit Porcupine Tree?

    --

    #9432529  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Ich bin vier Mal durch. Durchgang 3 und 4 auf der Autobahn, zuletzt bei Dunkelheit. Und spätestens da ist das Teil explodiert.
    Es ist mir sehr lange nicht mehr vorgekommen, dass ein Album, an das ich unverschämt hohe Erwartungen aufgetürmt hatte, diese auch wirklich erfüllt. Ich glaub, diesmal ist es so.

    --

    #9432531  | PERMALINK

    bellamy

    Registriert seit: 10.09.2008

    Beiträge: 805

    ShanksErster Eindruck: Ganz gut, gefällt mir schon jetzt besser als der heillos überschätzte „Rabe“.

    Das ist ein Satz, der für mich nur komplett verkehrtherum stimmig ist. ;-)
    Der Rabe war so verdammt groß! Das hier ist allerdings alles erst mal so ziemlich verdammt langweilig.

    --

    LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!
    #9432533  | PERMALINK

    rockingroll

    Registriert seit: 31.03.2014

    Beiträge: 2,752

    Mr. BadlandsGerade Drive Home ist der melancholischste und songdienlichste Titel auf „The Raven…“.

    Drive Home hat schon was optimistisches finde ich.

    --

    #9432535  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    BellamyDas ist ein Satz, der für mich nur komplett verkehrtherum stimmig ist. ;-)
    Der Rabe war so verdammt groß! Das hier ist allerdings alles erst mal so ziemlich verdammt langweilig.

    +1

    --

    #9432537  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bellamy… Das hier ist allerdings alles erst mal so ziemlich verdammt langweilig.

    Bitte? Von Langeweile kann ich nicht berichten, das Album pendelt zwischen vertracktem Prog, atmosphärischer Dichte, dezenter Elektronik…alles wird miteinander verwoben. Für mich wirkt das noch konsequenter und durchdachter in der Umsetzung und Komposition. Beim Raben haben wir in sich abgeschlossene Geschichten. Hier finden wir große Homogenität, wie aus einem Guss komponiert, der vorherige Track bedingt den darauffolgenden. Mich berührt das sehr…Das mich ein Wilson Werk emotional so packt, das ist schon lange her, es war damals „Russia in ice“.

    --

    #9432539  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    Ich berichte hingegen von ziemlich ausgeprägter Langeweile. Beim zweitletzten Track bin ich vorhin eingeschlafen. Mir kam eine gewaltige Portion musikalischen Leerlaufs entgegen.

    --

    #9432541  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    grünschnabelIch berichte hingegen von ziemlich ausgeprägter Langeweile. Beim zweitletzten Track bin ich vorhin eingeschlafen. Mir kam eine gewaltige Portion musikalischen Leerlaufs entgegen.

    Es könnte an der fortgeschrittenen Stunde gelegen haben ;-).

    --

    #9432543  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Nik B

    „Regret #9“ ist ein tolles Instrumentalstück, mit einem Keyboardsolo in der ersten Hälfte, das floydig klingt (aber technisch versierter ist) und einem Gitarrensolo in der zweiten.

    Das ist falsch….es ist Earth-Band mäßig….aber natürlich sehr gut wie die ganze Scheibe.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #9432545  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    Mr. BadlandsEs könnte an der fortgeschrittenen Stunde gelegen haben ;-).

    Ja, die Wilson werde ich im Gegensatz zur Floyd mit Sicherheit nicht nach dem ersten Hören abschreiben. Den Raben habe ich gestern Nacht allerdings dann auch noch gehört, ohne einzuschlafen.

    Die Erstbegegnung ist jedenfalls ziemlich krass in die Hose gegangen.

    --

    #9432547  | PERMALINK

    alltagspoet

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 1,187

    IMO: Instant-Klassiker! Den Hype hat er/es sich verdient…

    --

    ...WO finde ich WO? [/COLOR]
Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 469)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.