Status Quo

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 93)
  • Autor
    Beiträge
  • #10258775  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,176

    samHello! ***1/2
    On The Level *****

    Wow. In Relation zueinander würde ich die beiden Alben eher umgekehrt hören. Wenn auch auf niedrigerem Niveau. Aber ich habe hier gelesen, dass es andere auch eher wie Du hören. Überrascht mich. „Hello“ war, ist und bleibt für mich ihr bestes Studioalbum.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10258803  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    beatgenrollSam, die „Live!“ aus 1977 hast Du nicht??

    Nur irgendwann mal aufgenommen. Ich liste nur, was ich hier auch stehen habe.

    --

    #10258807  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pipe-bowl

    samHello! ***1/2
    On The Level *****

    Wow. In Relation zueinander würde ich die beiden Alben eher umgekehrt hören. Wenn auch auf niedrigerem Niveau. Aber ich habe hier gelesen, dass es andere auch eher wie Du hören. Überrascht mich. „Hello“ war, ist und bleibt für mich ihr bestes Studioalbum.

    Die On the Level war das erste Quo Album, welches ich so richtig mitbekommen habe. die wird immer einen Sonderbonus bei mir haben.  Bei der Hello! ist noch Luft nach oben. Mal sehen, was das nächste Update bringt.

    --

    #10260457  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,176

    samDie On the Level war das erste Quo Album, welches ich so richtig mitbekommen habe. die wird immer einen Sonderbonus bei mir haben. Bei der Hello! ist noch Luft nach oben. Mal sehen, was das nächste Update bringt.

    Ja, verstehe, die ersten Alben, die man kennenlernt, spielen immer eine besondere Rolle. Da geht es mir nicht anders.

    Habe mal bei RYM geschaut, welche der über 30 Studioalben der Band den besten Average haben. Dort liegt alles in der Spitzengruppe sehr dicht beieinander.

    Top 10 bei RYM:

    01. Quo (1974) 3,67
    02. Piledriver (1972) 3,65
    03. Hello! (1973) 3,63
    04. On the level (1975) 3,60
    05. Dog of two head (1971) 3,57
    06. Blue for you (1976) 3,55
    07. Aquostic: Stripped bare (2014) 3,55
    08. Ma Kelly’s greasy spoon (1970) 3,48
    09. Quid pro Quo (2011) 3,48
    10. Whatever you want (1979) 3,47

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10260475  | PERMALINK

    henne

    Registriert seit: 20.07.2016

    Beiträge: 402

    1. Hello *****
    2. Piledriver **** 1/2
    3. Ma Kelly`s greasy spoon ****
    4. Dog of two head ****
    5. Quo *** 1/2

    --

    #10260521  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    henne  Hello *****

    Müsste es dann nicht gar bei Deinen besten 100 Alben sein!?? Oder hast Du mehr Meisterwerke?

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11211189  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Update:

    Spare Parts ***1/2
    Ma Kelly‘ s Greasy Spoon  ****1)2
    Dog Of Two Head  ****1/2
    Piledriver *****
    Hello! ****1/2
    Quo ****1/2
    On The Level *****
    Blue For You ****1/2
    In Search Of The Fourth Chord    ***1/2

     

    Single Collection 1966-73 ****1/2
    Rarities 1966-73  ***1/2
    The Frantic Four Reunion 2013  ****
    Aquostic@The Roundhouse +++1/2

    Mittlerweile höre ich die 70er Alben alle auf dem hohen Level.  Natürlich gab es auch für Hello! die verdiente Aufwertung, wie auch noch  andere Alben  noch zulegen konnten.
    Von der akustischen Liveplatte bin ich ein wenig enttäuscht. Zwar gibt es da durchais sehr gute momente, aber im Großen und Ganzen  klingt mir das alles viel zu brav und bieder.

     

     

    --

             
    #11211193  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    Uiih,  das sind ja sehr hohe Wertungen, was. Zwei Meisterwerke und dann noch viermal ****1/2. Da komme ich nicht mit. Bei mir liegt schon ewig die „Piledriver“ vorne.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11211197  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    beatgenrollUiih, das sind ja sehr hohe Wertungen, was. Zwei Meisterwerke und dann noch viermal ****1/2. Da komme ich nicht mit. Bei mir liegt schon ewig die „Piledriver“ vorne.

    Die kommt bei mir an zweiter Stelle hinter On The Level .
    Ich halte die Zeitspanne von 1970 – 1976 für ihre  stärkste Phase. Nach  Blue For You ließen sie meiner Meinung schon ziemlich nach.

    --

             
    #11211199  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    was    … Ich halte die Zeitspanne von 1970 – 1976 für ihre stärkste Phase. Nach Blue For You ließen sie meiner Meinung schon ziemlich nach.

    Genau, das ist bei mir auch so.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11211795  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    wasUpdate:
    Spare Parts ***1/2
    Ma Kelly‘ s Greasy Spoon ****1)2
    Dog Of Two Head ****1/2
    Piledriver *****
    Hello! ****1/2
    Quo ****1/2
    On The Level *****
    Blue For You ****1/2
    In Search Of The Fourth Chord ***1/2

    Single Collection 1966-73 ****1/2
    Rarities 1966-73 ***1/2
    The Frantic Four Reunion 2013 ****
    Aquostic@The Roundhouse +++1/2
    Mittlerweile höre ich die 70er Alben alle auf dem hohen Level. Natürlich gab es auch für Hello! die verdiente Aufwertung, wie auch noch andere Alben noch zulegen konnten.
    Von der akustischen Liveplatte bin ich ein wenig enttäuscht. Zwar gibt es da durchais sehr gute momente, aber im Großen und Ganzen klingt mir das alles viel zu brav und bieder.

    Wo landet bei dir die Famose „Live“ aus 77?

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01
    #11211841  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    kinkster

    wasUpdate: Spare Parts ***1/2 Ma Kelly‘ s Greasy Spoon ****1)2 Dog Of Two Head ****1/2 Piledriver ***** Hello! ****1/2 Quo ****1/2 On The Level ***** Blue For You ****1/2 In Search Of The Fourth Chord ***1/2 Single Collection 1966-73 ****1/2 Rarities 1966-73 ***1/2 The Frantic Four Reunion 2013 **** Aquostic@The Roundhouse +++1/2 Mittlerweile höre ich die 70er Alben alle auf dem hohen Level. Natürlich gab es auch für Hello! die verdiente Aufwertung, wie auch noch andere Alben noch zulegen konnten. Von der akustischen Liveplatte bin ich ein wenig enttäuscht. Zwar gibt es da durchais sehr gute momente, aber im Großen und Ganzen klingt mir das alles viel zu brav und bieder.

    Wo landet bei dir die Famose „Live“ aus 77?

    Liegt hier nur als Tape vor und würde an der Spitze  stehen.

    --

             
    #11212077  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    was

    kinkster

    Wo landet bei dir die Famose „Live“ aus 77?

    Liegt hier nur als Tape vor und würde an der Spitze stehen.

    Die Beste von Ihnen, sehe ich übrigens ebenso, und dann nur als Tape, bei doch relativ vielen Platten von Quo in der Sammlung  :scratch:

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01
    #11212097  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Picturesque Matchstickable Messages From The Status Quo ****
    Ma Kelly’s Greasy Spoon *****
    Dog Of Two Head: *****
    Piledriver *****
    Hello *****
    Quo *****
    On The Level *****
    Blue For You **** 1/2

    Live *****

    Das wäre die Essenz!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11212757  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    kinkster

    was

    kinkster Wo landet bei dir die Famose „Live“ aus 77?

    Liegt hier nur als Tape vor und würde an der Spitze stehen.

    Die Beste von Ihnen, sehe ich übrigens ebenso, und dann nur als Tape, bei doch relativ vielen Platten von Quo in der Sammlung

    Wenn sie mir mal günstig über den Weg laufen sollte, werde ich zugreifen.

    --

             
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 93)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.